Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dysdiadochokinese

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Dysdiadochokinese

paula_26

Beitrag melden

Im Gutachten eines Kinderarztes (anderer als sonst), das ich für meinen 5 jährigen Sohn aufgrund einer Sprachentwicklungsverzögerung (Dylalie) brauchte, findet sich der Begriff "Dysdiadochokinese". Ich war auch schon einen Zyclus Ergotherapie, der auch sprachlich einen Fortschritt brachte und von Dysdiadochokinese war noch nie die Rede. Ich finde davon nur wenig im Internet. z.B.Schwierigkeiten beim Eindrehen von Glühbirnen, oder Schwierigkeiten bei Gegenbewegungen mit den Fingern (ist da das Berühren Daumen-Zeigefinger, Daumen- Mittefinger etc, gemeint?). Mein Sohn hat eine gute Stifthaltung, zeichnet sehr schön und gern, baut mit normalem Lego und kann sich auch die Socken allein anziehen. Feinmotorisch sehe ich da keine Probleme, eher immer noch grobmotorischen Rückstand. Können sie mir da mehr sagen? MFG Paula


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., dieser Begriff bezeichnet das schnelle und synchronisierte Drehen der Hände und Unterarme mit abgewinkeltem Ellbogen. Es ist einer der Untersuchungen, die man zur Prüfung von Motorik und Koordination machen kann und alleine aus der ungenügenden Ausführung dieser Tätigkeit kann man keinen Schluss ziehen. Der untersuchende Kinderarzt erläutert Ihnen sicher gerne seinen Untersuchungsbefund. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.