Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

einschlafschreie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: einschlafschreie

Mi86

Beitrag melden

eigentlich gehört es vermutlich nicht hier hin aber ich brauch fachrat zumindestens ob das etwas medizinisch relevantes sein kann oder nicht. meine tochter bald 5monate alt hat seit der geburt tagsüber sehr massive einschlafprobleme. (ich weiß dass hat mit erziehung nichts zu tun aber vielleicht haben sie einen tipp). wir waren beim osteopathen - rein köperlich fehlt ihr nichts allerdings ist ihm aufgefallen dass sie genau wie ich sehr anfällig ist zum schnell verspannt sein und auch ihre grenze zur müdigkeit nicht gut erkennen kann bzw eigentlich nicht akzeptiert. sie spielt total brav und wenn sie sich die augen reibt wird sie müde und inzwischen unterbreche ich dann das spiel (sonst würde sie weiterspielen und dann von einer zur anderen sekunde anfangen zu schreien) gut und dann nehme ich sie auf dem arm und dann geht es los - ich warte meist bis sie anzeigt dass sie müde wird (sie kuschelt sich dann in meine schulter) die einzigen beiden positionen wo sie nicht schreit sind fliegergriff und hochkant - aber in beiden schläft sie nicht ein auch nach 2h tragen nicht - die tragehilfe geht bei mir allerdings nicht lkänger als 1h denn sonst bekomme ich schmerzen gut wenn ich sie in die wiegeposition lege (ist wirklich die einzigste schlafposition) dann schreit sie teilweise 45min aber so massiv dass ich und sie danach total fertig sind - ich versuche eh schon ruhig zu bleiben aber langsam kann ich es nicht mehr denn ich hab schon panik vor dem nächsten müdesein. da sie nur 3x eine halbe stunde am tag schläft (sie ist 12h am tag munter 12 stunden schläft sie in der nacht) kann ich die spielphasen nicht noch weiter ausdehnen sie ist auch nach 30min sofort wieder munter und zwar egal ob tragetuch oder arm oder bett. was könnte das sein - ist das normal bzw ist das entwicklungsmäßig in ordnung dass sie immer noch eindrücke verarbeiten muss bzw hat sie probleme kontrolle abzugeben??? ich bin etwas ratlos und würde ihr gerne helfen abends und nachts ist es kein problem - einschlafstillen (geht tagsüber auch nicht) und die nacht kommt sie 2x aber schläft sofort weiter


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Abschalten und in den Schlaf finden ist eine Fähigkeit, die Kinder oft erst mühsam lernen müssen, man muss sie aber auch lernen lassen. Das bedeutet, dass Sie ihre Tochter immer dann, wenn sie anfängt, müde und quengelig zu werden, sofort im abgedunkelten Schlafzimmer in ihr Bett kuscheln sollten. Und sich dann nur leise redend oder singend daneben setzen, sonst aber nichts tun. Mit dem Herumtragen etc. lenken Sie sie zwar ab und sie ist kurzfristig ruhig, sie nehmen ihr aber die Chance, das selbständige Einschlafen lernen zu können. Alles Gute!


Mi86

Beitrag melden

danke ich werde es mal mit abdunkeln versuchen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.