Kickmaus81
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, gestern hat mich auf einem Geburtstag die Aussage einer anderen Frau ziemlich verunsichert. Sie hat nämlich behauptet, dass Edelstahl radioaktiv verseucht sein kann und einen Artikel gezeigt, dass solch ein belasteter Stahl aus China sogar nach Deutschland kam. Vor allem bei Haushaltswaren ist ja oft Edelstahl enthalten und es wird auch von namhaften Marken in China produziert. Leider habe ich bei uns auch so schwarzes Besteck, was wir von meiner Schwiegermutter bekommen haben und was vermutlich aus so einem Asienshop bestellt wurde. Vor allem mein Mann nutzt das gerne und es ist täglich in Gebrauch. Auch so Kleinteile, wie Edelstahlstrohhalme und die Bürsten dazu. Außerdem hat meine Schwägerin uns ihr Laufgitter ausgeliehen gehabt, was aus so Stahlrohren und Stoff bestanden hat. Es war auch so ein No-Name- Produkt aus dem Internet und ich habe es nach etwa einem halben Jahr wieder abgebaut, da mein Sohn eh kaum drin war. Aber auch bei der Innenausstattung unseres Hauses könnte sein, dass mein Mann und mein Schwiegervater bei manchen Dingen etwas unreflektiert bestellt haben (LED-Spots, Lampen oder Unterbauleuchte in der Küche fallen mir da ein). Ich weiß jetzt leider gar nicht, wie ich damit umgehen soll und mache mir Sorgen um die Gesundheit meines Kindes. Er ist halt auch täglich gerne nebenan bei der Oma und meiner Schwägerin und spielt mit seinen Cousins. Im Wohnzimmer gibt es halt einen ziemlich großen Bastelbereich meiner Schwiegermutter und Schwägerin, wo halt seeeehr viel Zeug aus Chinashops kommt. Klar, dass die Kinder da gerne spielen. Sogar eine Wand mit Magnetfarbe gibt es da und die Kinder hängen ihre Kunstwerke da auf. Ich bin wegen einer Angststörung zwar in Behandlung, aber gerade Schadstoffe und vor allem diese mögliche Radioaktivität verunsichert mich einfach und ich wäre sehr dankbar über eine Einschätzung Ihrerseits, wie ich damit umgehen kann, ohne mein Kind in Gefahr zu bringen. Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Hallo Kickmaus81, für den Alltag mit Ihren Kindern spielen solche vereinzelt berichteten Schauergeschichten keine Rolle. Ich kann mir vorstellen, dass es schwierig für Sie ist, sich da nicht rein zu steigern, wenn man eh ein Thema mit Ängsten hat. Aber daher umso mehr: vertrauen Sie mir, machen einen Haken an die Sache, Ihre Kinder sind diesbezüglich im Alltag mehr als safe!! Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße Ralf Brügel
3wildehühner
Du weißt doch genau, dass dir deine Angststörung wieder mal im Wege steht. Schade, dass die Therapie nicht hilft. Ich habe übrigens als Diplom Pädagogin beruflich jahrelange Erfahrungen mit psychisch erkrankten Menschen und kann dir nur weiterhin raten, dich an deinen Psychiater zu wenden und mit ihm eine andere Form der Psychotherapie und zudem die medikamentöse Therapie zu besprechen.
Kickmaus81
Liebe 3wildehühner, Jedes Mal die gleiche Bemerkung! Ich bin selbst mehr als vom Fach, da ich selbst sowohl pädagogisch als auch psychologisch ausgebildet bin. Deine Kommentare verletzen mich, da sie mir latent unterstellen, untätig zu sein, was definitiv nicht der Fall ist. Ich wäre auch sehr gerne wieder entspannt und unbeschwert. Ich kenne mich zumindest bei meiner Krankheit aus und bin diesbezüglich auch in guten Händen. Trotzdem finde ich manche Dinge einfach beunruhigend und frage lieber nach, anstatt zu googeln. Es wäre nett, wenn deine Kommentare also nicht andauernd solche Spitzen in Bezug auf meine Ängste enthalten würden. Liebe Grüße