Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (21. Mon.) hat die Hand-Mund-Fuß-Krankheit. Vom KiA haben wir erfahren, daß man nichts dagegen machen kann, außer aussitzen und daß das ungefähr 5-10 Tage dauert. Da wir in der letzten Woche relativ viel Kontakt mit anderen Kindern hatten, haben die Eltern diverse Fragen gestellt, an die ich selber nicht gedacht habe, als wir beim Arzt waren. Vielleicht können Sie uns weiterhelfen. 1.) Wielange ist die Inkubationszeit? 2.) Wielange besteht Ansteckungsgefahr? Solange noch Bläschen zu sehen sind? 3.) Können Erwachsene das auch bekommen? 4.) Wie wird die Krankheit übertragen? 5.) Hat sie noch einen anderen Namen, denn ich konnte nichts dazu in med. Büchern finden. 6.) Kann man den Virus öfter bekommen, oder ist mein Sohn danach immun dagegen? Vielen herzlichen Dank Martina
Liebe MArtina, die Krankheit wird durch Coxsackei A Viren verursacht die sowohl von Kranken als auch von Gesunden vor allem mit dem Stuhl ausgeschieden werden können. Auch die Bläschen sind infektiös. Die Inkubationszeit ist in der Regl kurz mit 3 bis 6 Tagen. Die wichtigste Schutzmaßnahme ist Händewaschen nach dem Windel wechslen oder Toilettengang. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, im Kindergarten unserer Tochter geht die Hand-Mund-Fuß-Krankheit um - wir haben unser Kind nach Bekanntwerden des 1. Krankheitsfalles in ihrer Gruppe zu Hause gelassen, sie ist nun 8 Tage ohne typische Symptome wie Fieber oder Ausschlag, ist aber seit 5 Tagen erkältet mit Husten und Schnupfen. Morgen möchte uns eine hochschwangere ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, gestern war meine Schwester bei uns zu Besuch. Sie erzählte mir, dass sie am Sonntag ein Kind besucht hat, dass gerade die Hand-Mund-Fuß-Krankheit hat. Ist es möglich, dass sie unseren 11 Monate alten Sohn mit dieser Krankheit angesteckt hat (sie hatte keine Krankheitsanzeichen)? Vielen Dank für Ihre Antwort un ...
Guten Tag, In der Kita meiner Tochter hat sich vor 2 Tagen das erste Kind mit der Hand-Mund-Fuß-Krankheit krank gemeldet. Gestern dann das zweite. Meine Tochter zeigt bisher keine Symptome und ist auch fit. Allerdings ist es eine sehr kleine Gruppe(9 Kinder) und die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich angesteckt haben könnte dementsprechend hoch. ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, zunächst möchte auch ich mich für die viele Zeit und Mühe bedanken, die Sie in die Beantwortung der zahlreichen Fragen inverstieren und die auch mir schon oft geholfen haben! Kurzer Hintergrund: Mein Sohn ist am 19.11.2017 reif geboren worden und demnach nun 5 Monate alt. Wir wollen am 21. APRIL nach Sylt mit ihm in ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir kommen gerade aus den Ferien und haben erfahren, dass in der Kita unseres 2jährigen Sohns ein Fall der Hand-Mund-Fußkrankheit ausgebrochen ist. Wir haben noch einen 4 Wochen alten Sohn. Sollen wir unseren größeren Sohn lieber nächste Woche zu Hause lassen oder ihn in die Kita schicken? Wir möchten natürlich verhind ...
Guten Tag Herr Dr. Busse Wir waren heute bei einer Familie zu besuch, die vor 3 Wochen die Hand-Mund-Fuss-Krankheit hatte. Bevor ich dies erfuhr, nahm meine 10 Monate alte Tochter die Spielsachen von dieser Familie in den Mund. Ist es möglich, dass sich meine Tochter nun über die Spielsachen anstecken könnte? Oder ist die Zeitspanne für das Über ...
Sehr geehrter Dr. Busse, in der Kita meines vierjährigen Sohnes geht momentan die Hand-Mund-Fuß-Krankheit um. Er zeigt bisher keine Symptome. Ich bin aktuell schwanger mit unserem zweiten Kind und drei Wochen vor dem Entbindungstermin und daher recht besorgt. Die normalen Hygiene Maßnahmen halten wir natürlich ein. Wäre es besser, wenn i ...
Guten Tag Herr Dr. Busse Meine Tochter ist 14 Monate alt und nun sind einige Fragen aufgetaucht. Vielleicht können Sie mir ja helfen... Meine Tochter ist eine sehr guter Esserin. Sie hat jedoch erst 2 Zähne (ist das normal?) und schlingt dann meistens das Essen hinunter, ohne wirklich zu kauen. Gibt es einen Trick, um ihr das Kauen und langsa ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser 4 Jähriger Sohn hat sich mit der Hand-Mund-Fuß Krankheit angesteckt. Am Sonntag hat er Fieber und Halsschmerzen bekommen und seit gestern die typischen roten Bläschen. Beim Kinderarzt waren wir gestern Vormittag um es bestätigen zu lassen. Er meinte es würde von alleine abklingen und man könnte nur abwarten. Nun hat ...
Lieber Dr. Busse, die von uns besuchte Kinderarztpraxis ist aufgrund ihrer Größe telefonisch nur eingeschränkt erreichen, deshalb wende ich mich an Sie, bevor ich das Vorgehen morgen mir unserer Kinderärztin bespreche. Mein Frühchen (7 Monate, korrigiert 5 Monate) soll morgen zum zweiten Mal gegen Meningokokken B geimpft werden. Nun hatten w ...