KaTrin1601
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich wende mich heute aus unserem Urlaub an Sie. Wir sind in Spanien in einer Hotelanlage mit unserer 4 Monate alten Tochter. Leider ist es bei uns um Zimmer tagsüber 26 und Abends/Nachts 24-25 grad warm. Wir verfügen über eine Klimaanlage und einen Deckenventilator. Wir haben tagsüber wenn wir uns nicht im Zimmer befinden die Klima auf mittlerer Stufe stehen um den Raum etwas runter zu kühlen. Und abends auf kleinster Stufe. Meine Tochter schläft hier in kurzarmbody und leichter Hose. Ansonsten trägt sie nichts. Letzte Nacht hatte ich das Gefühl sie wäre kühl auf der Brust jedoch schwitzt sie super schnell am Hinterkopf. Ich habe dann die Klima ausgeschaltet. Wir nutzen den Ventilator nicht da er direkt über ihrem Bett hängt und wir nicht möchten, dass sie krank wird. Nun zu meiner Frage, ist es gefährlich ein Baby in dem Alter bei diesen Temperaturen Schlafen zu lassen? Sollte ich die Klimaaanlage doch höher stellen oder sind 24 grad in Ordnung wenn sie nur leicht bekleidete ist? Oder doch lieber mehr anziehen und dafür die Temperatur durch Klima auf 18 grad runter regeln? Ich bin ein wenig ratlos.
Liebe K., ganz grundsätzlich: auch in heißen Ländern leben und überleben Babys! Natürlich ist ein zu warmes Schlafzimmer für alle zunächst mal unangenehm, aber Überwärmung kann besonders für junge Babys ein Risiko bedeuten. Also Raum kühlen so gut es geht - auch gegen eine Klimaanlage, die nicht direkt jemanden anbläst, ist nichts einzuwenden - und Bekleidung und Schlafsack anpassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen hier so viele Fragen zu beantworten! Nun,ich habe folgende Frage an Sie. Wir fahren nächste Woche nach Norditalien mit unserer 12 Monate alten Tochter .Hier ist es ja eigentlich nicht sehr heiß. Allerdings ist für nächste Woche eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad angesagt. Geb ...
Besten Dank für Ihre Einschätzung! Bei Urlaubsantritt ist ihre erste MMR Impfung 15 Tage her. Ist dann noch eine Reaktion zu erwarten? Meine Kinderärztin meinte, dass es dann keine Nachwirkungen mehr gibt. Jetzt habe ich jedoch von deutlich längeren Reaktionszeiten gehört. Was stimmt denn nun? Vielen Dank und mfG Elisa
Hallo Herr Dr. Busse, wir fliegen demnächst in den Urlaub nach Rhodos. Meine Tochter ist 16,5 Monate alt. Sollte man Kleinkinder schon durch ein Spray vor Mücken schützen? Wenn ja, welches ist dafür geeignet? Und welche Creme/Gel kann man bei Kleinkindern auf einen Mückenstich machen, um den Juckreiz zu lindern? Danke Ihnen und viele Grüße
Lieber Herr Dr. Brügel, ich bräuchte Ihren Rat bezüglich der aktuellen Hitze: Am Samstag findet ein Schülerlauf über 1,5 km mitten in der Stadt statt, um 18:00 Uhr, also zur heißesten Zeit des Tages. Am Samstag sollen es deutlich über 30 Grad werden. Meinen Sie, ein Kind kann dort trotz Hitze teilnehmen oder ist das unverantwortlich hinsi ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby kommt bald auf die Welt und ich mache mir große Sorgen vor Überhitzung bei dem aktuellen Wetter. Bei uns in der Wohnung ist es unterm Tag knapp 28 grad warm und stickig und in der Nacht bei 23/24 grad mit geöffnetem Fenster. Kann ein Baby bei solchen Temperaturen schnell überhitzen und muss man sich sorgen wegen ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (bald 3Jahre) musste gestern wegen Fieber aus dem Kindergarten abgeholt werden. Gestern Abend lag die Temperatur bei 38,8. Wir waren beim Kinderarzt und es wurde festgestellt, dass er einen leicht geröteten Hals hat. Nun wollen wir morgen-eigentlich-in den Urlaub. Unsere Ärztin meinte, wir können fahren, sol ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, wir würden gerne mit unserem dann acht Monate alten Baby, das bisher kerngesund ist, eine Woche Winterurlaub in den Bergen machen. Das Hotel liegt auf 1500 Höhenmetern. Wir wollen nicht mit der Gondel hochfahren, sondern uns im Hotel und im Ort aufhalten. Halten Sie die Höhe für einen Säugling bedenklich? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen zu einer geplanten Reise in eine sehr warme Region. Wir besitzen dort eine Ferienwohnung und würden dort gerne Urlaub machen. Allerdings herrschen vor Ort derzeit extreme Temperaturen: tagsüber über 45 °C, abends noch deutlich über 30 °C. Leider kühlt unsere Wohnung auch nachts kaum ab, soda ...
Guten Tag! Wir wollen nächste Woche auf Urlaub fahren. Jetzt habe ich gesehen, dass das Hotel auf 1530m Höhe liegt. Ist das für mein Baby (5 Mo) gefährlich? Wir wohnen normalerweise auf ca 400m Höhe. Mein Baby ist lt Kinderarzt vollkommen gesund, er wächst und gedeiht prächtig, hat aber eine leicht erschwerte Atmung (vermutlich aufgrund der noc ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir sind aktuell in Griechenland auf einer kleinen Insel im Urlaub. Unser kleiner (18 Monate) hat seit 6 Tagen Durchfall (Stuhlgang etwas 5-7 Mal pro Tag), mal ist der Stuhl breiartig, mal flüssig. Er trinkt jeden Tag noch seine 4 Flaschen Pre Nahrung, wie zuhause auch. Zu Beginn habe ich die Flaschen mit dem Leitung ...