Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ein Alptraum!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ein Alptraum!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ich kann bald nicht mehr. Ich habe hier schon öfter gefragt was man tun kann wenn der Kleine in der Nacht immer wieder weint. Ich habe alles befolgt und in nie heraus genommen oder sonst was. er schläft genauso ein wie er dann auch schläft. es hat sich nie etwas gebessert ausser mal eine nacht als Ausnahme wo er nur einmal geweint hat. er hat schon oft eine leichte Kehlkopfentzündung gehabt und hat sie gerade wieder. nun ist es ganz schlimm. Seit 4 Nächten schlafe ich gerade mal vielleicht 15 min durch. er weint so alle halbe Stunde und manchmal schläft er auch nicht gleich weiter. Er turnt während er weint so herum , hat aber die augen zu. Ich habe auch schon versucht zu warten aber er wird immer lauter und wacher. Ds sieht bei uns so aus dass er um halb acht oft friedlich , nicht immer, einschläft und so nach einer Stund schon mal jammert. Ich gehe hin und versuche ihn zu beruhigen, mit reden. Gerade vorhin hat es erst nach 15 min was gebracht. Nach einer halben Stunde wieder und so weiter. er hat noch nie durchgeschlafen. Am Tag ist er das bravste und aufgeweckteste kind. Er hat am tag auch keine Probleme oder schmerzen, niohts!! Was kann da los sein? Habe echt schon alles versucht, kühler, wärmer, Schlafsack, Decke; neben schlafen und und und. ich brauche bald etwas Schlaf. Wieso weint der so oft in der Nacht obwohl er am Tag nichts hat, er ist auch keine klette oder so und kann auch mal kurz allein in seinem laufstall sein wenn ich mal kurz auf die toilette oder so gehe. Alles kein Problem. Ich brauche Tipps was ich noch tun kann. Aber bitte nicht die mit dem reden denn das mache ich seid 10 Monaten schon. er hat noch nie bei uns im bett geschlafen oder so. Danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., wenn das so mühsam ist, dann kann ich Ihnen nur raten, eine spezielle Sprechstunde für Schlafstörungen aufzusuchen und dort gezielt nach Ursache und Chancen der Behandlung zu suchen. Ihr Kinderarzt kennt sicher eine entsprechende Adresse. Bis dahin sollten Sie sich am besten mit ihrem Partner abwechseln und tagsüber jede Minute nützen, die es gibt, um ein Nickerchen zu machen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte sowas aehnliches bei meinem ersten Sohn. Den haben wir nachts mit dem Auto umher gefahren, weil er einfach nicht schlafen wollte. Ich habe dieses schlaue Buch befolgt - jedes Kind kann schlafen lernen - und er hat stundenlang geschrien. Ich wusste mir auch keinen Rat mehr. Und dann habe ich etwas getan, wo einem jeder von abraet. Ich habe ihn zwischen meinem Mann und mir schlafen lassen. Das aber nur fuer zwei Wochen, denn danach war das Problem einfach verschwunden. Ich denke es gibt zwei Moeglichkeiten. Entweder verarbeitet Dein Kleiner den Tag oder er braucht einfach Naehe. Ich weiss, dass das was ich getan habe, einige Muetter katergorisch ablehnen. Aber fuer mein Kind war es einfach das Beste. Und ich hatte auch mal Schlaf. Alle Gute Cuma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie schön das es endlich mal jemand zugibt. ich hole meine Kinder auch wenn sie schreien oder unruhig schlafen dann habe ich meine Ruhe und die Nähe finde ich eigentlich, wenn es nicht immer ist sehr schön. Ich finde auch man sollte es mit dem im eigenen Bett schlafen nicht übertreiben. Auch wenn bestimmt jetzt viele laut schreien. Ein Zeitlang habe ich viel versucht meine Kinder in ihrem Bett zu lassen das hat sich dann oft so hochgeschaukelt das beide wach wurden. Jetzt haben wir ein breiteres Bett und für mich und meine Kinder ist es so ok. Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Wenn dein Kind in deinem / eurem Bett zur Ruhe kommt und schläft, dann ist es wohl für alle die richtige Entscheidung, egal was in manchen Büchern steht oder was Bekannte und Verwandte sagen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Das Kind schläft und du dann auch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.