Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Effekt Kur am Meer

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Effekt Kur am Meer

marena

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, Unsere Tochter ist 5 Jahre alt und war schon immer sehr anfällig für Infekte. Wir haben mit jedem Jahr dass sie älter wurde gehofft es bessert sich aber so ein schlimmes Jahr hatten wir noch nie. Sie hatte bereits 13 fieberhafte Infekte. Es waren zumeist Viruserkrankungen mit Husten und Fieber. Sie musste nie Antibiotika nehmen. Kinderarzt meint immer noch alles im Rahmen aber wir sind natürlich mittlerweile echt verzweifelt zumal sie auch noch zu Fieberkrämpfen neigt. Wäre aus Ihrer Sicht eine Kur an Nordsee/ Ostsee hilfreich und könnte dabei helfen, dass sie weniger infektanfällig wird? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., letztendlich braucht das Immunsystem einfach Zeit, um alle Erreger kennen zu lernen und dagegen eine solide Abwehr zu entwickeln. Ich habe bei meinen Patienten eher selten gute Erfahrungen mit solchen "Kuren" gemacht, wo ja wieder ganz viele Familien auf engem Raum sich aufhalten und sich gegenseitig anstecken. Alles Gute!


Romys-mama

Beitrag melden

Hey, meiner Tochter ging es damals genauso. Sie war auch etwa so alt wie dein Kind. Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur sagen, dass es die beste Entscheidung meines Lebens war. Meine Tochter hatte wie durch Zauberhand so gut wie nie wieder einen Infekt. Ich bin heute noch verblüfft darüber wie sehr diese Kur geholfen hat. Schaden tut es in jedem Fall nicht, ich kann nur dazu raten... Wir waren an der Nordsee/Horumersiel... Liebe Grüße


Lavendel79

Beitrag melden

Kommt darauf an. Wenn die Bronchien gereizt sind, ist das Nordsee-Klima oft zu heftig. Wenn dann eher Ostsee. Aber nicht in den Wintermonaten. Viele hustende/schnupfende Kinder, viel Gewusel, wenig Ruhe, Raumes kühles Klima, das ist keine gute Grundlage für eine Stabilisierung des Immunsystems. Wenn dann würde ich schauen, dass ihr das im Juni/Juli hinbekommt, dann Ferien mit viel Ruhe und frischer Luft, ohne Ansteckungen und dann ist sie für die Schule gewappnet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse , wir befinden uns gerade in der Türkei . Unser Sohn (10 Monate alt ) ist leider krank geworden. Erst hatte er Fieber 2 Tage , dann hat er Ausschlag am Körper bekommen , erst am Rücken und dann am ganzen Körper . Wir waren hier beim Arzt und die meinten er hat virale Infektion , aber welche genau konnten die mir nicht sag ...

Lieber Herr Dr Busse, da mich das Internet gerade verunsichert hat, ich aber selbst mit meiner Recherche nicht weiter komme, würde mich Ihre Fachmeinung interessieren. Dürfen Kinder im toten Meer baden? Wenn ja, ab welchen Alter bzw wie lange? Wird es nur nicht empfohlen wegen dem brennen bei kleinsten Wunden oder wirkt sich der hohe Salzgeha ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, wir sind aktuell mit unserem fast 5-Jährigen Kind am Meer in Italien, wo das Wasser relativ ruhig ist. Allerdings kann unsere Tochter noch nicht schwimmen. Sie trägt zwar Schwimmflügel, ich weiss aber, dass diese nicht vorm Ertrinken schützen und bin daher auch immer neben ihr. Mein Mann findet es übertrieben, dass ich si ...

Hallo Herr Dr. Brügel, unsere Tochter ist knapp 32 Monate  Wir sind mit ihr ans Meer bei 39kmh Windgeschwindigkeit Nach ca. 20 Minuten plus/minus sind wir wieder gegangen. Mir war das nicht so geheuer mit dem starken Wind.  Sie hatte unter anderem eine UV- Schutz Kopfbedeckung auf, die aber leider immer wieder wegflog. Als wir wiede ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe die Windgeschwindigkeit gegoogelt. Ich dachte wenn der Winddruck zu stark auf die Ohren bzw. dem Trommelfell drückt, dass das schaden könnte. lg

Guten Tag Herr Busse. Meine Tochter (11) hatte Keuchhusten und wurde mit Antikiotika behandelt. Sie darf auch wieder in die Schule gemäss KIA. Die Info war, es dauert noch Wochen bis der Husten komplett aufhört (100- Tage- Husten). Kann Sie nach 5 Wochen trotzdem im Herbsturlaub im Meer baden oder könnte es zu Komplikationen kommen? Auf was mus ...

Guten Tag,  ich hätte noch eine Frage bezüglich des Urlaubs in Italien.  Ich stille meine Tochter, 10 Monate, noch. Unter einem Jahr sollten Babys ja kein Salz zu sich nehmen. Wie ist es denn wenn sie aus Versehen ein bisschen Meerwasser in den Mund bekommt und schluckt oder ich sie dann nach dem schwimmen stille, keine Möglichkeit zum abdusch ...

Guten Tag,  Meine Tochter, 10 Monate, hat sich heute ihre Hände mit Sand in den Mund gesteckt. So schnell hat mein Mann nicht reagiert. Der Sand war nass vom Meer. Ist es denn schlimm wegen dem Salzgehalt wenn mal ein bisschen Sand mit Meerwasser im Mund landet?  vielen Dank und mit freundlichen Grüßen 

Guten Tag,  meine Tochter, 10 Monate, hat sich heute am Strand ihre Hände voller Sand in den Mund gesteckt. Mein Mann hat so schnell leider nicht reagiert. Der Sand war nass vom Meer. Ist es denn schlimm wegen dem Salzgehalt wenn mal ein bisschen Sand mit Meerwasser im Mund landet. Natürlich schauen wir dass das nicht oft passiert.  vielen Dan ...

Sehr geehrte Ärzte,  ich möchte Sie Folgendes fragen: Wir sind gerade im Urlaub, am Meer und meinem Sohn(7 Jahre alt) ist was Blödes passiert. Am Dienstag hat sich seine Vorhaut nach dem Schwimmen im Meer so sehr in der Badehose mit Netz verfangen, dass er in der Panik die Vorderhaut so sehr nach vorne gedehnt hat, damit er sich befreit und ...