Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr.Busse, meine Tochter (3 Jahre) hat seit Anfang des Jahres immer wieder mal 1-2 Wochen lang hohes Fieber, klagt über morgendliche Übelkeit, geegentliches morgendliches Erbrechen...wenn das Fieber wieder aufhört geht es ihr 2-3 Wochen wieder recht gut. Unser Vertretungsarzt hat ihr Blut vor 2 Wochen abnehmen lassen und auf EBV untersuchen, weil auch ihre Leber leicht vergrößert war. Nun ist er bis morgen im Urlaub und mein Kiarzt hat das Ergebnis auch noch nicht zugeschickt bekommen. Wenn es nun das EBV ist, wielange kann sich das denn noch hinziehen...was kann man denn da machen...worauf muss ich achten während sie diese Fieberschübe hat? Falls es jetzt nicht dieses EBV ist, mach ich mir ja noch viel mehr Sorgen, weil diese Übelkeit und Abgeschlagenheit ja irgendwo herkommen muss...kann da dann auch was Ernsteres dahinterstecken? Man sollte das dann schon genau abklären lassen, oder? Denn sie ist eigentlich ein ganz aufgewecktes, quirliges Mädchen...und sobald ihr übel wird oder auch so mittendrin, kann sie gar nicht mehr spielen und will nur noch auf meinem Schoss liegen und schläft dann auch meist ein... Ich weiß, dass sie keine Ferndiagnosen stellen können, würde mich aber trotzdem über ihr Einschätzung freuen...vielen Dank Steffi
Liebe Steffi, das Pfeiffersche Drüsenfieber verläuft bei Kindern in der Regel nicht chronisch. Dass ein Kind in diesem Alter bei den üblichen häufigen Infekten aber auch erbricht, ist nicht ungewöhnlich und bei einem sonst fitten Kind eher kein Grund zur Sorge. Abklären ist natürlich sinnvoll. Alles Gute!