Mitglied inaktiv
Guten Abend, Es geht darum, mein Sohn wird in ein paar Tagen ein Jahr alt.Ich habe heute damit angefangen ihm ein wenig Joghurt von Landliebe zu gegeben. Nun ist es so das er dreimal am Tag Milchbrei bekommt, da er Milchflaschen verweigert und nur diesen Brei ist sagte unser Kinderarzt das sei in Ordnung. Meine Frage ist, könnte es sein das es zu viel Milch wird mit diesem Joghurt und das der Körper das nicht so ab kann oder kann ich das weiter so handhaben?Wobei er beides auch sehr gerne mag. Ich hoffe meine Frage ist nicht allzu blöd :-) Danke schon mal im vorraus
Liebe KAti, das ist viel zu viel Milch für sein Alter. In Zukunft sollte er bei ihnen am Tisch das mitessen, was Sie anbieten. DAzu sollte 1/4 bis 1/3 Liter Vollmilch gehören und 1 weiteres Milchprodutk wie Joghurt, Käse,Brei,... Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wieso um alles in der Welt gibst du ihm 3 mal Milchbrei am Tag. Einmal würde doch wohl ausreichen. Dann könnte er problemlos noch ein oder zwei Joghurts essen. Bekommt er sonst keine Mahlzeiten nur die Milchbreie. Warum gibst du ihm nicht morgens ein Brot, mittags normales salzarmes Mittagessen und abends, wenn er ihn so gerne mag, den Milchbrei. Dann kann er das Joghurt auf jeden Fall immenoch super gut verkraften. Ob es allerdings mit 3 Milchbreien und einem Joghurt nicht zuviel Milcheiweiss für seine Nieren wird, das kann nur Dr. Busse beantworten, das weiss ich nicht. Bitte nicht ärgern, meine Frage kam nur aus Interesse nicht weil ich dich maßregeln möchte. LG Sandra & Co. P.S. Meine Kinder haben übrigens ab 11 Monate das gegessen, was wir Erwachsenen auch essen. Wir haben nur mit dem würzen aufgepasst und gegebenenfalls für die Erwachsenen nachgewürzt.
Mitglied inaktiv
Mein Sohn bekommt auch normales Essen, also MIttagessen und Obst oder auch ein Brot. Das mit der Familienkost kann leider nicht so gut klappen da er nur ein Zähnchen hat.Mein Kinderartzt zum Beispiel sagte es sei in Ordnung das ich ihm drei Milchbrei gebe, denn viele Kinder in seinem alter trinken morgens und abends noch Milch und da weigert er sich völlig gegen.
Mitglied inaktiv
Seit meine Tochter keine Flasche mehr bekommt, trinkt sie auch keine Milch mehr. Ich muss zwangsläufig Joghurt oder Quark geben. Wenn dein KA sagt es ist i.O. dann ist es das schon. Aber was ich mich wirklich frage: Warum pürierst du euer Essen nicht. Hab ich auch gemacht. Reis hab ich z.B. vorher gemahlen und dann erst gekocht. Selbst Fleisch kannst du pürieren. Vielleicht kannst du ihm ja eine schöne Tasse kaufen aus der er dann die Milch trinkt. LG Sofia
Mitglied inaktiv
Hallo ich bins nochmal, das mach ich schon,entweder bekommt er sein Essen püriert oder aus dem Gläschen. Nur halt Brot oder so andere Dinge kann er noch nicht so gut essen.Mit den Zähnchen lässt er sich echt Zeit.
Mitglied inaktiv
Dein Sohn will das nur nicht so richtig. Die kleinen brauchen keine Zähne um die Familienkost zu essen. Unsere Jünste hat mit knapp acht Monaten ganze Apfeviertel (geschält natürlich) ohne nur einen einzigen Zahn aus der Hand gegessen. Das hat wunderbar geklappt. Auch mit allen anderen Lebensmitteln. Nur Fleisch ist da noch problematisch. Da zum richtigen Zerkleinern von Fleisch Mahlzähne (Backenzähne) vonnöten sind. Alles andere schaffen die kleinen auch super gut auf den Felgen. Wenn sie es denn wollen. Man mus es halt immer wieder versuchen. Ich denke 2 Milchbreie am Tag wäre wohl auch völlig ausreichend zumal du ja Mittags noch was anderes gibst. Ich finde die Milchbreie halt problematisch wegen der vielen Kalorien. Aber wenn dein Kleiner eher schmal ist, ist das ja nicht ganz so schlimm. LG Sandra & Co.
Mitglied inaktiv
Hallöchen, ja da hast du schon recht der Milchbrei hat arg viele Kalorien, aber bei Leon brauch ich mir keine Sorgen zu machen, er läuft seit zwei Monaten und trainiert sich alles ab. Er gehört eher zu der dünneren Fraktion:-) Ja was das an geht ist er ziemlig faul, will sich auch immer schön füttern lassen,selber mal den Löffel in den Mund, nöööö das gibts noch nicht bei unseren kleinen Mann. Brot speichelt er schön ein,aber mal ihm einen geschälten Apfel geben das muss ich ausprobieren.
Mitglied inaktiv
Meine Tochter trinkt heute noch mit 14 Monaten ihre zwei Flaschen Milch. Da sie sonst ausgewogen ißt, mache ich mir da gar keine Gedanken. Sie bekommt auch Joghurt oder Brei zusätzlich - trotz der Milchfläschchen ! Trotzdem würde ich versuchen, dein Kind näher an die "normale " Kost zu gewöhnen. Kartoffeln und Gemüse etc. kann man so klein machen, daß er es auch mit dem einen Zähnchen schafft.