Cindy25
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn 2,5 Jahre alt, wurde am Sa am Arm von einer Mücke gestochen. Am So war der Stich stark gerötet und und mein Sohn hatte die Stelle leicht auf gekratzt. Ich habe etwas Octanisept draugemacht und ein kl Pilaster, damit er nicht wieder daran rumkratzt. Am Mo früh war die Haut um den Stich und die Haut ( ca 5 DM gross ) stark gerötet und ich bin mit ihm zum KA. Er hat eine entzündungshemmende Salbe und ein Pflaster drauf gemacht. Wir sollten es bis Di drauflassen. Am Di war der Stich immer noch gerötet, nur der Radius hatte sich verkleinert. Wir haben nun eine antibiotische Salbe bekommen ( Infectopyoderm), die wir 2x täglich drauf machen sollen. Meine Frage ist: Sind weitere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich? beim Duschen habe ich meinem Sohn die Aermchen eingeseift und dann weiter Bauch, Geschleichtteil Usw Kann ich damit weitere Körperregion anstecken? Ich habe mir bisher keine weiteren Gedanken gemacht, da es nur ein Mücken Stich ist. Aber ist das gefährlich? Uebrigens: Mein Sohn wurde im Krankenhaus von der Mücke gestochen! Danke und LG Cindy
Liebe C., das ist "nur" ein Mückenstich, der sich infiziert hat und der jetzt aufgrund der Behandlung abheilt. Alles GUte!