Mitglied inaktiv
Bis vor einigen Tagen konnte unser Junior (6Mon.) bei Müdigkeit ins Bett gelegt werden und schlief alleine ein (dabei hielt ich seine Hand). Doch plötzlich klappt es nicht mehr: er schreit jedesmal, sogar nachts wenn er kurz aufwacht. Sobald man ihm aus dem Bett nimmt, schläft er sofort auf dem Arm wieder. Sitze ich nur daneben und spreche mit ihm, dann steigert er sich in ein verzweifeltes Schreien hinein. Welche Ursachen können solche neuen Einschlafverhalten haben? Wäre das Alter typisch für Trennungsangst, dass er z.B. plötzlich realisiert, dass er alleine ist, wenn er aufwacht (schläft im eigenen Zimmer)? Bin für eine Antwort von Ihnen dankbar!
Liebe Enya, das ist sehr typisch für dieses Alter, wobei die Ursachen sicher vielfältig sind. Eine große Rolle spielt sicher, dass die Kidner zunehmend mehr erleben und das in den Leichtschlafphasen im Traum verarbeiten. Und dann auch schwer vom Tag abschalten können. Unbedingt sollten Sie konsequent bei ihrem Einschlaf- und Zubettgehritual bleiben und in der Tat nicht mehr tun als daneben sitzen, monoton reden und sanft streicheln. Alles andere würde zur neuen Gewohnheit und schwer wieder zu ändern. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Trockenwerden nachts
- Salz Biocarbonate Sodium
- Obst vom Baum
- Mandelentzündung nach ungewaschenen Erdbeeren - Fuchsbandwurm oder andere Parasiten
- Krank nach ungewaschenen Erdbeeren - Fuchsbandwurm oder andere Parasiten
- Hummelstich
- Kopfstoß nachtrag
- Zu scharf gegessen
- Möglicherweise Geschirrspülpulver verschluckt?
- Heftiges Kopfaufschlagen