Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erbrechen beim Kind

Frage: Erbrechen beim Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, unsere kleine hat sich letzte Nacht 8x erbrochen. Es ging nachts um 0 Uhr los - sie hustete kurz und dann kam alles schwallartig heraus. Dann wiederholte sich das Ganze bis morgens um 6 in entsprechenden Abständen. Sobald sie einen Schluck trank, kam sofort wieder was. So daß ich dann beschloss, ihr die Zeit erstmal nichts zu trinken zu geben, da sie an dem Tag ausreichend viel getrunken hatte. Einen Grund für das Erbrechen konnten wir nicht wirklich erkennen. Evt. hat sie zu viel durcheinander gegessen? Es gab Mittags ein Eis zum Nachtisch (ich habe selbiges gegessen und hatte keine Probleme) nachmittags aß sie 1/2 Apfel und paar Erdbeeren,... abends bißchen Salat und 1/4 Brötchen. ... Tagsüber ging es ihr heute gut - außer, daß sie sagte, der Bauch tut weh - wie Muskelkater. Vermutlich vom Verkrampfen des Zwerchfells? Wie reagiert man dann immer richtig, wenn Kinder sich erbrechen. Wir hatten das jetzt erst das 2. Mal - und sie ist 5! Klar, wir haben sie beruhigt, begleitet,... aber manche meinen, Tee ist Mittel der Wahl, andere sagen "bloß nichts warmes".... Andere schwören auf Salzstangen und Cola, andere auf Elektrolyt-Flüssigkeit,... ich eher auf Hühnerbrühe;-) ... was ist aus medizinischer Sicht dann das "BESTE". Und: Vomex Zäpfchen, wären die in solch einem Fall angebracht? Dankeschön für ein paar Tipps. Ach wenn ich hoffe, daß es das war.... und wir die Nacht dann friedlich schlafen. Puw


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., ERbrechen kann ja viele Ursachen haben, angefangen von einem leichten bis schweren Infekt bis zu einer Vergiftung oder den Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung. Das sollten Sie also immer ins Kalkül ziehen und immer dann, wenn es ihrem KInd insgesamt nicht gut geht, bald den Kinderarzt zu Rate ziehen. Kaltes Mineralwasser schluckweise geht oft am besten und ideal ist dann eine Elektrolyt-Glukose-Lösung, die den Verlust ausgleicht. Anti-Spuck-Zäpfchen sind oft sehr hilfreich. Alles GUte!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag  mein Sohn, fast 5 Jahre alt, hat am Mittwoch morgens direkt nach dem Erwachen noch im Bett ohne vorherige Übelkeit erbrochen, danach ging es ihm wieder gut. Auch gestern Abend hat er vor dem Abendessen ohne Übelkeit erbrochen und wollte danach direkt wieder essen. Wir sind seit Montag in Spanien in den Ferien. Es geht ihm sonst die g ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 3jähriger Junge übergibt sich, wenn er sich ekelt. Schon länger übergibt er sich teilweise, wenn er abführt, da er sich vor dem Geruch seines Kots so ekelt. Ich habe das Gefühl, dass es schlimmer wird. Neulich hat er sich übergeben, als er gesehen hat, wie bei einem Kind Schleim während des Niesens aus der Nase kam. ...

Es heißt immer ein Säugling dreht beim Erbrechen den Kopf zur Seite. Meiner macht das nicht. Welche Gründe könnte das haben?    Danke!

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vorgestern plötzlich, ohne erkennbare Vorzeichen, heftig zu erbrechen begonnen,  etwa 20 Mal hintereinander. Schließlich kam nur noch Magensäure und gelbliche Gallenflüssigkeit. Da er keinerlei Flüssigkeit oder Nahrung bei sich behalten konnte, bin ich sofort mit ihm ins Krankenhaus ...

Unser kleiner kam in der 28+4 ssw zu Welt! Er hat zum Glück alles gut gemeistert und ist jetzt knapp 27 Monate alt! Wir haben das Problem das er teilweise bis zu 4 mal erbricht! Er ist kein besonderst guter Esser ( er wiegt 10,3 kg )bekommt auch noch 2 mal am Tag die Flasche. Teilweise ist es so das er nach jeder Mahlzeit erbricht oder plötzlich i ...

Hallo! Mein kleinster, 4,5 Jahre alt erbricht sich morgens hin und wieder. (mal  nach 4  Wochen, letztes Mal waren es 6 ) er erbricht dann paar mal und danach ist alles gut, er isst und trinkt und ihm geht's bestens. Ansonsten auch nichts auffällig. Unsere Ärztin hat ihn schon 2 mal angesehen und keinen Grund zur Sorge gefunden. Im Internet ste ...

Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...

Meine kleine 2 Jahre hatte am Mittwoch Abend plötzlich spucken müssen bis 00 Uhr, danach war Ruhe. Leider Donnerstags und freitags früh noch einmal. Immer mit Abstand (evtl. doch zu früh gegessen oder zuviel getrunken, meine Vermutung) Samstag hörte es dann auf. Allerdins trank sich kaum, deshalb sind wir Freitag Mittag noch zum Kinderarzt. Der me ...

Guten Tag,  Ich bin etwas verwirrt. Mein Sohn (5 Jahre alt) war heute morgen recht müde. Auf dem Weg zum Kindergarten sprach er auch von einem rauen Hals. Der wäre aber nicht schlimm. Gut, wir sind alle leicht verschnupft, ich dachte es wäre deshalb.  Gegen halb zehn morgens dürfte er dann über dem Waschbecken erbrochen haben. Schaum und das ...

Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt.  Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...