Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dünndarmentzündung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Dünndarmentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserer kleinen Tochter (6,5 Jahre) wurde vergangenem Dienstag (24.08) eine Dünndarmentzündung per Ultraschall diagnostiziert. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass der Kinderarzt sich nicht sicher war. Er hat ein Antibiothikum verschrieben. Es hat bis Freitag gedauert bis es angeschlagen hat, gestern Abend war die letzte Gabe. Seit Samstag ist sie volkommen schmerzfrei (hat über Wochen immer mal wieder über Bauchschmerzen geklagt, aber kein Durchfall oder Erbrechen gehabt), nur der Appetit ist jetzt noch verständlcherweise reduziert. Woher kann eine bakterielle Dünndarmentzündung kommen? Ist sie ansteckend? Kann sie wieder auftreten, weil eventl. nicht alle Bakterien jetzt abgetötet wurden? Was kann ich/sie vorbeugend tun (außer regelmäßiges Hände waschen)? Vielen Dank, mfG heike-su


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., sowohl die Art der Diagnosestellung als auch eine Therapie mit einem Antibiotikum ohne die Art des verursachenden Keims zu kennen, ist sehr ungewöhnlich., Und selbst bei einen Darminfekt mit z.B. Salmonellen oder Colibakterien würde man nur in Ausnahmefällen antibiotisch behandeln. Vielleicht wäre es zumindest bei anhaltenden Beschwerden sinnvoll, eine 2. Meinung einzuholen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.