Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin Erzieherin in einer KITA. Eins unserer neuen Krippenkinder 2 Jahre erbricht bei jedem Trennungsversuch von der Mutter. Der Junge spielt solange die Mutter anwesend ist und verhält sich normal. Er sucht Kontakt zu anderen und ist offen. Sobald die Mutter sich verabschiedet beginnt er zu weinen. Er beginnt zu würgen und das solange bis er irgendwann erbricht. Der Junge erbricht je nach Tagesform bis zu 5 mal pro Besuch (1 Stunde). Ich, und auch meine Kolleginnen der Einrichtung und auch bekannte Erzieherinnen oder Sozialpädagogen sind hilflos und wissen uns keinen Rat, woran es liegen könnte, dass das Kind erbricht und wir wissen auch nicht mehr was wir noch tuen können um das Kind dazu zu bringen nicht mehr zu erbrechen. Vielleicht haben sie eine Idee, was man noch versuchen könnte. Mit freundlichen Grüßen C
Liebe C., um hier eine gute Antwort geben zu können, müßte man sehr viel mehr über die Verhältnisse und den Umgang mit dem Kind in der Familie wissen. Dass Kinder in diesem Alter bei Aufregung und wenn etwas nicht passt, auch mal erbrechen ist nichts ungewöhnliches und je weniger beeindruckt man sich davon gibt, desto eher vergeht das auch. Am besten sprechen Sie auch mal mit dem Kinderarzt, der eventuell die Vorgeschichte kennt. Vielleicht ist das Kind auch einfach noch überfordert und wäre zuhause besser aufgehoben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo guten Abend. Das ist ja interessant. Ich bin auch Erzieherin und wir hatten das auch bei einem Mädchen. War für uns mit viel Durcheinander und Hilflosigkeit verbunden, wir haben das bis heute nicht vergessen. Nur kurz voraus. Heute ist die KLeine fast 6 Jahre alt und ein total tolles Kindergartenkind. Sie kam damals mit Mama total glücklich, solange bis sie gemerkt hat, dass Mama da nicht immer mit bleiben kann. Die ersten Trennungsversuche gingen noch ganz gut. Kurzes Weinen, dann ein bißchen Spielen mit uns, dann wieder geweint, wobei wir die ersten paar Mal die Mama nach zehn oder zwanzig Minuten wieder geholt haben. Doch aufeinmal ging das los, dass das Kind schon gebrüllt hat, als die Mutter mit ihr kam. Sie hat gebrüllt und geschrien unglaublich. Und sobald sie bei uns im Zimmer ankam, mit Mama, fing sie schon an zu würgen und erbrechen. Nach ein paar Tagen haben wir ihr wirklich zu Begrüßung den Eimer hingehalten. Das hing aber nicht mit dem Weinen zusammen , sondern die hat s richtig gewürgt, warum weiß ich nicht. Wir haben dann irgendwann rausbekommen,dass die Mama zwar diesen Platz braucht , weil sie arbeiten muß. Aber eigentlihc viel viel lieber zuhause geblieben wäre, weil sie für ihre Tochter da sein wollte. Das Mädel hat das gespürt, und erst als die Mutter wirklich gemerkt hat, dass es der Kleinen bei uns sont gut geht, und entspannter wurde, wurde das besser. Die hatte ins sich irgendwie den Druck, sie muß bleiben, wollte auch, hat dann wirklich sehr gern gespielt und so, aber die Mama möchte eigentlich nicht, dass es dem Kind gefällt. Und sie ist heute noch so, dass sie auf solche Signale besonders reagiert, und zwar total gern kommt, auch zur Kindergartenübernachtung, aber trotzdem noch Tage hat, an denen sie total verunsichert ist und weint. Weil Mama wieder mehr an ihr hing. Vielleicht hilft das ja ein bissel weitet. Viel Spaß..
Ähnliche Fragen
Guten Tag mein Sohn, fast 5 Jahre alt, hat am Mittwoch morgens direkt nach dem Erwachen noch im Bett ohne vorherige Übelkeit erbrochen, danach ging es ihm wieder gut. Auch gestern Abend hat er vor dem Abendessen ohne Übelkeit erbrochen und wollte danach direkt wieder essen. Wir sind seit Montag in Spanien in den Ferien. Es geht ihm sonst die g ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 3jähriger Junge übergibt sich, wenn er sich ekelt. Schon länger übergibt er sich teilweise, wenn er abführt, da er sich vor dem Geruch seines Kots so ekelt. Ich habe das Gefühl, dass es schlimmer wird. Neulich hat er sich übergeben, als er gesehen hat, wie bei einem Kind Schleim während des Niesens aus der Nase kam. ...
Es heißt immer ein Säugling dreht beim Erbrechen den Kopf zur Seite. Meiner macht das nicht. Welche Gründe könnte das haben? Danke!
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vorgestern plötzlich, ohne erkennbare Vorzeichen, heftig zu erbrechen begonnen, etwa 20 Mal hintereinander. Schließlich kam nur noch Magensäure und gelbliche Gallenflüssigkeit. Da er keinerlei Flüssigkeit oder Nahrung bei sich behalten konnte, bin ich sofort mit ihm ins Krankenhaus ...
Unser kleiner kam in der 28+4 ssw zu Welt! Er hat zum Glück alles gut gemeistert und ist jetzt knapp 27 Monate alt! Wir haben das Problem das er teilweise bis zu 4 mal erbricht! Er ist kein besonderst guter Esser ( er wiegt 10,3 kg )bekommt auch noch 2 mal am Tag die Flasche. Teilweise ist es so das er nach jeder Mahlzeit erbricht oder plötzlich i ...
Hallo! Mein kleinster, 4,5 Jahre alt erbricht sich morgens hin und wieder. (mal nach 4 Wochen, letztes Mal waren es 6 ) er erbricht dann paar mal und danach ist alles gut, er isst und trinkt und ihm geht's bestens. Ansonsten auch nichts auffällig. Unsere Ärztin hat ihn schon 2 mal angesehen und keinen Grund zur Sorge gefunden. Im Internet ste ...
Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...
Meine kleine 2 Jahre hatte am Mittwoch Abend plötzlich spucken müssen bis 00 Uhr, danach war Ruhe. Leider Donnerstags und freitags früh noch einmal. Immer mit Abstand (evtl. doch zu früh gegessen oder zuviel getrunken, meine Vermutung) Samstag hörte es dann auf. Allerdins trank sich kaum, deshalb sind wir Freitag Mittag noch zum Kinderarzt. Der me ...
Guten Tag, Ich bin etwas verwirrt. Mein Sohn (5 Jahre alt) war heute morgen recht müde. Auf dem Weg zum Kindergarten sprach er auch von einem rauen Hals. Der wäre aber nicht schlimm. Gut, wir sind alle leicht verschnupft, ich dachte es wäre deshalb. Gegen halb zehn morgens dürfte er dann über dem Waschbecken erbrochen haben. Schaum und das ...
Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt. Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...