Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Einfach schreien lassn? Gern an alle

Frage: Einfach schreien lassn? Gern an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mal wieder eine Frage wegen dem Durchschlafproblem meiner 8 Monate alten Tochter. Ich habe ihnen ja vor kurzem schon mal geschrieben, dass meine Tochter nachts noch ein bis zwei mal aufwacht und eine Flasche will. Ich füttere Milumil 3. Mittlerweile trinkt sie aber im Höchstfall 50 - 80 mg. Ich habe mich daher mal mit meiner Hebamme in Verbindung gesetzt, nachdem unser KiA meinte, ich kann der Kleinen nachts ruhig noch eine Flasche und etwas zum trinken geben. Meine Hebamme meint jetzt auch, Julia trinkt nachts nur aus gewohnheit und dass sie das eigentlich gar nicht braucht. Ich soll sie einfach schreien lassen, bis sie selber wieder einschläft. Das würden zwar 2-3 Tage Hölle, aber dann würde sie nachts durchschlafen. Auch meine Mutter sagte mir, dass ihre Hebamme damals sagte, dass sie mich nachts bloß nicht füttern soll. Sie ließ mich eine Nacht schreien und von da an war Ruhe. Ich bin zwar mit meinen Kräften am Ende, denn ich habe ja auch noch einen 5 Jährigen Sohn der morgens in den KiGa muss ( ich kann also nicht noch morgens gross schlafen oder ruhen ) aber diese Methode hört sich etwas rabiat an. Was denkt ihr darüber???


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Alexa, eine Flasche als nächtliche Einschlafhilfe macht in der Tat keinen Sinn. Das heißt aber nicht, dass Sie ihre Tochter "einfach schreien lassen" sollten. Sie sollten ihr beistehen und so lange nur leise redend neben dem Bett sitzen bleiben bis sie wieder zur Ruhe findet. DAs ist anfangs anstrengend für Sie beide, eine andere Möglichkeit gibt es aber nicht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also wir standen vor dem gleichen Problem bei unserem Sohn (jetzt 18 Monate) und haben diese "schreien-lassen-Methode" versucht. Aber nach 20 Minuten haben wir das nicht mehr ausgehalten und haben ihm halt seine Flasche gegeben. Und irgendwann hat sich das von alleine gelegt. Jetzt geht er um 19.30Uhr ins Bett und schläft bis ca. 6.00Uhr. Da bekommt er eine Flasche (jetzt normale Vollmilch) und schläft bis ca. 8.30Uhr. Ich halte nichts von der Methode ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich hatte das porblem zwar nicht aber wieso versuchst du es nicht mit tee oder Wasser anstatt der Milch vielleicht will es ja dann den Tee nicht und schläft durch mit der Zeit oder versuch es mit einem Gute Nacht Tee aus der Apo kosten 4-5 Euro ist eine Kräutermischung aber hilft zumind. bei uns damals.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen Versuch ist der Tee oder das Wasser wert aber bei hat den nicht getrunken und weiter geschrien. Auch eine Verdünnung der Flasche mit Wasser hat er geschmeckt und es nicht getrunken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei meinem Sohn ist es ähnlich,er wird jetzt 24 Monate alt und trinkt nachts auch noch,wird so 3-4 mal wach. Er hat von Geburt an Nachts sehr viel geschrien und uns wurde auch der Rat gegeben schreien lassen oder mal das Buch lesen "Jedes Kind kann schlafen". Wir haben es dann auch mit dem schreien lassen versucht, da war er 6 Monate und hat sich dann versucht im Bett hochzuziehen und währe beinahe rausgefallen. Also ich würde das nie wieder tuen. Bei ihm wurde dann der sog. Nachtschreck festgestellt. Jetzt mit fast 2 Jahren schläft er einigermaßen, d.h. er wird immer noch mehr fach wach und trinkt auch noch seine Milch. Das einzige was ich jetzt mache ist, das ich ihm nur drei Löffel Milchpulver in die Flasche gebe, außerdem bekommt er ein homöopathisches Mittel namens "Zappelin". Ich denke einfach mit der Zeit kommt das und dann schläft er auch richtig durch. Es ist natürlich sehr schwer wenn man sich morgens nicht hinlegen kann, da noch ein anderes Kind da ist. Das hat mich auch sehr viel Kraft gekostet und meine Tochter fand meine Launen glaube ich auch nicht immer toll. Aber das schreien lassen finde ich wirklich zu rabiat und ich glaube auch das das Vertrauen vom Kind zu seiner Mutter dadurch schaden nimmt. Es heißt zwar immer kleine Kinder vergessen, aber ob das wirklich immer zutrifft? Die 10 Minuten die wir das durchgehalten haben, kamen mir unendlich lange vor und ihn danach wieder zu beruhigen hat sehr lange gedauert. Außerdem hatten wir danach ein super schlechtes Gewissen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also ich würde von dieser Methode abraten, haben dies bei unserem Sohn auch probiert,weil uns dazu geraten wurde. Er war 6 Monate alt und hat sich am Bett hochgezogen und ist beinahe rausgefallen. Danach hatten wir ein schlechtes Gewissen!! Ich gebe ihm Nachts auch noch zutrinken und er ist mittlerweile fast 2 Jahre! Allerdings bekommt er nur noch 3 Löffel Milchpulver. Ich denke mit der Zeit legt sich das ganze. Ich gebe ihm auch noch Globulis,die hat meine Kinderärztin verschrieben, damit ich auch mal zur ruhe komme. Seit 3 Monaten wird er nur noch 3-4 mal wach. Dadurch sind wir zwei viel ausgeglichener und davon profitiert jetzt meine Tochter da sie unsere schlechten Launen mangels Schlaf nicht mehr aushalten muß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 8 1/2 Monate und schläft auch nicht durch. Sie kommt so 1-3x pro Nacht. Viele Monate habe ich mir darüber Gedanken gemacht. Dann wurde mir ein Buch empfohlen das ich sehr gut fand. Es ist von Eva Hermann und heisst: Mein Kind schläft durch. ABER!!!! Lass dich von dem Titel nicht täuschen!!! Darin wurde das Thema Schlafen mal von ganz lange her aufgerollt. Das "ich lass mein Kind schreien" war z.B. eine angepriesene Methode vor, während und nach der Kriegszeit. Und mal ehrlich, der 2. Weltkrieg ist doch schon ein wenig her, oder? Aber genau diese Generation versucht dir das heute immer noch einzureden. Und warum? Sie haben´s halt so gelernt. Babies durften nicht mir Liebe erzogen werden sondern mit Härte - sonst werden´s ja "Weicheier".... Dazu gibt es interessante Info´s über das Schlafverhalten der Babies in anderen Kulturen und vieles mehr. Es ist kein Buch das dir eine Patentlösung bietet, denn wenn es die gäbe, bräuchte man nicht so viele Bücher und es würde nicht so viele Fragen zu diesem Thema geben. Aber man findet Anregungen und das Verständnis dafür, dass Babies keine kleinen Roboter sind die auf Knopfdruck funktionieren. Schon das hat mir geholfen alles etwas lockerer zu sehen. Hör doch einfach mehr auf dein Bauchgefühl. Auch unsere Kleinen werden gross :-) Liebe Grüsse Nati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ! hab 3 kleine kinder. was du erlebst, erleben fast alle eltern. dein kind ist die flasche nachts gewohnt, es braucht sie nicht als nahrung, eher für die seele. wenn du sie abgewöhnen willst musst du unbedingt dennoch auf sie eingehen, schreien lassen ist gift für kleine 8-monats-ängste geplagte kinderseelen. würde vorschlagen: bei ihr sein, streicheln, trösten (kann auch papa übernehmen), schmusetuch anbieten, vielleicht sogar babybalkon schlafen lassen, ein paar schuck wasser gegen den durst geben. nach ein paar tagen hat sie gelernt auch ohne milch auszukommen, evtl. wacht sie nicht mehr sooft auf. das ist aber nicht garantiert, manche brauchen auch so ab und zu nachts die sicherheit der eltern. kann babybalkon echt empfehlen - einfach hand rüber, streicheln, alle schlafen weiter. so mit 3 jahren sind sie dann kognitiv so weit, dass man sie ausquatieren kann, hat bei uns immer geklappt. gruss cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also auch auf die gefahr hin, dass jetzt alle entsetzt sind: ich hab das schlafprogramm aus jedes kind kann.. durchgeführt, bei uns hat es sehr gut geklappt. auch das stillen nachts hab ich so ähnlich abgestellt. also erst trösten, evtl. singen oder ähnliches, zwischendrin immer ein paar minuten gewartet. hat 2 tage gedauert bis mein kleiner schatz sich umgestellt hatte. er ist jetzt 7 monate alt schläft so gut wie durch... lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt.  Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...

Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...

Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...

Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht.  Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...

Lieber Herr Dr Busse, ich habe meinen 12 Tage alten Sohn einen Lefax Tropfen direkt beim Schreien in den Mund gegeben. Erst danach habe ich mich gefragt, ob er das so vielleicht verschlucken hatten können und in die Lunge bekommen können. Er hat nicht gehustet!  Jetzt mache ich mir Vorwürfe, nicht dass seine Lunge davon Schaden nimmt.  Kö ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir sind momentan mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn, der jetzt 5 Wochen alt ist, wurde bei 37+3 mit Untergewicht (2650g) geboren. Aufgrund von Gelbsucht und weiterer rapider Gewichtsabnahme mussten wir früh zufüttern. Das Stillen hat leider im Anschluss trotz sämtlicher Hilfsmaßnahmen nicht mehr wirklich g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   unsere Tochter ist knapp 11 Monate alt und entwickelt sich an sich gut. Sie isst täglich 3-4 kleinere Beikost Mahlzeiten/Fingerfood, trinkt nachts noch vergleichsweise viel Milch (ca 500 ml), wächst und nimmt zu. Sie zieht sich auch an Sofa etc. hoch und robbt durch die Wohnung und brabbelt fleißig. Seitdem s ...