Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Epiphysenlösung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Epiphysenlösung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , ich habe bis jetzt immer Hilfe in diesem Forum bekommen und hoffe das auch noch zu bekommen , obwohl meine Große nun schon acht ist! Vor einem Jahr wurde bei meiner Tochter ein pathologisches Ödem der Epiphysenfuge des Femur festgestellt.Somit wurde , nachdem eine Osteomyelitis ausgeschlossen wurde, eine Epiphysenlösung diagnostiziert. 12 Wochen musste sie eine Orthese tragen , mit welcher das Bein ruhiggestellt wurde.Zur Entlastung kamen dann für 16 Wochen Gehstützen dazu.Drei MRT-Untersuchungen später war nur noch ein leichtes Ödem sichtbar. Nach dieser Prozedur wurde mit Krankengymnastik und Schwimmen die Muskulatur wieder aufgebaut und seit Juni diesen Jahres hatte sie keine Probleme mehr.Seit September hat sie die gleichen Probleme im anderen Bein und das MRT sagt aus , dass wieder ein leichtes Ödem in der Epi-Fuge sichtbar ist.Jedoch noch nicht so ausgeprägt , wie im Jahr zuvor auf der anderen Seite. Alle Ärzte , die wir sprechen sind ratlos.Diese Problematik gibt es wohl nur sehr selten.Alle sind so hilflos. Können Sie uns einen Rat geben oder einen Kinder-Orthopäden in unserer Nähe empfehlen? Neuss , Düsseldorf , Köln? Wir fahren auch gerne weiter. Auf baldige Antwort hoffend!!!!!!!!!!!!!! LG Bianca


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., das ist wirklich ungewöhnlich und sollte von einem erfahrenen Kinderorthopäden begutachtet werden, den Sie sicher an der Düsseldorfer Uniklinik finden werden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.