Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ehemalige raucherwohnung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ehemalige raucherwohnung

Sophie_Sunny

Beitrag melden

Guten Morgen, wir sind ja im November 2023 in eine Wohnung gezogen, die vormieter sind im Februar 2023 schon ausgezogen.  Leider waren die vormieter Raucher und haben in der Wohnung geraucht.  Es wurde vor uns gestrichen, aber da es mir keine Ruhe gelassen hat und ich einen leichten Geruch (keine ahnung, ob es kalter rauch war.) Wahr nahm.. Jetzt haben wir noch tapeziert, alte tapete ab, neue dran.  Im Wohnzimmer riecht es immernoch leicht nach etwas, aber keine ahnung wonach.. Ich mache mich total verrückt. Oder auch das der Geruch oder die Verfärbung wieder kommt.    Kann der Rauch von den vormieter die 8 Jahre hier wohnten und  im FEBRUAR 2023 ausgezogen sind, noch schädlich für meine Familie sein?   Sollten wir lieber ausziehen?    Danke im voraus und einen wunderschönen Tag! 🌞


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., auch hier kann ich wie leider so oft nur sagen, dass das einzige wirkliche Problem Ihre unbegründete Sorge ist wegen etwas, was gar nicht mehr vorhanden ist. Bitte holen Sie sich Hilfe dagegen. Alles Gute!


Gast2023

Beitrag melden

Und der nächste neue Nick...  Mach endlich eine Therapie!!! Die Hilfe, die du brauchst, kann dir ein Kinderarztforum nicht geben! Und du wirst niemals jedem bisschen Zigarettenrauch entkommen können, also musst du lernen damit zu leben


Kickmaus81

Beitrag melden

Stell ein Schälchen mit Kaffeebohnen auf, das wirkt Wunder gegen den Geruch.  Schau, was magst du mehr machen, als halt lüften, tapezieren, streichen, putzen ... Sind noch alte Teppiche oder Gardinen da, die nach Rauch riechen?  Und Fenster und Türen sauber putzen, vor allem die Dichtungsgummis, das hilft auch. Ich habe auch mal in einer ehemaligen Raucherwohnung gewohnt und die Tipps haben mir ganz gut geholfen.  Liebe Grüße 


Angsttante

Beitrag melden

Hi.ich kann dich verstehen, sowas ist eckelig. Es gibt extra im Baumarkt Nikotin stop( Blocker)das ist Farbe die man auf die Wände streicht . Denn ja, auch nach einiger Zeit geben die Wände noch schadstoffe in die Raumluft ab. Nicht desto trotz, glaub ich das es Alltag ist , denn früher hat man in fast allen Wohnungen geraucht . Liebe Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.