Mitglied inaktiv
Hallo Her Dr. Busse, ich brauche unbedingt mal Ihre Meinung. Die ganze Geschichte: Vor gut 2,5 Wochen wurde mein Sohn (1,5) vom Hund meiner Mutter gebissen (eher gezwickt, weil er ihm das Essen wegnehmen wollte). Da der Hund nicht Tollwut-geimpf war (nicht frisch), und sich eine Infektion in der Hand gebildet hat, haben wir am nächsten Tag vom KiArzt Antibiotikum (Augmentan) bekommen und es wurde vorsorglich gegen Tollwut geimpft inkl. Antikörper. Die Impfung hatte er bisher sehr gut vertragen (außer die Erste+Antikörper, ha hatte er ganz schwach Fieber). Dann bekam mein Sohn 1 Woche nach Beginn des Antibiotikums einen Ausschlag am ganzen Körper. Allgemeinzustand ganz normal. Kein Juckreiz.KiArzt vermutete viralen Infekt. Wochenende wurd es schlimmer, wir sind dann zum Notdienst, dort hieß es :Reaktion auf Augmentan.(da hatten wir es aber schon 2 Tage abgesetzt) Wir sollten Antiallergikum geben (Zyrtec). Montags zum KiArzt, der wollte trotz starkem Ausschlag 3.Impfe Rabipur geben.Keine Impf-Reaktion. Ausschlag wurde besser. Mittwoch Kontrolle beim KiArzt, da hieß es plötzlich, Kind hat Ringelröteln. Na gut, Zyrtec abgesetzt, keine Medikamente mehr. Freitag sollte 4.Impfe sein, KiArzt sagt, Ausschlag könne auch von der Impfung sein und er wolle lieber abbrechen (es könne zu Atemstillstand, Reanimation ...etc. kommen).ABER:Wenn er doch so auf die Impfung reagieren könnte, hätte er dann nicht vorher schon stärker reagiert? Wenn es Ringelröteln sind,(er hat den Ausschlag mittlerweile 9 Tage(jetzt nur nioch ganz schwach))dauert es wirklich so lange? Ich bin verwirrt. Wenn ich nun die Impfung abbreche (noch 2 Injektionen), und der Hund hat doch Tollwut (woher auch immer), stirbt mein Kind, ganz sicher, reagiert er auf die Impfe, hätte er wenigstens eine Chance. Bitte bitte helfen Sie mir. Mir kommt das alles so suspekt vor. Sorry, es ist sehr lang, aber Sie brauchen ja sicher alle Infos. Gruss Clara
Liebe Clara, zunächst muss man sicher sagen, dass eine Tollwutimpfung aufgrund eines solchen Vorfalls mit einem offensichtlich nicht tollwütigen Familienhund sehr in Frage zu stellen ist. Was Sie als Auschlag beschreiben passt typisch zu einer harmlosen Nebenwirkung nach dem gegebenen Antibiotikum. Ob die Impfserie fortgesetzt wird,, kann nur der impfende Arzt entscheiden. Grund zur Sorge sehe ich aber wirklich nicht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
glaubst du die wahrscheinlichkeit, das der hund tollwut hatte ist groß?. hat er denn irgendwelche anzeichen dafür? lg gesa
Mitglied inaktiv
Die Wahrscheinlichkeit ist gering, eher unwahrscheinlich, ABER dennoch will ich dieses wenn auch minimale Risiko nicht eingehen, denn Tollwut heißt TOD, da gibts KEINE Heilung. Nach Diagnose hat man vielleicht noch 2 Wochen zu leben. Gruß Clara