Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mein Sohn kommt dieses Jahr im Aug. in die Schule. Das Problem ist, dass er fast jede Nacht ins Bett pullert. Er war bisher nie wirklich nachts trocken. Es klappte mal für 1-2 Wochen letzten Sommer und dann wars das auch wieder. Die kinderärztin ließ uns ein Protokoll über 48 Std. schreiben. Wieviel und wann er trinkt und wieviel und wann er pullert. Sie meinte dann das alles normal sei und er auch dieses notwendige Hormon genügend hätte. Sie verschrieb ihm Tabletten, die ihm helfen sollten die Nächte trocken zu überstehen. Die Tabl. sollten wohl bewirken, dass dem Gehirn verstärkt gemeldet wird BLASE VOLL. Mit den Tabl. klappte das auch super und auch nach absetzen (er sollte die nur 4 Wochen lang nehmen) ging es noch ein paar Tage, aber seit dem ist das Bett wieder nass. Er selbst sagt, er merkt nicht wenn er pullern muss, das er zu fest schläft. Ich versteh das nicht und ich bin jeden Tag am Bettwäsche waschen. Was kann man denn tun und woran liegt das? Liebe Grüße und vielen Dank Andrea
Liebe Andrea, in diesem Alter sind es noch viele Kinder, die in ihrer Entwicklung noch nicht so weit sind. Das ist völlig normal, so wie manche Kinder eben erst mit 18 Monaten laufen. Der Tiefschlaf passt gut dazu. Wichtig ist, dass Sie ihrem Sohn nicht den Eindruck vermitteln, er wäre schuld an der Sache oder würde etwas falsch machen. 2 Möglichkeiten der Behandlung gibt es: Die eine ist ein "Weckapparat", bei dem ein kleiner Sensor in der Unterhose Alarm schlägt, wenn der erste Tropfen kommt. Dann wird das Kind vollständig geweckt, zur Toilette geschickt, um die Blase vollständig zu entleeeren und das Gerät wieder angelegt. Mit diesem "Training" kann bei etwa 70% der Kinder die Entwicklung zur nächtlichen Sauberkeit beschleunigt werden. Eine andere Möglichkeit ist die abendliche Gabe des Botenstoffs, der bei Älteren die nächtliche Urinproduktion drosselt, als Tablette oder Nasenspray. Auch hier sind die Erfolgsaussichten gut. Sprechen Sie doch mal mit ihrer Kinderärztin darüber. Im Zweifelsfall können Sie sich zusätzlich bei einem erfahrenen Kinderurologen beraten lassen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hab noch vergessen zu erwähnen, dass die Kinderärztin sagte, wir sollten ihn bevor wir ins Bett gehen wecken, so dass er richtig wach ist. Da er sehr schwer wach zu kriegen ist. Einige male haben wir ihn wirklich auf Toilette getragen, weil er einfach nicht wach wird. Er setzt sich dann sogar mit hose aufs Klo und fällt dabei fast um, wenn man ihn nicht festhält. Wenn er gegen 23 uhr geweckt wird und pullern war, dann schläft er sofort wieder ein und ist trocken bis morgens. Auch tagsüber wenn er mittags mal schläft ist er oft sehr schwer wach zu bekommen. Sehen Sie da irgendeinen Zusammenhang? Danke im Voraus Andrea
Ähnliche Fragen
Hallo:) Meine Tochter wird kommenden Monat 3 Jahre alt. Sie ist bereits seit sie 2 Jahre alt ist Tagsüber windelfrei und hat auch immer zu verlässig Bescheid gegeben, wenn sie auf Toilette musste. Nun ist es so das sie seit einigen Wochen ständig nicht rechtzeitig Bescheid gibt. Es kam zwar nur 2x (an einem Tag) vor, dass sie sich komplett eing ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Mein mittlerer Sohn, welche zwölf Jahre alt ist, war mit 2,5 Jahren tagsüber trocken. Jedoch hat er bis heute Probleme mit nächtlichem Einnässen. Meine weiteren Kinder haben damit nie Probleme gehabt. Er hat vor ca. 4 Jahren eine Klingelhosenbehandlung erfolgreich abgeschlossen, welche sofort und sehr gut a ...
Guten Tag, mein Sohn 12 Jahre hat in den letzten 3 Wochen 2 mal nachts ins Bett gemacht. Er hat nichts also ist nicht krank oder ähnliches. Soll ich mit ihm direkt beim Urologen vorstellig werden oder kann das vielleicht in dem alter auch mal passieren? Nur zur Info: an beiden Tagen hatte er bei seiner Oma geschlafen wo er länger wach ist und auch ...
Guten Tag, meine Tochter (4,5 Jahre) ist tagsüber trocken, seitdem sie circa 2,5 Jahre alt ist. Nachts waren die Windeln immer noch super voll. Im Juni hat sie den Wunsch geäußert, Nachts keine Windeln mehr zu tragen. Diesen Wunsch sind wir nachgegangen und es hat auch einigermaßen gut geklappt. Es ging zwar immer wieder etwas ins Bett, aber es g ...
Hallo, meine Enkelin ist 4 Jahre alt und nässt in letzter Zeit nachts häufig ein. Der Urin richt übelst nach Ammoniak. Sie trinkt ausreichend und ist sonst auch sehr aktiv. Auch unter tags muss sie häufig aufs Klo, sonst ist sie derzeit nicht kränklich sie klagt nur oft über Bauchweh. Sollte der Kinderarzt sich das mal ansehen?
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, mein Sohn (8) lässt seit dieser Woche auffällig oft ein, z.T. mehrmals in der Nacht. Heute war sogar nach der Schule die Hose nass. Das passiert normalerweise nie. Nachts hatten wir hin und wieder einen Unfall aber nicht in dieser Häufigkeit, wie es aktuell passiert. Könnte das evtl eine Blasenentzündung sein? ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist gerade 5 Jahre alt geworden. Seit ca. 3 Wochen passiert es ihm ständig, dass er nachts oder tagsüber Pipi in die Hose macht. Wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er, er hätte es nicht gemerkt oder er hätte es nicht rechtzeitig aufs Klo geschafft. Er war vorher monatelang trocken. Er hat auch keine Schmerzen be ...
Guten Morgen! Wir haben ein Problem mit unserem Sohn, er ist 6,5 Jahre und wird diesen Sommer eingeschult. Er nässt tagsüber wieder häufig ein, so dass die Unterhose nass ist aber die Hose darüber trocken. Man sieht ihm an dass er muss, er verneint es aber. Dies passiert häufiger am Tag, nicht nur im Spiel sondern auch in ruhigen Momenten. N ...
Hallo liebes Forum, Mein 6 jähriges Kind nässt sich ein, bzw wie wir heute nach ganzen 5 Monaten endlich erfahren haben: es sind Bakterien Im Urin. Unsere Kinderarzt Praxis hatte im Dezember einmal Urin kontrolliert, dort waren wohl minimal Bakterien und wir sollten einfach viel trinken. Das Problem bestand weiterhin teilweise bis heute ...
Sehr geehrter Dr Busse, mein Sohn (6,5 Jahre) war schon sehr früh tagsüber (2J) und nachts (2,5J) trocken. Natürlich gab es gelegentlich noch Unfälle, aber in der Regel funktionierte es. Nun kam es in den letzten Monaten gehäuft vor, dass er nachts mit einer leicht feuchten Unterhose aufgewacht ist. Es war so wenig, dass der Pyjama und das Bet ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sollte Tetanus-Auffrischimpfung nach Verletzung nachgeholt werden?
- Feldspitzmaus im Hauseingang
- Magen-Darm
- Knoten an den Brustwarze des Säugling 3 Wochen alt
- Abstand Gitamicin Augentropfen
- Unglückliches Kleinkind
- Vermox trotz leichter Erkältung
- Mirabellenkerne
- Pre Nahrung Zubereitung Wasser enthärtungsanlage
- Kopf nach hinten