Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

DRINGEND: Verträgt Medikament gegen Soor nicht!!!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: DRINGEND: Verträgt Medikament gegen Soor nicht!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse, mein Sohn hat seit letzter Woche Dienstag eine Pilzinfektion im Mund. Es ist schon viel besser geworden, aber noch nicht weg. Zuerst habe ich mit Infectosoor behandelt, das hat er aber überhaupt nicht vertragen. Er hat sich davon erbrochen. Habe sofort nachmittags umgestellt auf Mykundex. Das verträgt er besser. Habe nun aber das Gefühl, dass er sich auch davon Erbricht. Jedenfalls hat er sich gestern abend einmal übergeben. Heute dann auch nochmal, aber nicht so extrem. Das passiert immer erst gegen Nachmittag/Abend, wenn ich schon öfter das Medikament gegeben habe. Was kann ich tun? Blöderweise ist morgen ja nun auch Karfreitag... Aber eigentlich möchte ich weiter behandeln... Wäre toll, wenn Sie mir antworten würden! Gruß Anja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich habe noch nie erlebt, dass ein Soorgel nicht vertragen wird und Sie sollte natürlich bis zum Verschwinder der Beläge und 2 Tage danach behandeln. Im Zweifelsfall bitte zum Kindernotdienst gehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja! Ich bin zwar nicht Dr. Busse, aber vielleicht hilft Dir das: Du hast Mykundex Suspension, die man 4-6 mal täglich geben sollte? Wenn Dein Sohn tatsächlich den Wirkstoff auch nicht verträgt, dann würde ich zumindest versuchen es nicht mehr "systemisch" zu geben, also zum Schlucken. Besorge Dir doch ein Mundgel mit Nystatin (Adiclair z.B.), das kannst Du dann auftragen und vielleicht erbricht er davon nicht. In Infectosoor ist ein ganz anderer Wirkstoff drin... Ansonsten nach den Feiertagen zum KA und eine weitere Alternative verschreiben lassen. (Und über Ostern keine Süßigkeiten.. Aber das war sicherlich klar! ;o) ) Schöne Feiertage- trotzdem! LG, Katharina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse, ich wende mich an Sie, da ich etwas besorgt bin.  Mein Baby ist nächste Woche 10 Wochen alt. Er hat einen Mundsoor.  Unsere Arztin hat uns eine Nystantin Suspension verschrieben. Diese haben wir 4 volle Tage genommen. Ich habe keinerlei Besserung gesehen. Wir haben jetzt ein Mundgel erhalten. Mykoderm Mundgel- Miconazol. Dies ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Mein zweijähriger Sohn, leidet seit seinem ersten Lebensjahr an Übelkeit während Autofahrten. In den letzten Monaten hat sich sein Zustand etwas verbessert und er spuckt nicht schon direkt nach 5 Minuten, sondern erst nach so ca 20 Minuten Fahrt. Auch bei anderen Transportmitteln wie dem Zug oder sogar beim Einkaufen ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich hatte Ihben heute schon einmal geschrieben, da ich vermutlich einen Brustsoor habe. Bei meinen Sohn (sieben Wochen alt), der voll gestillt wird, sehe ich im Mund keines der typischen Anzeichen für Soor. wenn ich mich mit der Einmaltablette Fluconazol behandle - sollte ich meine Sohn dann mit einem Mundgel ebenfa ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, da ich mir nicht sicher war, ob mein Sohn(2Jahre) eine Aphte unter der Zunge hat, kontaktierte ich unsere Kinderärztin, welche ein Foto per Mail haben wollte. Daraufhin verschrieb sie Infectosoor Mundgel. Dieses ist doch nur bei Mundsoor einzusetzen oder hilft es auch bei Aphten? Woran kann ich erkennen, ob es sich um ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn hat seit der 3. Lebenswoche immer wieder Mundsoor den wir mit Miconazol und Nystatin bereits behandelt haben. Er kommt aber immer wieder. Nun war er 4 Wochen weg, allerdings ist er nach einem Infekt nun wieder da. Wir halten uns an alle Hygienemaßnaßnahmen. Die KÄ hat nun empfohlen, die Präparate abzusetzen da e ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe gestern Abend beim Zähneputzen meiner Tochter (10 Monate) hinten auf der Zunge einen erhabenen leicht weißlichen Belag entdeckt. Mein erster Gedanke war Soor und ich legte sie schlafen. Als ich später noch einmal drüber nachdachte, kam die Angst auf, es könne eine Verätzung sein. Mittags stellte ich nach dem Mitta ...

Sehr geehrter Herr Busse, wir haben aufgrund einer Virusinfektion (Schnupfen, Husten) Salbu Bronch verschrieben bekommen für 3x täglich, damit die Lunge freier wird, sie ist etwas belegt (keine Bakterien). Mein Kind schläft aber sehr viel, ich musste es gestern schon für den Arztbesuch wecken.  Abends sollen wir es nicht geben wegen der Gefa ...

Hallo, Meine Tochter, 9 Jahre, hatte letzte Woche ziemliche bauchschmerzen. Daraufhin bekam 2 Tage Antibiotika gegen eine Entzündung, die sich aber nicht bestätigt hat. So wurde die Gabe nach 4 Einnahmen beendet.  Nun schwankt die Verdauung zwischen leichten Durchfall und krümeligem Stuhlgang. Darf das sein? Ihr geht es aber seit 3 Tagen wie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Mein Neugeborenes, 8 Tage alt, hast seit ein paar Tagen schon eine weißlich belegte Zunge. Die Spitze (vorderes Viertel der Zunge) ist rosig und ohne Belag. Auch die Wangen und der Gaumen sind völlig unauffällig. Der Belag ist fest, lässt sich nicht abwischen, ist auch nicht borkig, sondern wie mit matter weißer F ...

Guten Morgen, ich stille meine Tochter. Ich habe vorgestern aufgrund von Migräne eine Migränerton Tablette genommen. Kann ich jetzt einfach weiter stillen. Ich habe nur so viel wie nötig ausgestrichen. Ist der Wirkstoff so noch immer in der Milch?  Auf ebryotox habe ich leider nichts zu migränaton gefunden. danke