Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Einige Fragen zur derzeitigen Hitze (Baby 3 Monate)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Einige Fragen zur derzeitigen Hitze (Baby 3 Monate)

excellence2

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med.Busse, wie oben bereits erwähnt, ist unser Sohn gerade 3 Monate alt geworden und wir wollen vom kommenden Donnerstag bis Sonntag an die Nordsee fahren. Die Hitze soll ja weiterhin anhalten. Da das Ganze ein Geburtstagsgeschenk an den Opa (60 Jahre) war, werden wir die Tage vermutlich nonstop unterwegs sein. Nun zu meinen Fragen: 1. Für die Autofahrt: Dürfen wir die Klimaanlage einschalten? Wenn ja, auf welche Temperatur? Oder ist es besser, wenn wir die Lüftung anmachen? 2. Können wir unseren Sohn dort bedenkenlos in einem Fahrradanhänger transportieren? (Bisher kennt er das nicht.) 3. Gibt es Temperaturen, an denen man mit Säuglingen generell nicht das Haus verlassen sollte? 4. Wie schütze ich seine zarte Haut am besten vor Sonne? Insbesondere, wenn wir ihn in der Trage bspw. im Watt transportieren. Ich dachte an Sonnenhut, Langarmbody. Was aber mache ich mit den Beinen/Füßen, die herausschauen? 5. Braucht der kleine Mann zusätzliche Flüssigkeit? Er wird gestillt und zeitweise mit Pre-Milch zugefüttert 6. Gibt es sonst irgendetwas zu beachten, oder etwas das wir auf keinen Fall unternehmen sollten mit einem Säugling? Ich entschuldige mich vorab für "blöde Fragen", aber es ist unser erstes Kind. Vielen Dank und beste Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., die Bedürfnisse Ihres Babys müssen im Vordergrund stehen und "nonstop" unterwegs sein, ist keine gute Idee. Klimaanlage im Auto ist für alle eine Erleichterung und Sie werden diese ja sicher so einstellen, dass sich alle wohl fühlen keine massiven Temperaturunterschiede eintreten. Rausgehen sollten Sie mit einem so jungen Baby besser nur in den kühleren Morgen- und Abendstunden, aber auch dann bitte für Sonnenschutz durch luftige Kleidung und Sonnencreme sorgen. Stillen nach Bedarf, also bei Hitze dann einfach häufiger die Brust anbieten. Alles Gute!


excellence2

Beitrag melden

:-)


Felica

Beitrag melden

Unser Kind war jünger wie wir im Hochsommer so eine Tour gemacht haben. Haben unterwegs alle 1-2 Stunden Pause gemacht, auch wegen Stillen, Kind so wenig wie möglich angekleidet im Kindersitz sitzen lassen und Klimaanlage an. Allerdings nicht zu kühl wegen der Temperaturunterschiede dann bei den Stopps. Mittags würde ich daheim bleiben, spätestens ab 11.00 wird er ja meistens unerträglich. Dann lieber frühmorgens und abends unterwegs sein. Extra Sonnenschutzcreme hatte unser Kind keine, weil wie gesagt nicht in der Sonne sondern drinnen. Wenn draußen, dann war ich auch eher im Schatten. Gestillt habe ich nach Bedarf, notfalls auch stündlich. das gleicht den Flüssigkeitsverlust dann wieder aus. Mangels Fahrradanhängers kann ich dazu nichts sagen. Ich halte von den Dingen wenig, lieber Tragetuch oder Kinderwagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli hallo. Wieso soll das blöde frage sein? Ich finde es wunderbar das du dich informieren willst. Ich gebe dir aber ein Rat, wäre vielleicht diese frage bei elternforen nicht besser als hier? Weil da sind sehr viele Mütter und geben dir gleich einen antwort. Viel spaß in Urlaub :)


Itzy

Beitrag melden

Klimaanlage, musst du schauen 23, 24, 25 Grad. Was euch angenehm ist. Eincremen ja! Auch im Schatten ist UV Strahlung, dazu die Mittags Hitze meiden. Still nach Bedarf, zusätzliche Getränke braucht ein Stillbaby nicht. Klamotten, meine 2.war ein Ende April Baby, im Hochsommer hatte sie in der Trage Langarmbody und entweder dazu eine sehr dünne Strumpfhose an, oder eine Leggings mit ganz dünnen Söckchen. Dazu einen Sonnenhut, fertig. Immer 1-2frische Langarmshirt für Unterwegs mit, so konnte man die durchgeschwitzten wechseln. Nimm für dich bzw. den Träger auch ein Ersatzshirt mit:-) Fahrradanhänger würde ich nicht machen, geht nur mit der Weberschale in dem Alter und Babys die das nicht gewohnt sind finden es am Anfang oft nicht so dolle. Ihr müsst euch einfach nach den Bedürfnissen eures Babys richten. Dafür sollte jede(r) Verständnis haben, gerade bei den Temperaturen. Manches wird gehen, anderes eben nicht, so ist das mit Kindern. Ich habe 3, wir sind gerade an der Nordsee mit 50 Grad im Zelt, wir machen was geht. Und manchmal heißt das einfach nichts machen, im Schatten liegen, oder erst 17.00 an den Strand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In der Trage würde ich zum Wandern nur nen Kurzarmbody anziehen, die Ärmchen hängen ja nicht raus. Sonnenhut dazu. Die Beine schütze ich bei meinem Kleinen mit einem Mulltuch/Dünnem Baumwolltuch das ich davor hänge (links und rechts in die trage klemmen vor die beine) und natürlich mit Sonnencreme in gesicht, beine und arme. Für den fahrradanhänger braucht ihr einen Banyeinsatz, da gibt es so extra "hängematten" für, dann ist das ein super Transportmittel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, Mein Sohn, 4 Jahre alt, bekam heute plötzlich Fieber. Ansonsten hat er keine Symptome, er ist nur ein wenig schlapp. Momentan ist es ja sehr heiß und zusätzlich wohnen wir in einer Dachgeschoss Wohnung. Die Temperatur auf dem Stirnthermometer zeigt immer ca. ein Grad höher an, als das im Mund. Kann es sein, dass er zu lange ...

Guten Tag Frau Busse, ich stelle mir die Frage ob ich unsere Familie jahrelang Chemie ausgesetzt habe: sämtliches Plastik was zur Aufbewahrung/Lebensmittelzubereitung und Zerkleinerung dient, wurde in die Spülmaschine getan-heißes Wasser von oben und alles darunter bekam ggf. BPA ab?  bieken Dsnk für die rasche Antwort- ich bin sehr besorgt !

Sehr geehrter Dr. Busse,  Ich wende mich heute aus unserem Urlaub an Sie. Wir sind in Spanien in einer Hotelanlage mit unserer 4 Monate alten Tochter. Leider ist es bei uns um Zimmer tagsüber 26 und Abends/Nachts 24-25 grad warm. Wir verfügen über eine Klimaanlage und einen Deckenventilator. Wir haben tagsüber wenn wir uns nicht im Zimmer befin ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe einen großen Fehler gemacht. Mein Kind ca. 20 Monate alt ist im Kinderwagen eingeschlafen. Das Kind war sehr warm angezogen, da ich die kalten Temperaturen immer noch so gewohnt bin. Also Lammfellanzug, plus Schlauchmütze und dann noch drunter dick angezogen im Lammfellsack. Insgesamt waren wir 2 Stunden draußen, ...

Ich hätte noch eine weitere Frage bezüglich der Hitze.  Ich passe sehr drauf auf dass meine Tochter, 10 Monate, nicht in die Sonne kommt. Wir gehen morgens an den Strand bis ca. 10 Uhr, sind in der Mittagszeit drinnen und gehen nachmittags an den Poolbereich in den Schatten. Trotzdem schwitzt sie sehr bei 30 Grad. Ist es denn schlimm bzw. Kann ge ...

Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn muss wegen Hals- und Ohrenentzündung seit gestern 2x täglich das Antibiotikum Cefurox Basics einnehmen und 2x die Panotile Ohrentropfen ins Ohr geben. Da er heute trotzdem für ein paar Tage zu einer befreundeten Familie gefahren ist,   war er über 4 Stunden im Auto unterwegs.    Das Auto stand vor Abfahrt i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Kleine ist 14 Monate alt. Normal halten wir uns mittags daheim auf heute war aber folgende Situation. Wir waren auf dem Spielplatz und haben danach noch etwas gegessen. Wir waren bis auf einige Minuten auf der Schaukel immer im Schatten. Auf dem Weg zum Auto im Buggy ist sie jedoch eingeschlafen weshalb wi ...

Hallo, Meine Tochter(6 J.) ist gestern im Schwimmbad mit dem Kopf gegen die Rutsche geknallt. Es war direkt eine dicke Beule sichtbar, wir haben dann lange gekühlt und nachher war noch eine etwas kleinere Beule sichtbar. Sie hatte nach dem Kühlen keine Schmerzen mehr und es gab kein Erbrechen. Sie ist in Form, nur heute beim Schlafen hat es noch ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich bräuchte Ihren Rat bezüglich der aktuellen Hitze: Am Samstag findet ein Schülerlauf über 1,5 km mitten in der Stadt statt, um 18:00 Uhr, also zur heißesten Zeit des Tages. Am Samstag sollen es deutlich über 30 Grad werden. Meinen Sie, ein Kind kann dort trotz Hitze teilnehmen oder ist das unverantwortlich hinsi ...

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Baby kommt bald auf die Welt und ich mache mir große Sorgen vor Überhitzung bei dem aktuellen Wetter. Bei uns in der Wohnung ist es unterm Tag knapp 28 grad warm und stickig und in der Nacht bei 23/24 grad mit geöffnetem Fenster. Kann ein Baby bei solchen Temperaturen schnell überhitzen und muss man sich sorgen wegen ...