wupperpraline
So,das ich mich mal hier anmelde hätte ich auch nicht gedacht. Habe schon oft hier durch Google was gelesen...aber das ich selbst mal schreibe? Nun aber zum Thema. Ich bin Oma von drei Enkeln (10,3,8monate) Die dreijährige ist ein ganz spezieller Fall. Sehr ,sehr schlau( und nein,das sage ich nicht weil ich die Oma bin) und sehr willensstark. Sie schläft eigentlich seit sie geboren wurde schlecht. Wird mehrmals wach. Nun kommt hinzu das sie nachts richtig hysterisch wird,die ganze Familie weckt. Das Baby wird ständig wach geschrien wenn sie merkt das sie schläft. Das ist wohl ( laut Google) nicht soo untypisch...was allerdings letzte Nacht los war schlägt alles. Meine Tochter schrieb mir nachts das sie komplett durchdreht. Also hab ich versucht sie durch das Telefon abzulenken,zu beruhigen. Normalerweise haben wir einen super Draht zueinander. sie hat weiter geschrien...aber eher gekreischt. Da wir nur zwei Häuser auseinander wohnen hat Oma sich aus dem Bett geschält und ist zur Tochter. Bin rein hab mir die dreijährige geschnappt bin ins Wohnzimmer und hab meine Tochter mit dem Baby erstmal weggeschickt damit die kleine nicht noch panischer wird. Die dreijährige war vollkommen Out of Order. Hab sie auf den Arm und sie leise gefragt was los ist. Da kam nix an. Man kann das gar nicht beschreiben. Nachtschreck kennen wir tatsächlich. Nur wußte sie heute morgen alles noch und sie schrie weiter. Wollte so Sachen wie in die Spielgruppe,jetzt eine andere Decke,jetzt den Schnuller der Schwester,der große Bruder soll sofort aufstehen. Wenn ich sie bei mir alleine habe ist sie total lieb und ich denke auch das es unter anderem ein Erziehungsding ist. Eifersucht hatte sie dem Säugling gegenüber nie..jetzt wo sie mobil wird schon eher. Meine Tochter ist alleinerziehend und kann natürlich in nächtlichen Situationen mit einem verschrecken Baby auf dem Arm,was ja wach gebrüllt wurde,nicht wirklich Handeln. Zumindest nicht körperlich.Also zb sie wirklich im Bett halten.( Mama und die dreijährige schlafen zusammen im Bett, Baby hat ein eigenes aber im gleichen Raum) Nun meine Frage: was tun? Ich habe schon täglich seit 10 Jahren Enkel bei mir. Wir sind Recht eng miteinander. Aber langsam komme ich in ein Alter wo ich auch gern mal für mich wäre. Auf der anderen Seite meine Tochter die natürlich Hilfe brauch. Aber sowas wie letzte Nacht scheint sehr oft vorzukommen und das ist ja für alle beteiligten schlimm. Der große muss zu Schule, das Baby wird ständig von ihr geweckt. Meine Tochter ist vollkommen fertig. Und die dreijährige ist eigentlich nur bei mir wirklich erträglich. Hilfe!
Liebe W., die Familie hat großes Glück, dass Sie sie unterstützen. Ihre Tochter und speziell die 3-Jährige benötigen dringend fachliche Hilfe und Ihre Tochter sollte sich bitte umgehend an ihren Kinderarzt wenden mit der Frage, wo die vor Ort zu erreichen ist. In Frage kommen Kinderpsychologe, Heilpädagoge, Familienberatungsstelle,.....Vielleicht ist es auch möglich, dass die 3-Jährige erst mal bei Ihnen bleibt und die Anderen zur Ruhe kommen. Und die 3-Jährige klare Struktur lernt bei Ihnen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, meine Tochter (9,5 Monate) krabbelt, sitzt und zieht sich in den Stand. Allerdings dreht sie sich seit 2-3 Wochen einfach nicht mehr. Wenn ich sie auf den Rücken lehne, macht sie keine Anstalten sich zu drehen, sondern schreit so lange bis ich ihr helfe. Es wirkt, als habe sie das Drehen verlernt? Früher konnte sie si ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 9 Monate altes Baby hat das Bodenkarussell (eine gewölbte Scheibe, die durch Schwung oder Gewichtsverlagerung rotiert, spiel gut ausgezeichnet, gut für Körpergefühl, Balance etc.) der großen Schwester entdeckt und krabbelt nun seit ein paar Tagen selbstständig drauf und dreht sich durch Gewichtsverlagerung auf ...
Hallo Frau Althoff, danke, dass Sie sich wieder die Zeit für uns nehmen. Es geht um mein Sohn, welcher 6 einhalb Monate ist und 6 Wochen zu früh auf die Welt kam. Vor anderthalb Monaten hat er sich das erste Mal ganz selbstständig auf den Bauch gedreht. Das hat er vielleicht zwei Tagelang gemacht, danach nie wieder von alleine! Er ma ...
Guten Abend, unser Sohn (10,5 Monate) dreht beim gehen (er geht an einer Hand). Den linken Fuß nach innen. Sollten wir deswegen beim Kinderarzt vorstellig werden? Danke!
Hallo, Mein Baby ist 3,5 Monate alt und dreht sich seit ca. 3 Wochen beim schlafen nachts immer auf den Bauch! Ich lege es immer auf den Rücken zurück aber er schläft nur auf dem Bauch mit Kopf zur Seite. Was kann ich denn machen? Schlafsack hat er an. Bringt ein Seitenschläferkissen etwas? Weiss sonst nicht wie ich das handhaben soll, werde a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bissel, meine kleine Tochter schläft am liebsten auf mir und sehr ungern in ihren Bett (sie wird unruhig und weint). Da ich natürlich weiß, dass das nur geht wenn ich selbst wach bin und nicht Gefahr laufe einzuschlafen, bekomme ich zur Zeit so gut wie gar keinen Schlaf, außer mein Mann ist da und hat die Kleine im Blick. ...
Guten Morgen Dr. Brügel, Meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt. Das sie sich selber dreht daran ist überhaupt nicht zu denken. Sie dreht sich nichtmal auf eine Seite. Spielt nicht mit ihren Füßen und kommt keinen Millimeter vom Fleck. Bauchlage akzeptiert sie nur zwischen 1-5 Minuten. Ich Dreh sie meist auf die Seite und halte sie dann fest, das ...
Sehr geehrte Frau Althoff, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit und die Ihrer Kollegen in diesem Forum! Als bisher stille Mitleserin habe ich jetzt eine Frage zum Thema Nachtschlaf. Unsere Kleine (knapp sechs Monate und körperlich total fit) war gestern Nacht im Beistellbett, genauso wie „vorgeschrieben“: Schlafsack (jedoch einer m ...
Mein Sohn, gerade 5 Monate alt geworden, hat sich bereits in seiner 13. Lebenswoche angefangen selbstständig auf den Bauch zu drehen und das die letzten beiden Monate ohne Unterlass getan. Seit zwei Wochen dreht er sich aber gar nicht mehr. Er liegt nur noch auf dem Rücken und spielt mit seinen Füßen, keine Anstalten sich auch nur ein bisschen ...
Guten Tag, unser Sohnemann ist nun 6,5 Monate alt und hat seitdem er ca. 3 Monate alt ist die Angewohnheit seinen Kopf von links nach rechts und umgekehrt, schnell hin unf und herzubewegen, wenn er müde ist und sich selbst versucht runterzuregulieren und somit sein Nervensystem zu beruhigen damit er einschlafen kann. Das erste Mal als er dieses ...