Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Ich brauche mal eine bestätigung von einem Mediziner. Meine Oam sagte mir bei unserem letzten Telefonat das es schlecht für meinen Sohn (*14.12.01) schlecht sei wenn ich mit Ihm zusammen in einem Bett schlafe, sie sagte das würde Ihm die Kraft nehmen und er würde bestimmt immer blaß sein. Sie sagte sie selber hätte früher in Zeiten von Krieg immer bei Ihrer Oma im bett schlafen, wäre sehr blaß gewesen, und ihr Arzt hätte Ihr damals gesagt das das davon käme das sie bei Ihrer Oma im Bett schliefe... Weiter sagte sie das sei erwiesen. Ich bin mir eigendlcih ziemlich sicher das das irgendein fadenscheiniges Argument gegen das familienbett war wo nichts wissenschaftliches dahinter steckt, aber ich glaube sie glaubt mir eher wenn ich ihr sage das ein Kinderarzt mir das Gegenteil bestätigt!! LG Melli
Liebe Melli, das ist eines der typischen "Ammenmärchen". Noch nicht ganz klar ist allerdings, ob es nicht doch im Elternbett eine erhöhte Gefährdung durch den plötzlichen Kindstod gibt aufgrund einer möglichen Überwärmung oder wenn das Kind unter die große Bettdecke gerät. Ideal ist sicher das Kinderbett im Elternschlafzimmer. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Melli, so einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört, das ist ja unglaublich! Die Leute waren in Kriegszeiten deshalb so blass und kraftlos, weil eben Krieg herrschte, und gerade die Kinder sehr unter der Angst, großem Hunger/Mangelernährung (es gab ja kaum etwas zu essen und zu trinken) und schlaflosen Nächten (Fliegerangriffe usw.) sehr litten. Und die Ärzte durften im damaligen Nazi-Regime den Krieg natürlich nicht kritisieren und den schlechten Allgemeinzustand der Kinder damit erklären, sondern mussten immer schön von der schrecklichen Wahrheit ablenken, woraus dann solche absurden Ammenmärchen resultierten. Glaub diesen Mist bloss nicht! In diesem Sinne alles Gute für Dich und Deinen Sohn.