Mitglied inaktiv
Hallo, wir ziehen zum nächsten 1. in eine neue Wohnung und mussten feststellen, dass der Sicherungskasten in der Wand zwischen Kinderzimmer und Flur steckt. ZWar soll das Kinderbett nicht an dieser Wand stehen, aber der Kleiderschrank bzw. das Spielregal. Nun überlege ich, ob ich das Kind durch den Elektrosmog gefährde. Die Vormieterin, die in diesem Raum ihr Schlafzimmer hatte, ist an Krebs gestorben. Ein Raumtausch kommt nicht in Frage, da der Raum, in dem wir das Elternschlafzimmer einrichten megawinzig ist. Sollen wir uns wieder eine andere Wohnung suchen? Wie schätzen Sie die Gefährdung durch Elektrosmog (durch einen Sicherungskasten) ein? Gruß Heike
Liebe Heike, wenn das Bett nicht gerade an den Sicherungskasten angrenzt, dann sehe ich keinerlei Grund zur Sorge, denn es gibt bis heute keine einzige seriöse Untersuchung, die einen Zusammenhang zwischen einer normalen Hausinstallation und schweren Erkrankungen zeigt. Das ist sehr viel "Glauben" im Spiel und wenig Wissenschaft. Alles GUte!
Sybille
Hallo, die Anfrage ist ja ultra-alt, da nutzen Antworten 2018 nichts mehr. Das Baby ist inzwischen ein Teeny! Dennoch: Eine Antwort könnte, ohne vor Ort gewesen zu sein, nicht mal ein Experte wie W. Maes beantworten! Ich an Ihrer Stelle wäre jedenfalls ausgezogen, Babys sind ja keine Versuchskaninchen. Alle Laien können hier nur eigene Erfahrungen wiedergeben, die nicht allzu viel nutzen dürften, da wie gesagt, nur ein Experte vor Ort - und evtl. nicht mal der - mit einiger Sicherheit was dazu sagen kann.
Ähnliche Fragen
Lieber Doktor, gestern meinte ein befreundeter Allgemeinarzt, mein Junge ( 4 Jahre) hätte so halbe leicht dunkle Ringe unter den Augen, dass heißt er ist zuviel Elektrosmog ausgesetzt. Nun habe ich in seinem Zimmer keinen Fernseher nur einen Radiowecker, den stelle ich nun auch aus. Mein Fernseher ist hinter der Wand im nächsten Zimmer - kann der e ...
Sehr geehrter Dr. Busse, wir haben nun das Babyzimmer fertig und warten auf die Geburt. Allerdings gehen mir einige Sorgen nicht aus dem Kopf. Da wir nur ein kleines Schlafzimmer haben, steht das Babybett nun direkt neben einer Steckdose. Denken Sie, dass aufgrund der nahen Steckdose zuviel elektrische Strahlung auf das Baby abgesondert wird? ...
Guten Tag! Ich weiß nicht ob ich bei ihnen richtig bin mit diesem Thema aber ich versuche es mal. Ich habe folgende Fragen: 1) wie schädlich sind babyphones, wenn sie ca 1,5m neben dem Bett stehen? Schaltet immer auf eco dass sie nicht durchgehend senden sondern nur bei einem Geräusch. 2) das kinderbett steht neben einer Steckdose. In welchem ...
Lieber Herr Dr. Busse, Sie hatte mir letzte Woche auf meine Frage "Wohnen an der Stromtrasse" geantwortet - vielen Dank! Habe noch mal nachgelesen und der ZUsammenhang Entferneung Trasse-Leukämie scheint sich ja nicht bestätigt zu haben. Nun bin ich darüber gestolpert, dass eine Erhöhte Exposition von Elektrischer Flussdichte mit Leukämie ( ...
Lieber Herr Dr. Busse, es gibt Studien, die sagen, dass erhöhter Elektrosmog durch Magnetfelder (und deren Flussdichte ) erzeugt durch Stromtrassen, Erdkabel oder sonstiges ab einem bestimmten Dauerwert das Leukämierisiko erhöht und wollte wissen wie sie als Kinderarzt das sehen! Ein direkter Zusammenhang zu HochspannungsLeitungen konnte ja ...
Hallo dr. Busse. Wir wohnen in ein hochhaus.und meine tochter(14 wochen) schläft direkt über den elektrik keller. Ist das irgendwie gefährlich für die gesundheit? Liebe grüße nicky
Hallo dr.busse Schuldigung das ich nochmal so doof frage.ich hatte bereits diese frage gestellt.: Wir wohnen in ein hochhaus.und meine tochter(14 wochen) schläft direkt über den elektrik keller. Ist das irgendwie gefährlich für die gesundheit? Ich mache mir sorgen um magnetische felder/elektrische felder.sie schläft ja direkt darüber und ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich versteife mich zurzeit total auuf das Thema elektrosmok. Mir war nicht bewusst, dass alle Geräte immer was abstrahlen und dass man immer den Stecker ziehen sollte... unser Sohn hat ein Jahr bei uns geschlafen... mein Mann hat immer einen Radiowecker (nicht Funk) auf dem nachtschrank. Wir haben auch ein Verlängerungkabel ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich hatte Sie vorhin wegen dem Laptop unter dem Bett gefragt. Ich habe sehr schlimme Schuldgefühle und kann die Sache nicht abhaken. Das Notebook war unter dem Bett auf dem Boden am Rand wo ich schlafe. Aber mein Sohn liegt auch immer auf meinem Kissen und umarmt mich beim Schlafen. 9 Tage sind ja eine sehr lange Zei ...
Guten Tag. Meine Tochter ist nachts (ca. 12h) auf ein Infusionsgerät angewiesen. Sie schläft bei uns im Zimmer und das Gerät ist gut 1 meter vom bett entfernt. Meine frage ist ob es besser ist ein gerät mit aufladbaren batterien und es dann nachts nicht an den strom anzuschliessen oder ist das immer das selbe wegen dem elektrosmog? Unser jetzige ...