Mitglied inaktiv
Hallo, meine Schwägerin ist eine totale Zuckergegnerin. Sie erzählte mir, daß in den Obstgläschen v. Milasan und Babyvita Zucker enthalten ist. Sie hat sie versehentl. gekauft und wg. dem Zucker selber gegessen. Sie leckt sogar den Zucker vom Löffelbisquit runter, wenn gerade keins ohne Zucker da ist. Ist das nicht vielleicht etwas übertrieben, oder sehe ich das falsch. Muß ich bezgl. Zucker so streng sein? Wie ist es dann mit Butterkeks? Meine Tochter ist gerne Babykeksbrei mit Obst. Ich finde den Alete-Babykeks zum zerbröseln aber etwas teuer. Tut es nicht der günstige Butterkeks von Aldi auch? Muß ich eigentl. den teuren Milupa Zwieback kaufen, oder tut es der ganz normale von Brandt auch? Und mich würde interessieren, wann mein Kind aus dem Baby-Kindersitz (Maxi Cosi) raus muß. Die Füße stehen über, aber der Kopf noch nicht. (Ich habe ein 71/2 Monate altes Frühchen (SSW 33 gew. 1825g 43 cm) Vielen Dank für die Antworten Gruß Bettina
Liebe Bettina, Zucker in den verschiedenen Formen (Milchzucker, Fruchtzucker, Kristallzucker, Stärke,....) ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung und natürlich nicht schädlich. Nur sollte man die sehr süßen "Zuckersorten" wie Kristallzucker und Maltodextrin möglichst im ersten Lebensjahr gering halten, um ein Kind nicht auf deren süßen Geschmack zu programmieren. Denn es soll ja den natürlichen Geschmack der Lebensmittel schätzen lernen. Ein Stück Brot oder Brezel ist deshalb sinnvoller als ein Löffelbisquit. Für den Obstgetreidbrei sind Vollkornflocken ideal, Sie können aber auch normalen Zwieback zerbröseln. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Bettina, also, ich achte schon drauf, dass in den Obstgläschen, die ich kaufe, kein Zucker drin ist. Alles andere isst Alex (11 Monate) von uns mit. Aber ich finde, die Kinder sollten nicht so an den Zucker gewöhnt werden, damit sie hinterher nichts anderes mehr essen. Aber ab und an (nicht unbedingt jeden Tag) bekommt er auch einen Butterkeks oder etwas Süßes. Er steht total auf Schokolade, da muss ich aufpassen :-). Liebe Grüße Janina