EntertainerJohn
Ich turne gerne mit meiner kleinen Jil und bin stets auf ihr Wohl bedacht. A) Ich packe sie auch mal an den Füßen hoch und halte sie dann für Ca 5 Sekunden kopfüber oben und lege sie vorsichtig ab. Sie scheint sich wohl zu fühlen. B) Nun mache ich es auch manchmal mit den Händen. Und ziehe sie daran hoch. Nun habe ich gelesen dass es da Probleme mit dem Ellenbogen geben könnte. Sollte ich die Sache mit den Armen (B) lieber lassen ? Oder darf ich mich auf mein Gefühl verlassen , dass ihr das gut tut und weiter machen ? Ihr Papa und ihre Mama sind sehr beweglich und sportlich und ich bilde mir ein , diese "Übungen" mit ihr , entgegen mancher Warnungen , machen sie glücklich und vital. Ich mag ihr Forum sehr und bin auf die Antwort sehr gespannt :-).
Liebe E., "trainieren" müssen Sie Ihr Baby wirklich nicht, da ist jeder Ehrgeiz fehl am Platze. Aber natürlich ist es wunderbar, wenn Sie viel auf einer Krabbeldecke mit Ihrem Kind spielen und auch "turnen", wobei dabei nicht solche Dinge wie Hochziehen im Vordergrund stehen sollten. Besuchen Sie doch z.B. einen PEKIP Kurs, da lernen Sie, was Ihrem Kind gut tut. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Was soll das bringen? Trainiert wird das Kind doch nicht, wenn Du es an den Armen oder Beinen hältst. Training wäre, wenn Du die Hände nimmst, es nur ganz leicht hochziehst, so dass der Kopf noch auf dem Boden liegt und sie sich selbst dann mit den Armen hochzieht. Anstatt es an den Beinen Kopfüber zu halten, wäre es sinnvoller, wenn das Kind üben darf, sich zu drehen. Mag ja sein, dass dein Kind sich dabei "wohl fühlt", wobei ich das eine gewagte Aussage finde. Nur weil das Kind nicht schreit, heißt das ja nicht dass es sich "wohl fühlt". Aber einen Sinn machen diese "Übungen" halt überhaupt nicht. Geh doch zum Pekip, Babyturnen, Mama-Kind-Turnen, Fit-Dank-Baby (der ist zwar eigentlich für Mamis, aber da wird ja auch für die Kinder was gemacht). Das sind sinnvolle Programme, die dem Kind tatsächlich einen Mehrwert geben, was Motorik und Beweglichkeit angeht. LG Lilly