Mitglied inaktiv
Meine Tochter (3 J.) hat seit einigen Monaten Durchschlafstörungen, d.h. sie wacht in der Nacht meistens zwischen 2 und 3 Uhr auf und kann dann oft nicht gleich weiterschlafen, wei sie einfach wach ist. Seit 3 Wochen geht sie in den Kindergarten und sollte eigentlich müde genug sein, um richtig schlafen zu können. Doch auch das hilft nicht und sie macht noch nicht mal einen Mittagsschlaf. Sie wird zwar tagsüber auch mal müde, aber wenn sie einschläft, dann eher gegen 16 oder 17 Uhr im Auto, was völlig ungünstig und viel zu spät ist. Da wir vor 8 Wochen Nachwuchs bekommen haben, kümmert sich mein Mann in der Nacht um ihr Schlafproblem und nimmt sie mit zu sich ins Bett, damit er einigermaßen weiterschlafen kann. Das ist allerdings keine gute Lösung auf Dauer und funktioniert auch nicht immer, weil sie ihn auch noch am Schlafen hindert. Es sieht nicht so aus, als hätte sie in ihrem Bett Angst vor irgend etwas. Wir sind schon ganz verzweifelt, haben auch schon homöopathische Kügelchen und Tropfen ausprobiert. Was können wir tun, damit sie wieder in ihrem eigenen Bett durchschläft? Gibt es vielleicht ein Schlafmittel, das man geben kann, denn ihr Schlafdefizit macht sich tagsüber oft durch Wut- und Trotzanfälle bemerkbar. Ich wäre für gute Ratschläge sehr dankbar!
Liebe Lareen, Kindergarten und Geschwisterchen, das ist so viel neues und aufregendes, dass man mit Schlafproblemen einfach vorübergehend rechnen muss. Ideal wäre zumindest eine Siesta am Mittag, in der sie nicht schlafen muss aber in der völlige Ruhe herrscht. Das mit ins Bett nehmen nachts ist natürlich nicht dazu geeignet, dass ihre Tochter lernt, ohne Hilfe weiter zu schlafen. Der Papa sollte also besser nur kurz ans Bett gehen, beruhigend reden und dann wieder gehen. Notfalls mehrmals. Alles Gute!