Naly92
Sehr geehrter Dr. Buse, ich habe eine Frage zur Entwicklung meines 8,5 Monate alten Sohnes. Anfangs hatte er immer nur den Kopf einseitig gedreht, später hat er sich auch nur über diese Seite gedreht. Beim Hochheben hat er sich dann auch leicht gekrümmt. Dies haben wir durch Physio gut in den Griff bekommen. Er kann sich grundsätzlich zu beiden Seite drehen, dreht sich aber nur nach Anreiz zur Nichtlieblingsseite. Seit 2 Monaten robbt er auch schon fleißig - allerdings hier auch wieder einseitig. Der Arm der Lieblingsseite ist gestützt, der gegenüberliegende Fuß wird genutzt. Der Arm der anderen Seite ist fast im Handstütz und der andere Fuß wird mal mehr mal weniger genutzt. Beim Robben wird die Faust der Lieblingsseite geballt, so kann er jedoch die Hand öffnen und Spielzeug hin und her geben. Seit ca 2 Wochen fängt er an sich hoch zu ziehen auf die Knie - Vierfüßlerstand wurde ein paar mal geübt vor einigen Wochen, mittlerweile jedoch wieder nicht mehr, selbstständiges Sitzen klappt noch nicht. Mit Beginn des Robbens wurde gesagt wir sollen mal abwarten - jedoch macht er es ja jetzt schon sehr lange so und ich habe schon fast die Befürchtung er probiert es gar nicht mehr anders, er kommt ja voran. Ohne die Vorgeschichte mit der Lieblingsseite wäre ich vermutlich entspannter, aber da er halt immer nur diese Seite benutzt ist die Frage, wie lange man hier abwartet? Was könnte dahinter stecken? Wie beurteilen Sie die Lage? LG, Naly
Liebe N., Entwicklung kann man aus der Ferne nicht wirklich gut beurteilen. Da die Gesamtentwicklung Ihres Sohn aber bisher für Ihren Kinderarzt wohl keinen Anlass zu ernster Sorge gab, gibt es für mich keinen Grund, anzunehmen, dass grundsätzlich ein Problem besteht. Im Zweifelsfall sollten Sie Ihren Kinderarzt bitten, die Motorik Ihres Sohnes zu überprüfen. Alles Gute!