Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt. Er hat neuerdings die Eigenart, zu hauen und an den Haaren zu ziehen (was er schon länger macht). Er haut gern ins Gesicht. Und wenn ich dann schimpfe bzw. ihm deutlich sage, dass sowas weh tut und man es nicht tut, freut er sich und macht gleich anschließend "ei" (Streicheln). Ich denke er erfreut sich an den Reaktionen/Aufmerksamkeit von den jeweiligen Menschen, wo er es tut. Aber ich find das nicht so lustig, wie kann ich ihm das abgewöhnen? Eine Freundin meinte, ich soll ihm da paar auf die Finger hauen. Ist das wirklich so? Auch meint sie, ein Klaps hintendrauf oder wenn sie an den Haaren ziehen, zieht sie auch an den Haaren vom Kind (damit es sieht/spürt, dass das weh tut) was auf den Mund im Fall dass sie beißen (ihre Tochter ist 2 Jahre und beißt ab und zu mal) wäre okay. Ihre Tochter begreift es wohl unter dieser Variante. Hat das nicht was mit Respektlosigkeit gegenüber dem Kind zu tun, auch wenns nicht so weh tut? Ich denke zwar in den jeweiligen Momenten, wo mein Sohn besonders schwierig ist daran, ihm am liebsten einen Klaps zu geben oder wenn er ins Gesicht schlägt, aber ich getrau es mir nicht bzw. bin ich mir unsicher über die Wirkung, ob das nicht nach hinten losgeht und er Angst vor mir bekommt oder so. Meine Freundin meint, manchmal helfen mahnende Worte allein nicht und nur so lernen sie auch, einem Respekt entgegen zu bringen, ansonsten werden die Kleinen einem immer auf der Nase herumtanzen. Ich würde ihn verwöhnen, meint sie, und könne mich nicht durchsetzen. Also was soll ich denn machen, wenn er haut? Abgesehen davon ist es zur Zeit kein Zustand - er bleibt nicht sitzen beim Essen, isst schlecht, schreit immer als ob er abgeschlachtet wird, wenn ich ihn wickeln möchte usw. Ich habe zunehmend wirklich das Gefühl dass mir mein Sohn auf der Nase herumtanzt, denn was ich sage und wenn ich ermahne, hilft das nicht. Er schaut mich dabei an und macht das was er nicht soll immer wieder. Und wenn ich ihn dann von dem jeweiligen wegnehme (zum Bsp. Mülleimer) dann schreit er das ganze Haus zusammen und geht dann wenn ich ihn beruhigt habe, wieder dahin und macht, was er nicht machen soll, weswegen er gerade fürchterlich geweint hat. Ich möchte dass er mich ernst nimmt, wenn ich was verbiete, wie kann ich das erreichen? Ich habe Angst, dass er auch in Zukunft die "Oberhand" gewinnt. Dabei möchte ich ja, dass er sich richtig gut entwickelt und auch gut erzogen ist. Dann noch was anderes. Wenn Kinder zahnen oder die Flasche zeitweise bevorzugen, soll man dem nachgeben? Ab wann sollte ich gar keine Flasche mehr geben? Mein Sohn bekommt morgens eine Flasche Milch. Was er über den Tag trinkt bekommt er aus einer Trinklerntasse. Er trinkt aber manchmal sehr wenig am Tag, vielleicht 100 ml, dann geb ich ihm die Flasche und daraus trinkt er mehr. Soll ich ihn lassen nach dem Motto "dann eben nicht, wenn Du Durst hast, wirst Du schon trinken auch aus der Trinklerntasse"? Ist das normal, dass mein Kind sich noch nicht so allein beschäftigen kann, dass ich den größten Teil des Tages beschäftigen muss und wenn ich mal Hausarbeit oder sowas mache, er mir immer am Schürzenzipfel hängt und herumningelt bis schreit? Ist es okay, wenn mein Sohn den Schnuller als Einschlafhilfe benutzt? Hab da mal was gegenteiliges gelesen. Und letzte Frage - ab wann kann man ein Kind an den Topf gewöhnen und wie stellt man das am besten an? Vielen Dank für die Antwort.
Liebe Silke, die wichtigste Frage beantworte ich ihnen gerne, so viel auf einmal geht leider nicht. Sie haben völlig recht, dass Kinder mit solchem Verhalten erst mal testen, was passiert - ohne böse Absicht - und Aufmerksamkeit erregen wollen. Hauen ist nie eine Lösung. Am besten reagieren Sie mit einem klaren "Nein", und wenn das nicht fruchtet setzen Sie ihren Kleinen für etwa 2 Minuten mit dem 2. "Nein" und ohne großes Aufhebens in seinen Laufstall oder sein Zimmer und beachten ihn so lange nicht. Nur hinterher trösten und ganz ruhig und knapp erklären. Ausführliche Tipps finden Sie in dem Buch: "Jedes Kind kann Regeln lernen". Alles Gute!
Mitglied inaktiv
ich hab noch was vergessen - meine Freundin gibt wenn ihre Kleine haut, ihr auch was ins Gesicht, zwar leicht, aber dennoch. Gerade hierbei und auf den Mund hauen sehe ich Zweifel, ob das dem Kind nicht mehr schadet als es hilft. Wie ist das als Elternteil (bin seit neuem alleinerziehend) zu handhaben, wenn ein Kind haut, an den Haaren zieht oder beißt (letzteres macht meiner zum Glück - noch - nicht)? Außerdem möchte ich noch erwähnen, dass mein Sohn SEHR sensibel ist. Er kann sich schon so in eine Sache hereinsteigern, dass er halb ohnmächtig wird, wenn er was verboten bekommen hat oder ich ihm nicht durchgängig Aufmerksamkeit gebe (zum Bsp wenn ich Hausarbeit mache und mich dabei von ihm nicht abhalten lasse, ich ihn somit also auch mal einfach sein lasse). Vielen Dank nochmal.
Ähnliche Fragen
Meine Tochter wird 1 jahr nächste Woche. Seit 2 Tagen hält sie den kopf wieder (das passiert alle paar Wochen für ca 10 Tage) schief. Nach rechts gebeugt. Sie kann den Kopf in alle Richtungen frei drehen. Sie robbt und rollt sich. Sie kann sich noch nicht hoch ziehen und kommt nur sehr selten mit viel Motivation selbstständig ins sitzen. Ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir derzeit Gedanken zur Entwicklung meines Sohnes. Er wird jetzt am Dienstag 17 Monate alt. M.E. ist er motorisch "gut dabei" was seine Entwicklung angeht. Er kann laufen, rennen, sich drehen, klettern überall hoch, kann mit Hilfe Treppen rauf und runter, rückwärts laufen, beginnt zu hüpfen. Er liebt al ...
Hallo Herr Busse, eigentlich bin ich entspannt, was die Entwicklung meines Sohnes angeht, aber immer wieder will mir irgendjemand sagen, mein Sohn sollte die und die Sachen schon können. Mein Baby 9 Monate, lautiert wenig, er reagiert ansonsten gut auf andere Geräusche und kann auch gut Blickkontakt halten, oft redet er abends mehr aber ...
Hallo eine kurze Frage Mein Kind ist 16 Monate . Es kann aktuell nur Mama und Papa sagen und lautiert. auserdem kann es noch nicht frei stehen. Es zieht sich an Möbel hoch und läuft wenige Schritte daran . An der Hand laufen gelingt es im auch nur wenige Schritte in der Motorik war es schon immer etwas langsamer wie andere ...
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Brügel, meine 15 Monate alte Tochter leidet seit der Geburt unter einem Frühkindlichen Schielsyndrom. Sie ist bereits mit einer Brille und Okklusionstherapie versorgt und wir besuchen alle drei Monate eine Augenklinik. Ihr Sehvermögen an sich ist gut, bzw Altersentsprechend. Nun beginnt meine Tochter seit einigen Tag ...
Guten Tag, Zur motorischen Entwicklung meiner Tochter habe ich eine Frage. Sie ist 18 Monate, 2 Wochen alt und läuft noch nicht frei. Alle anderen Meilensteine wurden "rechtzeitig " erreicht. Sie läuft an Möbeln, Wänden, an 2 Händen. Sie kommt manchmal alleine in den Stand vom Boden aus. Manchmal lässt se los und steht kurz frei. (Aber nur alle p ...
Hallo Dr. Brügel, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. Kö ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, ich habe gestern folgende Frage an die Kollegin gestellt. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderarzt/jodmangel__2842663 Leider ist es so, dass ich nachd er Geburt eine Wochenbettdepression hatte. Ich stand total neben mir und habe daher kein Jod eingenommen. Ich hatte das garnicht auf dem Schirm. Das ...
Liebes Kinderarzt Team, Heute wende ich mich mit eine Frage an ihnen um eine zweite Meinung zu hören da der Facharzttermin erst Anfang September ist und die Physiotherapeutin mich langsam wahnsinnig macht. Meine Tochter ist knapp 4 Wochen zu früh geholt worden wegen zu wenig Fruchtwasser, bei der U4 mit 3,5 Monaten fand unser Kinderarzt da ...