Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dioxin

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Dioxin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, 1. Es kommt ja in letzter Zeit immer wieder zu Dioxin-Skandalen. Letzten Mai hat mein Kleiner (jetzt 1,5) gerade mit "Alles-Essen" angefangen und ich habe aber noch viel gestillt. Leider war zu der Zeit auch ein Dioxin-Skandal bei Bio-Eiern von denen leider auch die Eier von Aldi Süd betroffen waren. Da wir diese zu dieser Zeit verwendet hatten in Kuchen, Frühstücksei etc. habe ich sicher summa sumarum 3-4 Eier gegessen und der Kleine hat ja auch etwas durch die Nahrung und dann durch die Milch aufgenommen. Hat dies schädigende Auswirkungen gehabt? Und wie sind die Auswirkungen auf ältere Kinder (mein älterer Sohn ist jetzt 6)? 2. Meine Söhne essen leidenschaftlich gern Granatäpfel. Enthalten deren Kerne auch Blausäure und was passiert wenn jeder einen 1/2 Granatapfel isst? 3. Man sagt ja, dass man Spinat wegen der Nitratbildung nicht aufwärmen soll. Jetzt ist aber z.B. in vielen Babygläschen, in Ravioli und auch auf manchen Fertigpizzen (gibt es aber selten) Spinat enthalten und diese Speisen müssen ja nochmals erhitzt werden. Ist das schädlich? Vielen Dank im Voraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Z., man muss sich im Klaren sein: völlig dioxinfreie Ernährung gibt es unter unseren Lebensbedingungen leider nicht mehr, man kann nur versuchen, unterhalb eines abr natürlich auch von Menschen erfundenen Grenzwerts zu bleiben und damit das Risiko so gering wie möglich zu halten. Gelegentliche Ausrutscher spielen da eine eher geringe Rolle und man muss das alles immer auch im Verhältnis sehen zu den anderen von uns gemachten Belastungen wie z.B. durch das Autofahren. Mit Granatäpfeln und ob die Kerne in irgendeiner Weise giftig sind, kenne ich mich leider nicht aus, denn sie gehören ja eher zu den exotischen Dingen. Die Sorte Spinat, die in den Babygläschen enthalten ist, ist speziell nitratarm und kann deshalb aufgewärmt werden. Und bei Älteren spielt das nicht mehr eine wesentliche Rolle. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Ich mache mir sehr große Sorgen, wegen den Dioxin-Skandal.Aufgrund der Aussage, das das Dioxin schon seit März in den Lebensmitteln erhalten war.Habe Angst , das meine Kinder durch den monatelangen Verzehr von Fleisch-und Wurstwaren aus den Supermarkt nun an Krebs erkranken. Bei Kindern soll ja die Gefahr am höchsten sein.Können Sie mir ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, ist Ihnen bekannt, ob der Dioxin-Skandal auch die Babynahrung (Milchpulver, Brei usw.) betrifft? Oder welche Firmen noch sicher sind?