Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Unser Sohn 3 1/2 jahre wird morgen an einer Vorhautverengung operiert. Nun stellte sich für uns beim Urologen die Frage:" Wie viel soll von der Vorhaut abgetragen werden"? Bei ihm ist es so das die Vorhaut komplett weggenommen werden muß. Nur gibt es da auch wieder unterschiede. Man kann sie so entfernen das die Eichel ganz frei ist und man kann die Eichel auch halb bedeckt lassen ,so das man bei waschen die Vorhaut trotzdem noch zurück schieben muß. Bei der zweiten Methode sagte die Ärztin das es sein kann das sich auch mal ne kleine Wulst an der Vorhaut nach der Op bildet, da die Haut ja locker dran ist. Zweiteres würde uns generell aber eher zu sagen weil dann die Eichel nicht ganz frei liegt. Nun wollte ich mal Ihre Meinunge dazu hören. Da wir uns eigentlich nicht so richtig was drunter vorstellen können, was für ihn im Endefekt praktischer bzw.sinnvoller ist? Wie würdet Sie es machen ? PS: Sagen Sie mir doch mal was meinem Sohn in 15 Jahren gefällt! Das habe ich zu der operierenden Ärztin gesagt.*gg Antworten bitte so schnell wie möglich, da ich ihm Krankenhaus nachher gleich anrufen muß. Danke schon mal für die hoffentlich schnelle Antworte LG Mareen
Liebe Mareen, das ist eigentlich ziemlich egal und letztendlich abhängig von der persönlichen Einstellung. Wesentliche Vor- oder Nachteile hat keine der beiden VArianten. Alles GUte!