Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Diabetesverdacht

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Diabetesverdacht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich hätte gern nur einfach mal Ihre Meinung zu meinem Fall gehört: Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt, eher dünn als dick, hat eine korregierte Fallotsche Tetralogie und ist soweit fit wie ein Turnschuh, keine klinischen Diabetesanzeichen. Da bei uns in der Familie Diabetes gehäuft vorkommt (mein Vater, mein Onkel, meine Oma), messe ich von jeher meinem Sohn den BZ mit dem Accuchek meines Vaters. Die Werte liegen nüchtern um die 70 mg%, nach Essen so um die 90-100 mg%, nach Eis oder Fanta auch mal 120-140 mg%. Im Urin war noch nie Glukose nachweisbar. Die Inselzell-Ak waren


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Christiane, ihr Sohn ist gesund, bitte hören Sie mit der unsinnigen Blutzuckermessung auf!!!! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier gehts weiter, der Rest der mail fehlte komischerweise... Also, die Inselzellantikörper waren kleiner 1:10, also negativ, aber der HBA1C war 5,7 (norm bis 6,1). Dies finde ich sehr hoch, aber mein Kinderarzt tut dies eher ab. Meine Frage ist nun, da ja der BZ-Mittelwert bei einem HBA1C von 5,7 bei 110 mg% liegt, wo kommt der her??? Mein Sohn nascht nicht viel, und da er beim BZ Messen eher so um die 90 mg% hat, muß er ja auch oft Überzucker haben, um auf einen Mittelwert von 110 mg% zu kommen. Bitte sagen sie mir Ihre Meinung zu diesem HBA1c Wert!!! Sollte ich weitere Untersuchungen durchführen lassen, so lang er keine Beschwerden hat??? Vielen Dank im Voraus. Christiane


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.