Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Empfehlung Milchnahrung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Empfehlung Milchnahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Können Sie mir für Milchnahrung 1 (Markenprodukt)eine Empfehlung geben nach dem Abstillen (ca. 15. Woche)? Keine Allergien in der Familie vorhanden!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber Finn Barne, unter den 1er Nahrungen können Sie unter verschiedenen qualitativ gleich guten Nahrungen auswählen, z. B. von der Firma Milupa. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse Darf man Volvic Wasser für die Milchnahrung geben ? Mein Sohn ist 15 Wochen alt und mein Mann hat das jetzt die ganze Zeit gekauft ..hab aber nach gelesen das es krebserregende Stoffe hat stimmt das ? Mach mir gerade bisschen Gedanken Liebe Grüße

Guten Tag, Eigentlich stille ich mein Kind voll, jedoch hat es ihm nicht ausgereicht da ich plötzlich wenig Milch hatte. Ich hab mir Empfehlungen geholt wie ich am besten zufütter wenn ich unterwegs bin, also hatte ich eine Thermoskanne mit Wasser drin das 37 Grad warm war und hab dann das Milchpulver dazu gegeben und meinem kleinen gegeben. Im N ...

Sehr geehrter Dr Busse Unser 6 jähriger hat leider recht empfindliche Haut. Allerdings überwiegend im Winter und fast nur an Händen und Gesicht Die Hände sind Jahreszeit typisch rauh und sehr rot Das Gesicht trocken und um den Mund erscheinen Rötungen und kleine rote Pickelchen ( ohne Eiter, eher Ausschlag ähnlich) Auf Rat unseres Kinderarzt ...

Mein 2 monate altes baby bekommt seid 2 tagen aptamil pronutra und dazu noch die aptamil anti reflux andickungsmittel, weil er mit sodbrennen und reflux zu kämpfen hatte. Wir hatten davor immer saugloch größe 0 genommen bei der Flasche und damit kam er zurecht, aber seitdem wir jetzt das anti reflux Mittel benutzen müssen wir auf eine Größe umsteig ...

Lieber Herr Dr. Busse, genügen 1 Flasche Prenahrung (240ml) und 3 Beikostmahlzeiten, darunter ein Abendmilchbrei (190Gramm Glas) für ein 8 monatiges Baby oder sollten es zwei Milchflaschen sein? Und ist es normal, dass ein Baby in diesem Alter 6 Mal Stuhlgang pro Tag hat? Vielen Dank und LG

Sehr geehrter Dr. Busse, Unsere Tochter ist jetzt 12 Monate alt, für das Baby-Alter gibt es ja viele Empfehlungen rund ums Schlafen (ca 18 Grad Temperatur, keine Decke, nichts im Bett). Ich bin nun leider unsicher, was die Empfehlungen für das nächtliche Schlafen beim Kleinkind ab 12 Monaten sind. Soll weiterhin die Temperatur niedrig (zB 18 Gr ...

Hallo Hr. Dr. Busse. Mir ist ein Fehler in der Fütterung passiert und ich mache mir große Sorgen. Ich habe meine Kleine gefüttert und es stand noch eine alte Flasche vom Vortag (ca 7h alt) da, welche nicht ausgetrunken war. Ich habe ausversehen zur falschen Flasche gegriffen und ihr ein paar Schlucke (10ml max) davon gegeben, bevor ich es bemerkt ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt. Wir hatten vor kurzem erst von der Pre auf die 1 gewechselt. Am Anfang schien es so, als hätte er sie gut vertragen. Nun bin ich mir nicht mehr sicher. Er bekommt 2 mal am Tag Brei, einmal mittags und einmal abends und isst auch beide komplett auf. Ich Versuch auch ein wenig Wasser mit zugeben. Jetzt ist das P ...

Guten Abend Herr Dr. Busse  Man sagt ja die kleinen sollen die Milch bei 37 Grad bekommen, da es aber schnell gehen muss wenn er ungeduldig wird trinkt er seine Milch auch bei 40 - 42 Grad. Bis jetzt hat er nie geweint oder sonstiges. Würde er weinen wenn es zu heiß wäre da ich mir da schon Sorgen mache das es zu heiß ist aber es schnell gehen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   umsere Tochter (2.5 J) hat seit dem Säuglingsalter immer mal wieder Ekzeme, die Kinderärztin und Kinderdermatologin stellten die Diagnose atopische Dermatitis. Auch wenn sonst keine typischen Hautveränderungen im Winter auftreten (nur sehr raue und rote Haut an den Wangen) haben wir extrem Probleme eine Sonnen ...