Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe es mittlwerweile aufgegeben, meine Tochter (7 Monate) glutenfrei zu ernähren. Sie steht total auf Dinkelflocken und jedes Löffelchen bringt sie zum Strahlen. Sie hat jedoch seit Einführung dieser Flocken extreme Blähungen und "winselt" auch des Öfteren. Das kenne ich sonst garnicht von ihr. Der Stuhlgang ( ca. 2 mal / Tag ) ist geschmeidig und locker. Meine Frage: FALLS sie eine Glutenunverträglichkeit hätte, wie würde sich das äußern??? Durchfall, kein Stuhlgang, harter Stuhlgang??? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Linda
Liebe S., es gibt auch gar keinen Grund, ihre Tochter glutenfrei zu ernähren und bei einem gut gedeihenden Kind sollte man sich über dieses Thema auch keine Gedanken machen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, hat Dein Kinderarzt Dir empfohlen, Dein Kind glutenfrei zu ernähren? Nur auf Verdacht ist dies nämlich völlig unnötig. Die kleine Tochter meiner besten Freundin hat eine Glutenunverträglichkeit, die leider erst im Alter von fünf Jahren per kleiner Darm-OP (Biopsie) festgestellt wurde. Das Kind war aber schon seit Jahren der Mutter aufgefallen durch häufige Bauchschmerzen und schlechtes Essen, sie war immer extrem leicht und zierlich. Auch das Verhalten (gilt natürlich eher für Kleinkinder als schon für Babys) war auffallend unzufrieden, was ebenfalls typisch für "Gluten-Kinder" ist. Wenn echter Verdacht auf eine Glutenunverträglichkeit bei Euch besteht, würde ich nochmal mit Deinem eigenen Ki-Arzt sprechen. Das Problem ist, dass Gluten die innere Darmoberfläche (Zotten) zerstört, wenn ein Kind eine echte Glutenunverträglichkeit hat. Grüßle Bonnie