Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

@ Dr. Busse

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: @ Dr. Busse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Ich hatte ihnen schon mal geschrieben, wegen meiner Tochter, die mittlerweile fast 2 Wochen im KH liegt. Sie hatte immer diese Athemaussetzer. Die Ärzte im KH haben gestern die Speise- und Luftröhre sich angeguckt und nichts auffälliges gefunden, außer dass die Speiseröhre verkehrtrum arbeitet. Man erklärte es uns so, dass die Speiseröhre von oben nach unten solche Wellenbewegungen macht, bei meiner Tochter gehen sie von unten nach oben. Dazu hätte ich schon mal eine Frage, geht soetwas alleine wieder weg, oder kann man dagegen etwas machen? Dann kommt noch dazu, dass sie beim trinken es nicht auf die Reihe bekommt gleichzeitig luft zu holen. Wir wissen aber immernoch nicht warum und woher diese Anfälle kommen! Sie hatten mir zwar bereits geschrieben, dass Sie dazu nichts sagen können, aber hätten Sie nicht vielleicht eine Idee? Sie wollen meine Tochter so lange da behalten bis sie das trinken richtig drauf hat, aber so lange will ich nicht mehr warten, außerdem bringt uns das dann ja auch nichts, wenn sie nichts weiter rauskriegen. Ich kann es Psychisch nicht mehr und wenn mir immer gesagt wird, "wir haben nichts finden können", reagiere ich als Mutter eben ziemlich sauer. Ich weiß auch das Ärzte nur Menschen sind, doch fühle ich mich in dem KH ein wenig auf dem Arm genommen. Können Sie mir vielleicht sagen, was wir sonst noch unternehmen können?? Wir sind auch schon am überlegen, sie in ein anderes Kh zu verlegen. Aber es müssen ja sonst noch irgentwelche möglichkeiten geben! Lieben Gruß Petra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Petra, ich kann verstehen, dass es schwer fällt, aber letztendlich ist es doch schön, dass keine ernsthafte Erkrankung gefunden wurde und ihre Tochter erst mal nur beobachtet werden soll und das unter Aufsicht im Krankenhaus, um im Notfall eingreifen zu können. Sprechen Sie doch mal mit ihrem Kinderarzt, der sicher die Kollegen im Krankenhaus kennt und sich mit ihnen mal unterhalten kann, wie es weitergehen soll. Er kann ihnen das dann erklären. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.