Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse! Meine Tochter ist 20 Monate alt und lutscht seit Geburt an am Daumen. Einen Schnuller mochte sie nie. Nun habe ich festgestellt, dass ein Schneidezahn, der ursprünglich gerade gewachsen ist, nach vorne steht. Außerdem ist der Daumen oft gerötet und leicht angeschwollen. Deshalb würde ich ihr das Daumen lutschen gerne abgewöhnen, weiß aber nicht recht wie. Ein Pflaster bekommt sie schon von alleine ab, Daum-exol bringt auch nichts, sie steckt sich den Daumen trotzdem in den Mund. Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich? Danke und Gruß Tine
Liebe T., bitte lassen Sie das Ihren Kinderarzt und eventuell einen Kieferorthopäden nachsehen. Eventuell müßte man frühzeitig eine Aufbisschiene einsetzen, denn Lutschen an sich kann man in diesem Alter praktisch nicht verhindern. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter Marina 2 Jahre alt lutscht seit ihrer Geburt am Daumen - abwechselnd an beiden Daumen. Jetzt hab ich ihr seit ein paar Tagen ein Mittel gegen das Lutschen - Stop 'n grow - auf die Daumen aufgetragen. Anfangs hat es sie noch abgeschreckt, aber jetzt scheint es ihr gar nichts mehr aus zu machen - sie l ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist jetzt über 2 Jahre alt und ich versuche ihr das Daumen lutschen abzugewöhnen. Hab schon einiges probiert wie: ablenken und nicht beachten des Daumens, Tesa Band auch das Breitere, Mitttel auf den Daumen "Stop 'n grow" usw. hilft alles nichts. Weiss nicht mehr weiter, haben Sie nocht einen Rat? ...
Meine Tochter 6,5 Monate lutscht seit Anfang an am Daumen , nun habe ich Angst das sie schiefe Zähne bzw eine Kieferverformung bekommt, jeder sagt ich muß es ihr abgewöhnen ihr immer wieder den daumen rausziehen und den Schnuller geben, ich weiß nicht so recht, was würden Sie mir empfehlen?Danke im voraus
Re: @shokocrosy hallo, schön zu hören,dass anderen auch so geht:-) würde mich interessieren, wie ihr dies so gemacht habt, die abschaffung von dem dauemn?? Lg Mo
Hallo, unsere Tochter, 11 Monate, lutscht seit etwa dem 4. Lebensmonat an ihrem Daumen. Davor hatte sie einen Schnuller, den sie aber irgendwann einfach weggeworfen hat und nichts mehr von wissen will. Sie hat nun schon 6 Zähne und wir machen uns Sorgen wegen einer Verformung des Kiefers oder schiefen Zähnen. Wie können wir unserer Tochter das ...
Seit ca. 1 Woche fängt unser Sohn (2,5 Monate alt) an, den Daumen in den Mund zu nehmen, oder lutscht/saugt an seiner Hand/Faust. Und das, obwohl er von Anfang an Schnuller bekommt. Öfters spuckt er den Schnuller nach einer Weile aus und dann erwischen wir ihn öfters,wie er an seinem Daumen,oder an der Faust lutscht. Sind das seine NEUEN H ...
Hallo Dr. Busse! Mein Sohn ist bald 4,5J.alt und er nuckelt am Daumen! ER nutzt es, um sich auszuruhen oder wenn er müde ist oder zum Kuscheln auf den Schoß kommt! Bis vor kurzem haben wir ihn ganz in Ruhe gelassen damit, da er die meiste Zeit ja am Tag spielt. Nun erklärten wir sehr viel und sagten ihm, er sollte versuchen es zu reduzi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter 17 Monate nuckelt sehr oft am Daumen. Ist das normal in diesem Alter noch? Und kann man das Daumen nuckeln evtl. Abgewöhnen bezüglich das Zähne darunter evtl. Nicht leiden? Unsere Tochter hat schon im Mutterleid ständig die Hand vor dem Gesicht gehabt und Daumen genuckelt.
Guten Tag, mein Sohn 4,5 Monate (korrigiert ca 2,5 Monate) lutscht Nachts schon seid Wochen an der Hand und dann am Daumen. Er weckt sich damit regelrecht selbst auf. Ich biete ihm immer seinen Schnuller an. Diesen zieht er sich raus und nimmt wieder die Hand. Da er sich aber damit selbst weckt, habe ich angefangen, ihm Socken über die Hände zu zi ...
Hallo Herr Dr Busse, sollte man einem 6 Monate alten Baby zwingend das Lutschen am Daumen abgewöhnen? Mein Sohn wird gestillt und erhält Beikost, ich biete ihm immer mal den Schnuller an, den er aber ausspuckt. Danke und liebe Grüße