Stemma
Guten Morgen Frau Althoff, Leider schläft unsere 4,5 Monate alte Tochter zurzeit sehr schlecht und ich bin komplett übermüdet. Nachdem stillen lassen ich sie immernoch ca 10-15 Minuten auf mir liegen(Bauch an Bauch) weil sie wenn ich sie sofort ablege immer spuckt. Jetzt ist es mir heute Nacht um 2 leider passiert, dass ich so mit ihr eingeschlafen bin und erst ca nach einer Stunde aufgewacht bin. Da lag sie dann aber in meiner armbeuge und hatte den Kopf nach hinten überstreckt bzw ein bisschen tiefer hängend als den Körper. Also ihr Nacken lag auf meinem Arm und der Kopf ist hinten so ein bisschen runter gekippt bzw gehangen. Sie muss sich also bewegt haben oder irgendwie gerutscht sein. Wir lange sie so lag weiss ich leider nicht. Ich mache mir totale Vorwürfe und mache mir Sorgen. Kann es sein das wenn sie zwischenzeitlich für längere Zeit mit der Nase zwischen meinen brüsten lag oder mit der Nase in meine Kleidung gedreht war, dass sie unbemerkt einen sauerstoffmangel bekommen hat und es dadurch zu Folge Schäden kommt? Kann es zu Schäden gekommen sein, weil ihr Kopf so überstreckt war bzw ihr Kopf tiefer hängend war als der körper. zb zu viel Blut im Kopf oder Schäden am Rücken bzw der Wirbelsäule? Sollten wir auf irgendwas achten? Ich ärgere mich total und konnte die ganze Nacht nicht mehr schlafen. Liebe Grüße und einen schönen Tag.
Hallo Stemma, unruhige Schlafphasen gehören leider immer wieder mal zum Alltag. Da wird aber nichts passiert sein. Kinder sind sehr beweglich und es werden ja keine ruckartigen Bewegungen gewesen sein oder Ähnliches. Und einen unbemerkten Sauerstoffmangel wird sie auch nicht davon getragen haben. Achten Sie einfach in Zukunft darauf, sie noch aufstoßen zu lassen etc. und sie dann wieder gemäß der Empfehlungen in ihr eigenes Bett zu legen und haken das Thema damit nun ab. Viele Grüße!