Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Einnässen nach der Geburt des Geschwisterkindes

Frage: Einnässen nach der Geburt des Geschwisterkindes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse, mein erstes Kind ist fünf Jahre alt. Seit drei Wochen ist unser zweites Kind da. Unser großer hat sich sehr auf seine Schwester gefreut, geht ganz lieb mit ihr um. Aber seit ein paar Tagen macht er wieder in die Hose, sowohl das kleine wie auch das große Geschäft. Ich habe ihm jetzt wieder eine Windel hingetan. Aber das ist doch auch nicht die Lösung des Problems. Können Sie mir einen Rat geben, wie man mit diesem Problem umgeht, denn ich weiß im Moment nicht weiter. Vielen Dank schon mal im voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Moni, Sie haben völlig richtig reagiert, indem Sie ohne viel Aufhebens eine Windel angezogen haben. Zusätzlich sollten Sie ihrem Sohn ganz viel Streicheleinheiten geben, ganz spontan und ohne Anlaß. Gut bewährt hat sich, für das Große eine halbe Stunde pro Tag ganz alleine zu reservieren, wo sich z.B. der Papa um das Neugeborene kümmert. Und da darf sich der Große wieder wie ein Baby auf ihren Schoß kuschlen, wird gewiegt und liebkost, darf Daumen nuckeln,... Dafür muss er dann den Rest des Tages auch mal warten lernen etc. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse,  ich befinde mich am Ende der 37. Ssw und habe mich bereits die ganze Schwangerschaft wegen Toxoplasmose und CMV gesorgt. Mein Mann hat mir schon mitgeteilt, dass mit meiner übertriebenen Hygiene dann schluss sei. Nun verhält es sich bei mir so, dass ich eine zweijährige Tochter und eine leider aufgrund einer Erkrankung rec ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,    in der 36. SSW habe ich mich auf eigene Kosten gegen RSV impfen lassen, damit mein Kind, das nächste Woche kommen soll, Antikörper gegen das Virus hat. Zum damaligen Zeitpunkt war noch nicht klar, ob das Krankenhaus, in dem ich entbinde, genug Impfstoff würde kaufen können, um alle Neugeborenen nach RKI-Empfehlun ...

Guten Morgen Herr Dr. med. Busse, am 07.02. ist mein ET vom 3. Kind, ich bin mir aber sicher, dass sich unsere Maus früher auf den Weg machen wird. Nun haben unsere Großen aus dem KiGa RSV mitgenommen. Die Kleine ist wieder negativ, die Große noch positiv - beide mit produktivem Husten, Schnupfen und bis 40° Fieber. Eben habe ich mich auc ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist gerade 5 Jahre alt geworden. Seit ca. 3 Wochen passiert es ihm ständig, dass er nachts oder tagsüber Pipi in die Hose macht. Wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er, er hätte es nicht gemerkt oder er hätte es nicht rechtzeitig aufs Klo geschafft. Er war vorher monatelang trocken. Er hat auch keine Schmerzen be ...

Guten Morgen! Wir haben ein Problem mit unserem Sohn, er ist 6,5 Jahre und wird diesen Sommer eingeschult. Er nässt tagsüber wieder häufig ein, so dass die Unterhose nass ist aber die Hose darüber trocken. Man sieht ihm an dass er muss, er verneint es aber. Dies passiert häufiger am Tag, nicht nur im Spiel sondern auch in ruhigen Momenten. N ...

Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv.  Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...

Liebes Team von rund ums Baby,   es ist zwar schon etwas länger her, aber bei der Geburt von meiner Tochter hatte ich mir das Bonding gewünscht. Sie wurde mir auch direkt auf die Brust gelegt. Danach wollte ich sie anlegen und dann ist mir ihr Kopf in den Nacken gefallen.   Als unser Baby das erste Mal die Augen geöffnet hatte im Krank ...

Hallo liebes Forum, Mein 6 jähriges Kind nässt sich ein, bzw wie wir heute nach ganzen 5 Monaten endlich erfahren haben:  es sind Bakterien Im Urin. Unsere Kinderarzt Praxis hatte im Dezember einmal Urin kontrolliert, dort waren wohl minimal Bakterien und wir sollten einfach viel trinken. Das Problem bestand weiterhin teilweise bis heute ...

Guten Tag, ich hätte mal wieder eine Frage.  Ist Zytomegalie bei einem Baby mit 6 Wochen noch eine große Gefahr? Sollte es sich beispielsweise durch andere Kleinkinder in der Familie anstecken... Vielen Dank im Voraus!  Beste Grüße 

Sehr geehrter Dr Busse,  mein Sohn (6,5 Jahre) war schon sehr früh tagsüber (2J) und nachts (2,5J) trocken. Natürlich gab es gelegentlich noch Unfälle, aber in der Regel funktionierte es. Nun kam es in den letzten Monaten gehäuft vor, dass er nachts mit einer leicht feuchten Unterhose aufgewacht ist. Es war so wenig, dass der Pyjama und das Bet ...