Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

DRINGEND Erst Scharlach Mückenstich rote Umrandung dann Borreliose

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: DRINGEND Erst Scharlach Mückenstich rote Umrandung dann Borreliose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserer Tochter wurde am Di. vergangener Woche Scharlach diagnostiziert. Daraufhin sollte Sie 10 Tage GrünCef (Cefadroxil) nehmen. Derzeit sind wir im Urlaub auf Texel. Noch von zu Hause hat unsere Tochter mehrere Mückenstiche die massiv angeschwollen sind! Diese massive Reaktion ist uns bekannt, da wir schon mehrfach mit dem Problem zu kämpfen hatten. (auf Mallorca hatte Sie sogar nach einem Stich am Auge eine Quincke Ödem, was mit Cortison Zäpfchen behandelt werden musste) => Jedoch hat heute ein Mückestich (unter dem Oberschenkel) eine grosse Schwellung verursacht und hat zudem einen roten, rosa Rand um die Einstichstelle bekommen. Der Rat unseres KA via Telefon: Unsere Tochter sollte das AB weitere 14 Tage nehmen, da Cefadroxil auch bei Borreliose indiziert ist und die Stelle weiter beobachten. Derzeit bekommt unsere Tochter 4 Jahre, 18 KG: - Cfadroxil 500mg / 2X 5ml - Fenistil Tropfen 2 X 12 Tropfen - HydroCortCreme 2-3 täglich Meine Fragen: - Ist Cefadroxil die richtige Wahl. - Ist ggf. Cortison sinnvoll?! - Sollten wir besser heimreisen um die Sache von einem deutschen Kinderarzt abklären lassen? Ich hoffe, dass waren nicht zu viele Fragen, wir sind aber sehr in Sorge und drauf und dran die Koffer zu packen und heimzureisen. Für eine Antwort bin ich dankbar. MfG KB


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., wenn Sie genaueres wissen wollen als ihr Kinderarzt am Telefon sagen konnte, dann müßten Sie bitte vor Ort zum Arzt gehen. Aus der Ferne kann ich nicht mehr als Ihr Kinderarzt am Telefon sagen, wobei ich bei einem normalen Insektenstich nicht an Borreliose denken würde. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten letztes Jahr ein ähnliches Problem, als wir in Dänemark waren. Ich habe dann von dort aus den ärztlichen Beratungsdienst unserer Krankenkasse angerufen. Es gibt eine eigene Nummer, wenn man im Urlaub ist und vom Ausland aus anruft. Die Ärztin war supernett und hat sich total viel Zeit genommen. Inzwischen bietet so gut wie jede Kasse diesen Urlaubsservice an. Falls Ihr die Nummer nicht dabei habt, bitte doch jemanden in Deutschland, kurz bei Eurer Kasse anzurufen und sich die Nummer nennen zu lassen. Wenn man dann selbst dort anruft, braucht man nur die Krankenversicherungsnummer von der Versicherungskarte zu nennen. Es ist wirklich ein superguter Service - die Ärztin beriet und ausführlich und konnte uns wirklich beruhigen. Grüßle, M.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn wurde am Montag von einer Mücke 2x im Gesicht gestochen. Wir haben die Stiche mit einem Kräutergel gegen Mückenstiche behandelt. Seit Mittwoch ist der Juckreiz weg und sie tuen ihm auch nicht weh. Sie sind auch nicht geschwollen oder rot. Was aber seltsam ist das sie jetzt wie eine gefüllte gelbe Blase aussehen di ...

Hallo Hr. Dr. Busse mein Sohn 7 Jahre hatte einen Zeckenstich. Nach genau zwei Wochen entwickelte er an dieser Stelle ein atypisches Erythem. Ca 5 cm im Durchmesser, dunkelrot, leichter Juckreiz kein Ring, nach einem Tag leichte Vergrößerung um 0,5 cm nach unten.  Unser Kinderarzt empfahl uns eine Laborkontrolle. Dort zeigte sich ein leicht po ...

Hallo Hr. Dr. Busse mein Sohn 7 Jahre hatte einen Zeckenstich. Nach genau zwei Wochen entwickelte er an dieser Stelle ein atypisches Erythem. Ca 5 cm im Durchmesser, dunkelrot, leichter Juckreiz kein Ring, nach einem Tag leichte Vergrößerung um 0,5 cm nach unten.  Unser Kinderarzt empfahl uns eine Laborkontrolle. Dort zeigte sich ein leicht po ...

Hallo unsere Tochter 7 Monate hat einen Mückenstich ich hab ihn vor 9 Tagen entdeckt, nachdem ich Zinksalbe drauf getan hatte, wurde er jetzt rot und etwas offen so als wäre die oberste Hautschicht angekratzt, da es aber neben der Pofalte ist kann  sich meine Tochter nicht aufgekratzt haben vielleicht durch das scheuern der pempers? Ich hab vor ei ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, meine Tochter (15) hatte vor knapp 2 Wochen eine Zecke am unteren Bauch in Höhe der Hüfte. Sie hat sie sich selbst gezogen. Es hat sich keine Wanderröte entwickelt und die Einstichstelle sieht m.E. auch normal aus, wie ein Insektenstich. Nun hat sie seit ein paar Tagen Halsschmerzen, gestern Abend kamen leicht e ...

Lieber Dr Busse, Kleinkind, 15 Monate alt, hat einen größeren Mückenstich am Arm von dem aus ein schmaler Strich ausgeht. Muss dies eine Blutvergiftung sein?  Wir sind aktuell im Urlaub auf Mallorca, deshalb stand ich noch nicht bei unserem KiA auf der Matte.    Lieben Dank im Voraus :-)  

Guten Tag, mein Baby ist 29 Wochen alt und hat seit kurzem eine gerötete Hautstelle in der Ellenbeuge (Innenseite des Arms). Die Stelle ist leicht erhaben, etwa erbsengroß, und in der Mitte sieht man eine kleine punktartige Einstichstelle – fast wie ein Pickel oder Mückenstich. Die Haut darum ist leicht gerötet, aber nicht nässend, nicht stark ...

Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung!   Was ich vorhin vergessen habe zu erwähnen: Die Stelle ist rund, aber auf einer Seite zieht sich noch ein etwa 1–2 cm langer, strichförmiger Bereich weiter. Das ist das Einzige, was mir etwas ungewöhnlich vorkommt und mich etwas verunsichert.   Könnte es sich dennoch um einen harmlosen Mückenstic ...

Hallo Herr Busse,  mrin Sohn (6) war vor 4 Wochen an der Ostsee mit Oma u Opa im Urlaub. Als er wieder kam hatte er mind 30 Mückenstiche an beiden Beinen die übel aufgekratzt und blau/rot waren. Heute, nach 4 Wochen, schimmern diese immernoch bläulich aber er juckt nicht mehr oder ähnliches. Dauert das vllt manchmal so lang oder sollte ich da m ...