Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich wende mich heute auch einmal an Sie, da ich mir so langsam Sorgen mache. Seitdem meine Tochter auf der Welt ist, zittert sie laufend (nicht durchgehend, aber fast) mit ihrem Kinn. Der Kinderarzt meinte damals, dass sich dies wohl bis zum 12. Lebensmonat von ganz alleine verliert. Nun ist meine kleine Nayla 14 Monate alt und hat dieses Zittern immernoch. Ich werde auch ständig darauf angesprochen. Alle finden es total goldig. Ich allerdings mache mir jetzt langsam immer mehr Sorgen. Allein deshalb, weil bei uns in der Familie eine Oma eine neurologische Erkrankung hat (Dystonie). Anfangs konnte ich die Sache auch noch belächeln. So langsam allerdings bringt sie mich zum weinen. Aus Angst davor, dass meine Tochter auch irgendwelche neurologischen Störungen entwickeln könnte. Ansonsten ist sie so, wie sie sein sollte. Dieses Kinnzittern kann ich nicht in Verbindung mit Konzentration oder dergleichen bringen. Es ist so gut wie ständig da. Sind meine Sorgen berechtigt? (Sie hat ein sehr kurzes Zungenbändchen. Ob es damit in Zusammenhang zu bringen ist? Sollten wir das vielleicht kappen lassen?). Ich danke Ihnen im Voraus schon sehr für Ihre Antwort. Im Übrigen habe ich vor 8 Wochen das Thema nur noch einmal ganz kurz beim Kinderarzt angesprochen. Es war ein Vertretungsarzt. Er hat auch abgewunken und gemeint, dass dies vollkommen normal sei. Nunja. Er kennt die Geschichte unserer Oma nicht. Und im Netz hab ich auch gerade gelesen, dass dieses Zittern wohl bis 6 Monate vollkommen unbedenklich sei. Sie ist aber schon 14 Monate! Danke. Janine
Liebe K., da Ihre Tochter insgesamt unauffällig und normal entwickelt ist, kann ich aus der Ferne auch nur davon ausgehen, dass Ihr Zittern, wie das oft bei Babys beobachtet wird, nichts krankhaftes ist und sich mit der Zeit verlieren wird. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo! Gerade ist mir aufgefallen, dass mein Sohn (*08.06.06) öfter mit dem Kinn zittert. Kalt ist er jedoch nicht. Ist das normal, oder sollten wir zum Arzt gehen? Danke
Guten Abend Dr. Busse, ich möchte gerne fragen ob das normal ist dass bei meinem junge 6 Monaten das Kinn beim weinen ziemlich stark zittert. ???? Muss ich das mit KIA besprechen??? Mach mir große Sorgen.Danke
Liebes Ärzteteam, mein Sohn sieben Jahre alt hatte Ende Januar bis Anfang März immer wieder Scharlach. Wir haben drei Antibiotikums versucht und beim vierten Mal, weil es ihm ein relativ gut ging und auch kein Fieber hatte kein Antibiotikum gegeben. Seit Sonntag klagt er wieder über Halsschmerzen. Der Hals ist gerötet er hat kein Fieber er ist ...
Lieber Dr. Busse meine kleine zweijährige Tochter hat sich wohl einen Virus eingefangen, der sie seit gestern Mittag plagt. Bis auf Fieber hat sie keine Symptome. Nun hatte sie mehrmals nach dem aufwachen einen regelrechten Zitteranfall. Sie sitzt und zittert stark am ganzen Körper. Nach wenigen Sekunden ist es wieder vorbei. Ist di ...
Sehr geehrte Frau Althoff, unsere Kleine (15 M) ist heute aufs Kinn gestürzt. Sie war am Couchtisch und ist gestolpert. Sie hat sich noch etwas mit den Händen abgefangen und daher kam mir der Aufschlag eher nicht soo stark vor. Sie hat kurz eher gejammert und dann war gut. Dennoch ist da nun ein lila/weinroter Fleck. Und sie berichtet davon. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe am Donnerstag Frau Althoff geschrieben. Unsere Kleine 15 M hatte einen nicht sehr schlimm wirkenden Sturz aufs Kinn, ohne viele Tränen mit einem sehr kleinen dunkellila Fleck. Ich wollte nur etwas wegen Schädelprellung wissen. Der Fleck war wirklich klein wie ein Viertel 1 CT Stück wenn überhaupt. Je ...
Guten Tag, meine Tochter ist heute Morgen mit einem etwas größeren roten Punkt neben dem Kinn aufgewacht. Sie hat sonst nichts. Aber was ist das bzw. Kann das sein? Es juckt scheinbar nicht hat auch keine Kruste oder Ähnliches. Es ist ein flacher roter glatter Punkt.
Guten Tag, meine 1,5-jährige hat seit wenigen Wochen rote Stellen und kleine pickelchen am Kinn und um den Mund herum. Es kam schleichend und wird schlimmer, manchmal schwankt es etwas. ich vermute dass es durch das zahnen kommt (morgens oft besser als abends nach einem Speichelreichen Tag) und die Stellen sind auch da wo der Speichel läuft. ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, meine Kleine 20 Monate hat sich vor ca 1,5 Wochen am Kinn aufgekratzt. Er war ein sehr kleiner runder "Fleck". Ich habe diesen 1 Mal desinfiziert und abends dann immer Bepanthen rauf. Nun hat sie ihn weitere viele Male wieder aufgekratzt (auch nachts) und die Ränder sind heute leicht gerötet die Wunde inzwischen ...
Guten Tag, mein 4 Monate alter Sohn hat gelegentlich ein Zittern im Bein, als würde er es anspannen. Oft ist dies im Halbschlaf oder beim Trinken und es geht meistens nach ein paar Sekunden weg. Im wachen Zustand zeigt er dabei keine wesensveränderung und es scheint, als würde er es gar nicht mitbekommen. Ich habe schon einiges über gelegentlic ...