MSG123
Sehr geehrter Dr. Brügel Meine Tochter (vor kurzem erst 3 geworden) ist gestern am späten nachmittag im Warmbad hingefallen (einfach gestolpert). Leider ist sie auf Steinen hingefallen und hat sich beide Knien stark verletzt. Beide haben danach richtig geblutet. Ich ging vor ihr, also hab ich den Sturz nicht gesehen. Meine Mutter ging hinter ihr und meinte sie hatte sich den Kopf nicht angestoßen, lediglich Hände und Knie. Sie ging normal, rannte nicht. Sie hatte tatsächlich nicht mal den kleinsten Kratzer oder rote Stelle am Stirn oder seitlich am Kopf. Auch hat die Kleine selber gesagt, sie hat keine Schmerzen und hat sich nicht weh getan. Allerdings hat sie, während ich ihre Knie desinfizierte, über Bauchweh geklagt. Sie war extrem blaß und kurz danach hat sie sich übergeben. Es war richtig viel, weil sie kurz davor gegessen hatte. Ich hab sie danach gehalten und sie ist eingeschlafen. Wir haben sie ins Auto gebracht weil ich zu der Kinderärztin wollte, doch diese hatte leider Urlaub. Sie ist auf dem Weg aufgewacht und es ging ihr schon wieder besser. Da ich dennoch über die Symptome -auch ohne Kopfprellung - sehr beunruhigt war, habe ich bei dem medizinischen Bereitschaftsdienst angerufen. Sie waren sehr nett, haben mir erklärt wie ich Nackensteifheit ausschließen kann. Ich wurde auch von einer Ärztin angerufen die mir gesagt hat, ohne Kopfprellung keine Gehirnerschütterung. Ich soll sie weiter beobachten. Am Abend war sie normal drauf, hat gut gegessen (frische Nudelsuppe) und gut geschlafen. Auch heute morgen geht es ihr gut. Ich mache mir trotzdem Gedanken. Sie ist extrem aktiv, sie kennt nur einen Gang -Rennen- und fällt entsprechend oft hin… fast immer auf die Knien. Sie hat nie so reagiert. Auch ist sie genauso wenig blutempfindlich wie ich. Ich koche sehr viel und schneide mich immer wieder mal .. sie zeigt immer viel Mitgefühl, findet es aber eher faszinierend als abstoßend, wenn es blutet und will sogar immer die blutende Stelle küssen damit es besser wird. Kann es dennoch eine Art Schleudertrauma gewesen sein? Soll ich sie trotzdem von der Vertretung unserer KiA untersuchen lassen? Sie war übrigens auch nie ein Spuckkind. Das ist das 4 Mal überhaupt in ihrem Leben, dass sie sich übergeben hat. Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Hallo MSG123, schließe mich vollumfänglich der Antwort aus dem Forum an. Wenn Kinder stürzen, sich weh tun, sich erschrecken kommt es oft zu einer solchen Reaktion Wenn Ihr Kind heute wieder fit und die "alte" ist, dann haken Sie das Erlebnis ab. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Tigerblume
Sie wird ganz einfach durch den Sturz und die Verletzung (und vielleicht auch den Schmerz) erschrocken sein - das kann sich auf den Kreislauf auswirken und das kann zu Erbrechen führen. Ich würde davon ausgehen dass es einfach nur eine Stressreaktion war.
MSG123
Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Zeit. Ja, meine Tochter verhält sich vollkommen normal heute. Ich wünsche Ihnen auch ein schönes und entspanntes Wochenende!
Ähnliche Fragen
Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...
Meine kleine 2 Jahre hatte am Mittwoch Abend plötzlich spucken müssen bis 00 Uhr, danach war Ruhe. Leider Donnerstags und freitags früh noch einmal. Immer mit Abstand (evtl. doch zu früh gegessen oder zuviel getrunken, meine Vermutung) Samstag hörte es dann auf. Allerdins trank sich kaum, deshalb sind wir Freitag Mittag noch zum Kinderarzt. Der me ...
Guten Tag, Ich bin etwas verwirrt. Mein Sohn (5 Jahre alt) war heute morgen recht müde. Auf dem Weg zum Kindergarten sprach er auch von einem rauen Hals. Der wäre aber nicht schlimm. Gut, wir sind alle leicht verschnupft, ich dachte es wäre deshalb. Gegen halb zehn morgens dürfte er dann über dem Waschbecken erbrochen haben. Schaum und das ...
Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt. Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, wenn sich unsere Tochter (5 Monate) vom Bauch auf den Rücken dreht, lässt sie ihren Kopf dabei teilweise einfach schwungvoll zur Seite fallen. Je nach Untergrund ist dabei die Landung etwas unsanft. Muss man sich Sorgen machen, wenn der Kopf hier mal "nur" auf die dünne Krabbeldecke am Holzfußboden plumpst? Und ...
Unser Sohn erbricht seit der Geburt täglich und in der Nacht. Anfangs wurde er als Speibaby bezeichnet und wir sollen uns keine Sorgen machen, er entwickelt sich normal. Als die Beikost eingeführt wurde, blieb das Erbrechen. Teilweise 2-3 x pro Nacht, manchmal nur 1 x pro Nacht. Oft untertags nach den Mahlzeiten, manchmal auch dazwischen. Wir könn ...
Guten Morgen Dr. Busse , es geht um meine Tochter die jetzt 2,5 Jahre jung ist. Gestern vor einer Woche, also letzten Freitag, hat sie sich in der Nacht einmal übergeben und dann hat sie die restliche Nacht weiter geschlafen. Am samstag morgen war sie dann ganz normal, als wäre nichts gewesen, sie wollte essen, hat gespielt und hat Blödsinn gemach ...
Guten Tag, ich würde mir auf diesem Weg eine zweite Meinung wünschen. Mein Sohn ist 20 Monate alt und hat seit Beginn seines Lebens viel erbrochen: wenn er laut weint, sich verschluckt, zu viel isst, sich die Finger zu tief in den Mund steckt, ect. Mein Problem ist jetzt: wenn er hinfällt und weint erbricht er in den meisten Fällen. Leider auch ...
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (2 Jahre) ist am Dienstag (also vor 4 Tagen) rückwärts auf den Hinterkopf gefallen. Etwa 10 Stunden später begann sie, mehrfach zu erbrechen, weshalb wir in die Kinderklinik gefahren sind. Dort wurde eine Gehirnerschütterung diagnostiziert, sie wurde stationär überwacht (Herzfrequenz, Sauerstof ...
Guten Tag Herr Brügel, mein Sohn hat am Freitag Fieber bekommen, war aber soweit gut drauf. Samstagmorgen kam Erbrechen hinzu, Fieber war aber für einen kurzen Zeitraum Weg. Insgesamt hat er 4 mal gebrochen, danach aber auch wieder getrunken und gegessen. Dann kam wieder Fieber dazu und einmaliger Durchfall. Er ist zwei Jahre alt, ich habe ...