Dante123
Hallo Herr Dr. Brügel. Meine Kinder (J4, M5,5) und ich sind oft draußen in der Natur spazieren. Es lässt sich natürlich nicht vermeiden dass die Kleinen dann auch durchaus mal draußen auf Toilette müssen. Leider bekommen beide das in der Hocke absolut nicht hin, ohne dass hinterher Hosen, Schuhe, Beine etc. komplett benässt sind, weswegen sich die Große schon seit einer Weile angewöhnt hat, sich dabei mit dem Po ganz auf den Boden hinzusetzen und die Beine nach vorne auszustrecken. So klappt es soweit dann auch gut. Der Kleine hat es sich nun ebenso abgeschaut (er möchte bisher nicht im stehen Pipi machen, was mir eigentlich auch ganz recht ist). Abhalten oder auf irgendwelchen Gegenständen in der Natur sitzen klappt leider gar nicht. Meine Frage an Sie ist, ob dies grundsätzlich aus medizinischer Sicht so in Ordnung ist (Natürlich achten wir vorher immer darauf, dass sich die Kinder nicht versehentlich auf etwas setzen was nicht gut wäre). Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Hallo Dante123, da bin ich völlig entspannt. Ich finde es, im Gegenteil, sehr natürlich und naturverbunden und das ist ja etwas was wir eher in den letzten Jahren verlernen. Daher: von mir grünes Licht! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
jazzjas
Hallo, meine Tochter wollte sich auch nicht hinsetzen oder abgehalten werden und wir hatten dann immer ein "Mitnehm-Töpfchen" dabei. Das hat gut geklappt. Wir haben einfach das Innenteil vom Töpfchen von Zuhause genommen. Aber es gibt auch faltbare Töpfchen für unterwegs. Ist dann natürlich platzsparender 😅 Vielleicht wäre das ja noch eine Idee ☺️ LG
Dante123
Hallo. Danke für den Tipp. Wir hatten allerdings nie ein Töpfchen in Gebrauch. Die Große geht eigentlich schon seit Anfang an auf die Toilette und der Kleine hat es auch nur 1 oder 2 mal benutzt und dann verweigert und ist auf die Toilette gewechselt. Glaube also eher nicht dass das nochmal akzeptiert würde. Eigentlich klappt das mit dem hinsetzen auch echt gut, das machen beide jetzt schon ohne meine Hilfe. Aber ich wollte halt mal vom Fachmann wissen ob das OK geht. Und irgendwie wüsste ich nicht, wie ich das unseren Kinderarzt direkt fragen würde 🤔
Itzy
Nur als Idee, ich arbeite in einem Waldkiga. Unsere Kinder hocken sich hin. Fast immer in dem sie sich irgendwo (Baum, Zaun, Schild usw) festhalten und den Po ausstrecken. Sollte nichts vorhanden sein, gibt es unser Bein als Pfosten.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...
Hallo Dr. Busse, wie lange muss ein Kind mit 5 Jahren still sitzen können. Im Kindergarten findet täglich ein Sitzkreis von 30 min und mein Sohn schafft es nur 15 min ruhig zu sitzen. Dies wird vom Kindergarten kritisiert. Vielen Dank und viele Grüße
Guten Tag. ich habe mal ne frage undzwar lese ich überall, dass Babys ab 6 Monate sitzen sollen also anfangen zu üben wenn sie den Kopf halten. um aber mit der beikost anzufangen sollten sie aber ja auch schon sitzen so wie ich es gelesen habe. mein Sohn 3 1/2 Monate kann schon stabil sein Kopf halten und ich wollte mit 4 Monaten also in ...
Sehr geehrter lieber Herr Dr. Brügel, ich habe mal ne Frage bezüglich des Sitzens, mein Baby erreicht bald die 17 Wochen und hat bis jetzt fast alle Reifezeiten. Man sagt ja, dass die Kinder sitzen müssen jedoch dachte ich immer, dass die erst ab den 6 Monat sitzen dürfen? meine Frage ist, darf ich jetzt (15 Wochen) schon mit sitzen üben anf ...
Guten Tag ich habe mal 2 fragen. Mein Baby wird Sonntag 17 Wochen. Er möchte sich die ganze Zeit hin setzten dürfte er das jetzt? Sollte ich ihn dabei unterstützen das er es lernt oder lieber noch warten? Dann habe ich noch ne Frage ich würde gerne für ihn ein Gehfrei kaufen. Da er nämlich auch ein sehr krassen Plattkopf hat da er sich den imm ...
Guten Tag, Ab wann dürfen Babys in der "Sitz" Einstellung in der Wippe sitzen? mein Sohn ist jetzt knapp 19 Wochen alt und da er ein sehr sehr starken Plattkopf hat würde ich ihn wenn er in der Wippe ist gerne "sitzend" hinsetzen sodass nicht viel Druck auf dem Hinterkopf liegt. er ist natürlich nicht oft in der Wippe nur wenn ich mal den ...
Einen schönen Guten Abend. ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Sitzens. meine Babys können beide noch nicht sitzen (25 Wochen) ich habe gelesen, dass man die vorher bevor sie es nicht gelernt haben man sie nicht hinsetzten darf. Mir wurde aber mehrmals gesagt, dass man die in den hochstuhl (wo sie zum Brei essen drin sitzen) zum Mittag ...
Guten Tag Herr Busse, mein Sohn ist 8 Monate alt und krabbelt schon seit längerem und zieht sich auch schon an allem hoch und geht dann sogar schon 2 Schritte selbstständig. Nur das Sitzen funktioniert noch nicht so richtig. Er hockt lieber oder wenn er sitzt, dann fällt er zu einer Seite um. Ist es trotzdem in Ordnung, wenn er im Hochstuhl zu ...
Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn 8 1/2 Monate kann noch nicht alleine frei sitzen. Kurzzeitig auf dem Schoß (unter den Achseln gehalten) macht er den Eindruck als könne er gut sitzen. Aktuell füttern wir ihn in seinem Hochstuhl mit Neugeborenen-Aufsatz. Hier haben wir die Möglichkeit die Wanne in eine halb aufrechte Position zu kippen. Alle ...