Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Energiesparlampe

Frage: Energiesparlampe

Tschuli1980

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Auf unserem Küchenfensterbrett lag seit einigen Wochen eine Energiesparlampe zum entsorgen. Gestern wollte ich sie wegbringen und sah mit Entsetzen, dass zwei kleine Glassplitter rausgebrochen sind und daneben lagen. 1. wenn die vor Wochen beim hinlegen kaputt ging, ist das Quecksilber schon verdampft? Was mache ich dann jetzt mit meinem 4jährigem Kind? Muß ich da was untersuchen lassen? 2. beim wegnehmen der Lampe habe ich sie schräg gehalten ( wußte ja nicht, daß sie gebrochen ist) kann da das Qucksilber rausgelaufen sein und jetzt liegen die Kügelchen wo rum und dampfen aus Im Voraus schon vielen lieben Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., das war nicht ideal, ist aber kein Grund, an eine ernsthafte Gefährdung zu denken. Aus der Lampe läuft auch nichts aus. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.