lisasnow
Hallo. Meine 12 jährige Tochter wurde Anfang Mai 2023 mit Tetanus, Keuchhusten und Diphterie geimpft. Kurze Zeit später kam es zu einem vergrößerten Lymphknoten. Zwei Ärzte meinten, der wäre gut verschieblich und haben auch eine gutartige Struktur. Nun waren wir nochmal letzte Woche bei einer HNO Ärztin, die das gleiche sagte und meinte, es wären mehrere am Hals vergrößert. Nun machte sie einen Bluttest, wo wir heute die Ergebnisse bekamen. Katzenkratzkrankheit war negativ und andere Infektionen, auf die sie untersuchte auch. Was mir nun so Angst macht. Die Leukozyten sind wohl bei 11,2. Der Normbereich liegt bei bis 10. Außerdem war wohl der mch wert erhöht. Die Arzthelferin meinte, die Werte wären nur geringfügig erhöht. Ich habe nun so Angst vor Leukämie oder Lymphdrüsenkrebs. :(
Liebe L., bitte reihen Sie sich nicht ein in die "Lymphknoten-Hysterie" und glauben den Kollegen vor Ort, dass alles im grünen Bereich ist. Alles Gute!
Mumpel
Huhu, vielleicht beruhigt dich das: Die Grenzen für Laborwerte sind so bestimmt, dass 95 % der Gesunden innerhalb der oberen und unteren Grenzwerte liegen. D.h. dass wenn man für 20 gesunden Patienten einen bestimmten Blutwert bestimmt, dann liegt statistisch eine Person (= 5 %) außerhalb des Bereiches und 19 Personen (= 95 %) innerhalb. Bei mir wird aufgrund einer chronischen Krankheit mindestens alle 3 Monate ein großes Blutbild plus einige weitere Blutwerte zur Kontrolle gemacht - da sind jedesmal geringfügige Ausreißer nach oben oder unten dabei. Meine Krankheit sieht man an sich im großen Blutbild gar nicht, da gibt es nur einzelne spezielle Parameter, die kein Hausarzt einfach mal so anordnet. :-) Wurde auf Eppstein-Barr (Pfeiffer'sches Drüsenfieber) getestet?
lisasnow
Danke für Ihre Antwort. Aber was ist mit der Kombi aus den erhöhten Leukos und dem mch wert? Die Kombi aus den drei Sachen macht mich ein wenig unsicher
lukko34
Du wurdest doch geimpft und nicht deine Tochter. Was sollen die Lügen. Vetrau doch mal den Ärzten und steigere dich nicht rein. Frage: Hallo. Ich wurde Anfang Mai 2023 mit Tetanus, Keuchhusten und Diphterie geimpft. Kurze Zeit später kam es zu einem vergrößerten Lymphknoten. Zwei Ärzte meinten, der wäre gut verschieblich und haben auch eine gutartige Struktur. Nun war ich nochmal letzte Woche bei meiner HNO Ärztin, die das gleiche sagte und meinte, es wären mehrere am Hals vergrößert. Ich aber nur den einen so fühlen kann. Nun machte sie einen Bluttest, wo ich heute die Ergebnisse bekam. Katzenkratzkrankheit war negativ und andere Infektionen, auf die sie untersuchte auch. Was mir nun so Angst macht. Meine Leukozyten sind wohl bei 11,2. Der Normbereich liegt bei bis 10. Außerdem war wohl der mch wert erhöht. Die Arzthelferin meinte, die Werte wären nur geringfügig erhöht. Am Freitag habe ich auf meinem Wunsch nochmal einen Termin bei ihr. Ich habe nun so Angst vor Leukämie oder Lymphdrüsenkrebs. :( von lisasnow am 29.06.2023, 12:48 Uhr
Frida19
In wie vielen Foren willst Du mit Deiner Frage jetzt noch fragen? Bis Du Deine Wunsch-Antwort bekommst? Lass Deine Ängste behandeln! Das ist deutlich sinnvoller, als wegen dem Lymphknoten von Arzt zu Arzt zu rennen.
Ähnliche Fragen
Liebe Fr Doktor, Mein jugendlicher Sohn ist seid vielen Jahren ein Ausdauer Sportler und macht ca 5mal pro Woche Sport oft auch Wettkampf mässig wie Marathon, Berglauf, Rennrad.. Ich lasse immer 1 mal pro Jahr eine kleine Sportuntersuchung beim Hausarzt bei ihm machen. EKG und Blut ist alles immer ok und gut. Das einzige was immer im unter ...
Guten Tag Herr Busse, Wir hatten heute einen Spielkameraden von meinem Sohn bei uns. Er hat sich die Zähne angeschlagen und am Mund geblutet, ich habe ihn natürlich gleich versorgt, getröstet. Ich habe ihm mit einem nassen Waschlappen sauber gemacht. Es könnte sein, dass ich über den Waschlappen mit seinem Blut in Kontakt gekommen bin. Si ...
Hallo, Mein 6 Monate altes Baby hat seit nunmehr 2 Monaten 2-3 Mal am Tag Blut im Stuhl. So 2-3 Fädchen mit Schleim. Der Stuhl sonst hat eine normale Farbe. Unsere Kinderärztin hatte mir empfohlen zunächst Kuhmilchprodukte wegzulassen. Nach 7 Wochen strikter "Diät" waren aber dennoch weiterhin 1-2 Mal am Tag Blutfäden/blutiger Schleim im Stu ...
Hallo Dr. Busse, heute Morgen bemerkte ich bei meiner 8 Wochen alten Tochter eine kleine blutige Kruste in der Ohrmuschel sowie einen kleinen Blutfleck am Schlafsack an der Seite. Ich habe sie sauber gemacht und es hat bisher auch nicht wieder geblutet. Gestern hat sie sich ziemlich doll mit dem Kopf an der Brust meines Mannes gestoßen, kurz ge ...
Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...
Lieber Dr. Busse! Meine Tochter ist fast 18 Monate alt. Wir waren bis letzten Dienstag im Urlaub(Heimatland). Dort bekam sie Fieber bis 39.2. Wir waren beim Arzt, dieser stellte einen Infekt fest. Nach 1 1/2 Tagen war alles vorbei. Kein Schnupfen, Husten oä. Lediglich leichter Durchfall 3 Tage nach Fieber. Seit gestern fiebert sie wied ...
Guten Tag, ich habe heute bei meinem 5 Monate alten Baby die Entdeckung gemacht, dass es sehr viel rötlich-bräunlichen Schleim in der Windel hat. Eher bräunlich. Das ist das erste Mal das es vorkommt und ich frag mich, ob es Blut ist. Mein Baby ist leicht erkältet, aber ohne Fieber & hat keine Medikamente bekommen. Ich stille voll & es trinkt ...
Hllo, Mein Baby 8 monate hatte ein paar Schlieren Blut im Stuhl. Bekommt aber noch keine Milchprodukte. Der Stuhl war heute dad erste mal ziemlich fest. Außerdem hat das baby derzeit schnupfen. Könnte eines davon der Grund sein für Blut im Stuhl? Muss ich damit zum Kinderarzt? Danke
Hallo und danke für die Antwort, Nachtrag zz blut im stuhl. Natürlich bekommt mein kind muttermilch. Bei Milchprodukten darüber hinaus sind wir allerdings noch nicht angekommen in der beikost. Das hatte ich erwähnt, da Blut im Stuhl ja häufiger mit einer kuhmilch Unverträglichkeit zzsammen hängt. Womit könnte es denn noch zusammen hängen und ab ...
Guten Morgen, mein 10 jähriger Sohn hatte heute morgen Blut im Mund, sichtbar beim Ausspucken (rötlich bräunlich). Er meinte er schmeckt Blut. Nach ein paar Mal Ausspülen war es weg. In der letzten Woche hat er auch schon mal gesagt, das er Blut schmeckt. Im Mund waren keine Verletzungen sichtbar. Ansonsten hat er keine Symptome. ...