Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Busse Ich gelange mit der Frage an Sie, ob das Gehör eines Babies zwischen 2 und 10 Wochen eher empfindsamer oder infolge noch nicht abgeschlossener Entwicklung eher "robuster" ist als dasjenige eines Erwachsenen, da mein Mann ein sehr geselliger Mensch ist und wir uns deshalb öfters in grösseren Menschenansammlungen aufhalten, wo es relativ laut zu und her geht (Familien-Zusammenkünfte, Frühlingsfeste , manchmal auch mit Musik). Die meisten Leute hier in Bayern sprechen relativ laut - vielleicht stresst und nervt es mich persönlich nur, weil ich mich dies als Schweizerin nicht gewöhnt bin ? ;-) - sollte ich sie dazu anhalten, in der Gegenwart von unserem Elias leiser zu sprechen ? Ausserdem schaut sich mein Mann gerne Action-Filme an mit entsprechender Geräusch-Kulisse in für mich ohrenbetäubender Lautstärke, leider auch währenddem ich stille oder er dem Junior das Fläschchen gibt. Ich hoffe auf Ihren kompetenten Ratschlag, der unseren unerfreulichen diesbezüglichen Diskussionen eine sachliche Grundlage geben dürfte. Herzlichen Dank und freundlichste Grüsse Fanny Heidorn
Liebe F., abgesehen davon, dass ich nur dringend davon abraten kann, in Gegenart der Kinder den Fernseher einzuschalten, sind die normalen Familienaktivitäten und die dazu gehörende Geräuschkulisse für ein Baby kein Problem. Und bitten Sie ihren Mann doch. sich auf seinen Sohn zu konzentrieren und mit ihm Zwiesprache zu halten, wenn er ihn füttert - das ist viel spannender als ein Krimi. Alles Gute!