Nukadi
Hallo, Ich bin morgen bei Bekannten im Garten eingeladen.Es soll ja wieder 30° werden, aber bewölkt.ich dachte immer bei bewölktem Himmel ist die UV Belastung nicht so hoch. Stimmt das?Normalerweise gehen wir bei solchen Temperaturen überhaupt nicht aus dem Haus, wegen den hohen UV Werten.Ansonsten nur im Schatten. Ich bin aber morgen zu einem Treffen eingeladen, wo die Kinder (21Monate) planschen dürfen. Ich bin mir ein bisschen unsicher und hab Angst, dass unser kleiner einen Sonnenbrand bekommen könnte. Gesagt wurde. Es ist wohl nachmittags dort Schatten aber wir wissen ja alle wie Kinder sind und meistens halten Sie sich da ja da nicht auf. Bin da immer sehr unsicher, wobei es Kindern ja Spaß macht. Gesagt wurde. Es ist wohl nachmittags dort Schatten aber wir wissen ja alle wie Kinder sind und meistens halten Sie sich da ja da nicht auf. Bin da immer sehr unsicher, wobei es Kindern ja Spaß macht.Werde ihn natürlich mit Sonnencreme eincremen und einen Sonnenhut aufsetzen. Mein Mann sieht sowas immer sehr locker. Er würde sich da überhaupt keine Gedanken machen. Meine Schwester hat ihre Kinder damals nur eingecremt, wenn sie ins Schwimmbad gegangen sind. Wenn sie auf den Spielplatz oder im Garten (der Garten war allerdings schattig) gegangen sind, hat sie sie nie eingecremt. Ich lass mich schnell verunsichern, leider. vielen Dank schon mal für die Antwort. Liebe Grüße
Liebe N., bewölkter Himmel schützt nicht vor UV-Strahlung!! Deshalb sind jetzt im Sommer immer die üblichen Schutzmaßnahmen dagegen wirklich ernst zu nehmen. Was vor allem auch bedeutet, zwischen 11 und 15:30, den Zeiten mit der höchsten UV-Belastung im Haus zu bleiben. Und ansonsten sich mit Beschattung, luftiger Kleidung und Sonnenhut sowie Sonnencreme zu schützen. Das wird leider von Vielen immer noch nicht ernst genug genommen. Nicht nur ein Sonnenbrand bedeutet ein Risiko für späteren Hautkrebs. Jede unnötige UV-Belastung der Haut erhöht das Risiko. Alles Gute!