Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Einkaufen mit Baby (Alter: fast 8 Monate)

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Einkaufen mit Baby (Alter: fast 8 Monate)

Maja1003_23

Beitrag melden

Lieber Herr Dr., ich hoffe Sie können mir helfen. Ich mache mir schwere Vorwürfe. Normalerweise meide ich Menschen / Restaurants und frage jeden der uns besucht, ob alle gesund sind. Gestern habe ich aber nicht nachgedacht bzw. war mir der Gefahr einfach nicht bewusst bzw, dachte ich bestimmt übertreibe ich mal wieder wie sonst auch, da ich übervorsichtig bin (jeder muss zuhause zb Hände wachen). Und andere Menschen fliegen mit Baby oder fahren Bahn.    wir sind zwei Tage in München und sind gestern mit unserer 7,5 Monate alten Tochter durch das Kaufhaus oberpollinger gelaufen. Es war mäßig voll und natürlich hat gerade das Erdgeschoss parfümiert gerochen. Die Luft war dort nicht gut.  Das Kind war in der Trage bei meinem Mann. Insgesamt sind wir vielleicht 15 Minuten durch das Kaufhaus gelaufen.  wie wahrscheinlich ist sie Ansteckung mit Masern oder Influenza ? Soll ich beim Kinderarzt anrufen und nach einer frühzeitigen Impfung für Masern fragen? Bisher wollte unser Arzt sie nach stiko Empfehlung im Februar 24 mit 11 Monaten impfen. Ich mache mir schwere Vorwürfe ausnahmsweise mal nicht sofort geschalten zu haben.    vielen Dank vorab für eine Rückmeldung!    


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., was Sie gemacht haben war ganz normaler Alltag, den Sie bitte auch mit einem 8 Monate alten Kind nicht wirklich einschränken müssen. Ihr Kind hat die empfohlenen 2 Grundimpfungen und auch auf sein eigenes Immunsytem kann es bauen. Sinnvoll wäre eine erste Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken schon mit 9 Monaten, wenn Ihr Kind schon viel Kontakt mit Anderen hat wie z.B. in einem frühen KITA-Besuch. Die 2.Impfung sollte dann mit 12 Monaten erfolgen. Alles Gute!


annarick

Beitrag melden

Das klingt alles sehr unentspannt und ich kann dir nur raten, diese Ängste näher zu beleuchten oder sogar mal mit einem Psychologen zu sprechen. Dein Kind wird sehr davon profitieren, wenn du ein normales Leben ohne Ängste führen kannst. Irgendwann wird dein Kind nämlich anfangen, sich auf dem Boden zu wälzen, eklige Sachen aufzuheben und in den Mund zu nehmen und im Sandkasten zu spielen. 


AnnasMama

Beitrag melden

Da wird ganz sicher nichts passiert sein. Dein Kind ist ja auch bereits 8 Monate alt. Durch ein Kaufhaus zu schlendern sollte in dem Alter auch ganz normal sein. Spätestens wenn es krabbelt oder in den KiGA geht, wird es ständig mit Krankheitserregern und Dreck in Kontakt kommen. Wenn ich Dir erzähle, was meine Tochter als Kleinkind alles in den Mund genommen hat, wird dir ganz anders werden. Das ist aber alles normal und gehört wie aufgeschlagene Knie dazu 


AnniLi42

Beitrag melden

Als jemand, der selbst mit einer Keimphobie in Behandlung war: bitte tu dir und deinem Kind den Gefallen, der Sache nachzugehen. Ich bin heilfroh, dass ich das Thema schon vor Geburt angegangen bin und nachdem ich zu Beginn Leute (wegen Corona und RSV) sogar ausschließlich mit FFP2-Maske in unsere Wohnung gelassen habe, konnte ich mit unserem Sohn mit 9 Monaten dann ganz entspannt ins Restaurant, in den Urlaub fliegen und auch in den Supermarkt. Und jetzt wo er bald 2 wird bin ich mehr als froh darüber, denn ansonsten würde ich sicher die Krise bekommen, wenn er mit anderen Kleinkindern spielt und die alles ansabbern. Oder wenn er beim Einkaufen Waren im Einkaufswagen anfasst und dann die Finger in den Mund steckt. Wir hätten so viele schöne Erlebnisse und Alltagssituationen verpasst (oder ich wäre total angespannt gewesen und hätte nichts davon genießen können), wenn ich mich wie früher verhalten würde. Ich mag solche Situationen natürlich immer noch nicht und achte sehr auf Handhygiene, desinfiziere auch sicher selbst daheim mehr, als es sinnvoll wäre. Aber ich bin froh, dass ich nicht mehr so von Panik geplagt bin, wie früher. Der Alltag mit Kind wird auf Dauer sehr schwer, wenn man gegen solche Ängste nichts tut. Ich hoffe, du kannst etwas tun, schon allein für deine eigene Lebensqualität.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse,    Ich habe gerade im Supermarkt ein Babygläschen gekauft mit folgenden Inhalten Früchte* 71% (Äpfel* 55%, Bananen* 16%), Wasser, JOGHURT* 6%, VOLLKORNHAFERFLOCKEN* 4%, Zitronensaft*, DINKELVOLLKORNMEHL* ** 1%, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure.   Jetzt habe ich unserer 10 Monate alten Tochter ca ein viertel Gläs ...

Falls es noch wichtig ist, der Brei wurde nicht erwärmt und hat nicht auffällig gerochen oder geschmeckt evtl leicht säuerlich aber ich empfand es als normalen Apfel Geschmack. Ob das Glas geknackt hat kann ich nicht mehr sicher sagen. Kann bei den folgenden Inhaltsstoffen im schlimmsten Fall botulismus entstehen? Früchte* 71% (Äpfel* 55%, Bananen ...

Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Hilfe. Sie hat bisher keinen Durchfall und auch nicht gebrochen. Möchte aber seit kurz nachdem brei nicht mehr gestillt werden und beißt nur noch statt zu trinken. Sonst geht es ihr gut. Ich denke aber wenn der brei denn sie um 12 bekommen hat schlecht gewesen wäre würde sie auch durchfall oder Erbrechen ...

Liebe Frau Dr. Althoff Unsere Tochter ist 8 Mt. alt und isst bereits fleissig Brei. Dabei mache ich mir Sorgen, dass die Milch etwas zu kurz kommen könnte. Wieviel Milch bräuchte sie in diesem Alter noch? Irgendwo hatte ich gelesen 400-500 ml oder mg würden in diesem Alter reichen. Stimmt das? Würde das bedeuten eine 200 ml Flasche Aptamil (bsp ...

Liebe Frau Doktor Althoff, mein 13 Monate alter Sohn tobt gerade im Bett herum während er eigentlich Mittagschlaf machen soll🥲🤣 er angelte sich im stehen am Rausfallschutz entlang. Ich war am Handy und dann ließ er sich plötzlich runter plumpsen und knallte volle Kanne mit seiner Stirn auf die Kante meines Handys. Er ist 80 cm lqmhe also knallt ...

Guten Morgen, Unser Sohn kam am 7.4.20 mit 49 cm und 2955 g auf die Welt. Inzwischen ist er etwa 4,5 Jahre alt, 99 cm groß und wiegt etwa 14,9 kg. Er ist ein völlig normal entwickeltes, aufgewecktes Kerlchen. Mein Mann ist allerdings etwas beruhigt, da er immer einer der kleinsten ist. Zumal sein Bruder eher immer der größte ist.  Man mus ...

Guten Nachmittag, Vorhin hat mein Sohn, 5 Jahre, von einem Jungen eine volle Ladung alten Schnee (liegt seit Samstag und länger) ins Auge bekommen. Neben Straßendreck sind sicher auch Keime drinnen usw. Auf was soll ich achten? Bis wann könnte sich Auge entzünden? Wie schätzen Sie Situation ein? Glg

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, ich war heute mit meiner Tochter einkaufen. Sie hat den Einkaufswagen geschoben welcher ein Mann vorher zurück gegeben hat. Als wir dann nach Innen sind, kam der gleiche Mann und hat die Müllbeutel neben den Getränkeautomaten geleert und nach leeren Flaschen gefiltert und diese dann mit genommen. Ich schaute dann de ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Gestern ist uns leider ein Fauxpas passiert. Mein Mann hatte in einer Dose im Kühlschrank ein altes Stück Parmesan (ca 4 bis 6 wochen alt) im Kühlschrank gefunden und diesen dann im Müll entsorgt. Die Dose hat er ohne vorheriges ausspülen in die Spülmaschine gestellt. Da ich aktuell schwanger bin, bin ich extrem pi ...

Guten Morgen, wir haben mittelgroße Pferde (Schulterhöhe zwischen 150 und 160 cm), relativ kräftig, breiter Rücken. Wir setzen unseren fast 5 jährigen Sohn oft darauf, einer läuft neben dem Kind um zu halten und einer führt das Pferd. Ab und zu darf er beim Papa vorn sitzen und sie traben zusammen, Er trägt immer Helm und Weste. Er reitet ni ...