Mitglied inaktiv
hallo mein 11-wochen alter säugling hat diese sogen. dreimonatskoliken. wir haben schon alles ausprobiert (verschiedene tees, kümmelöl-massagen, lefaxtropfen), aber es scheint nur wirklich das ständige herumtragen oder mit dem kinderwagen fahren zu helfen. ich bin wirklich mit meinen nerven am ende, vor allem, weil mein kater jedes mal aus vollem halse mit dem baby mitschreit und hinter mir her läuft. jetzt habe ich mir ingwerwurzel gekauft und gebe zu jeder mahlzeit ein paar frisch gepresste tropfen in die flasche. kann ich das weiterhin machen oder besteht da irgendeine gefahr für das kind? aus sri lanka weiß ich, daß ingwer bei jeder art von magen-darm-beschwerden eingesetzt wird. dann habe ich noch von der bachblüten-therapie gehört, gibt es da vielleicht erfahrungsberichte? bitte helfen sie mir schnell!!
Liebe Nicole, die sog. 3-Monats-Koliken haben eher weniger mit der Verdauuung zu tun sondern mit der noch nicht entwickelten Fähigkeit junger Säuglinge, die Eindrücke so zu verarbeiten, dass sie danach auch abschalten und zur Ruhe finden können. Herumtragen, schaukeln etc, hilft zwar oft kurzfristig, kann aber das überreizte Nervenkostüm auch noch mehr aufheizen und den Lernprozess verhindern. Am besten ´geht das, wenn man das Kind immer dann, wenn es beginnt müde und quengelig zu werden konsequent in sein Bett legt, in einem abgedunkelten Zimmer und sich dann notfalls nur leise und monoton redend daneben setzt und es sanft streichelt. Mehr nicht, auch wenn es anfangs mühsam ist. Ingwer ist für Säuglinge nicht geeignet. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
danke für ihre antwort. aber warum windet sich das kind denn dann vor schmerzen, wenn es gar nichts mit dem verdauungssystem zu tun hat? und warum hört das baby im kinderwagen sofort auf zu weinen? wenn ich es ins bettchen lege und nur mit worten und streicheln zu trösten versuche obwohl ich weiß, daß hochnehmen schneller tröstet, schadet das nicht der beziehung zw. mir und meiner kleinen? wann kann ich denn mit besserung rechnen, sie ist 11,5 wochen alt?