Mitglied inaktiv
sehr geehrter Herr dr.Busse, meine tochter ist 6 jahre alt und hat innerhalb von 2 monaten 2 mandelentzündungen gehabt.diagnose erfolgte durch abstrich beim kiarzt.sie hatte kein fieber. meine frage lautet ob eine nicht fiebrige mandelentzündung mit antibiotikum behandelt werden muss? meine tochter reagiert auf 3 antibiotikum allergisch.sie verträgt aber claritromicin. meine frage: bleibt eine antibiotikumallergie ein leben lang bestehen oder kann man nach einigen jahren wieder eins ausprobieren? der kiarzt meinte wenn noch eine mandelentzündung auftaucht sollten die mandeln raus. meine letzte frage ist :bei wievielen mandelentzündungen im jahr empfehlen sie die entfernung der mandeln? IN VORAUS VIELEN DANK FÜR IHRE ANTWORT LIEBE GRÜSSE GRISI
Liebe G., wenn der Abstrich positiv ist auf A-Streptokokken, dann sollte in der Regel antibiotisch behandelt werden. Außerdem würde ich die Aussage, dass Ihre Tochter gegen 3 Gruppen von Antibiotika allergisch ist, sehr anzweifeln, denn das wäre für ihr Alter extrem ungewöhnlich. Wie ist das getestet worden? Am besten lassen Sie das noch einmal bei einem erfahrenen KInderallergologen prüfen, denn es kann ja mal lebenswichtig sein, z.B,. bei einer Hirnhautentzündung sofort ein bestimmtes Antibiotikum zu bekommen. Normale Mandelentzündung ist in der Regel gar kein Grund für eine Entfernung der Mandeln. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, meine Tochter 5 Jahre, hat Dauerschnupfen (nase ist ständig verstopft oder läuft). Früher hatte sie dadurch bedingt desöfteren Mittelohrentzündungen. Seitdem wir Nasenspray oder Tropfen benutzen hat sie mit Mittelohrentzündungen keine Probleme mehr, aber öfter mit Mandelentzündungen. Nach der Untersuchung durch den HNO-Arzt hat di ...
Hallo Dr. Busse, meine tochter ist am 12.12.13 geboren und etwas über 3 jahre . sie schnarcht oft und stark und deshalb sind wir zum HNO der hat festgestellt das sie (so steht es auch auf der überweisung ) rießige mandeln und polypen hat . er meinte aber das man die nicht erntfernen muss wenn sie keine probleme mit mandeln oder mittelohrentzün ...
Sehr geehrte Frau Althoff, ich war gestern mit meiner Tochter(4) beim Kinderarzt weil sie spontan Fieber bekam( 40,1 im Ohr gemessen)ohne Symptome außer Mundgeruch. Ich habe dann in ihren Mund geschaut und gesehen das die Mandeln weiß belegt sind. Der Kinderarzt hat in den Mund gesehen meinte aber er kann nichts sehen weil meine Tochter Schl ...
Hallo. Ich habe mal eine Frage… Mir ist gestern ein unangenehmer Mundgeruch bei meiner Tochter (3) aufgefallen… Als ich in ihren Hals geschaut habe, sah ich, dass die Mandeln weiß belegt sind. Ansonsten aber topfit, kein Fieber und anscheinend auch keine Halsschmerzen. Ist da ein zwingender Arztbesuch nötig, da sie eventuell Antibiotika braucht o ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (9 Jahre) hat seit Sonntagabend Halsschmerzen. Montagmorgen habe ich dann weiße Belege entdeckt und beim Kinderarzt angerufen. Da sie bisher noch nie einen bakteriellen Infekt hatte, kenne ich mich damit zum Glück nicht so gut aus. Die Sprechstundenschwester meinte, dass ich es erstmal beobachten soll und we ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Wie lange sollte ich mein Kind denn bei einem bakteriellen Infekt Zuhause lassen? Bis die Belege verschwunden sind oder reicht es bis die Halsschmerzen aufhören? Herzlichen Dank.
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere nun 5 jährige Tochter hat vor 13 Monaten Paukenröhrchen bekommen. Ihre Paukenergüsse sind nun weg, ihr Hörvermögen wieder gut. Ein Röhrchen ist bereits raus gefallen, das andere sitzt noch fest im Trommelfell. Der HNO- Arzt möchte dieses nun im Rahmen einer kleinen OP unter Vollnarkose entfernen. Ist diese E ...
Ich habe (im Internet ;-)... ja ich weiss..... gelesen, dass nach Entfernung der Polypen und der Gaumenmandel im Kindedalter später einmal ein erhöhtes Risiko für das Entstehen von Asthma und COPD entstehen kann. Weil die Viren nicht mehr "gefiltert" werden können. Stimmt diese Aussage tatsächlich?. Wenn ich mir denke, wieviele Kinder keine Mandel ...
Sehr geehrter Herr Busse, unser Sohn hat sich vor 3 Monaten Elle und Speiche gebrochen und es wurden ihm 2 Drähte gem. ESIN eingesetzt diese jetzt bald nochmals unter Vollnarkose entfernt werden müssen. Unser Sohn 5 Jahre geht noch in die Kita und wir als Eltern sind beide berufstätig, daher wollten wir mal fragen, wann unser Sohn nach der OP ca. ...