Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Creme und Sonnencreme

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Creme und Sonnencreme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, mein kleiner ist jetzt 1 Jahr alt und hat sehr empfindliche Haut. Auf Feuchttücher und Öltücher hat er auf alle Sorten reagiert, nun eben nr noch Wasser, bei Creme sieht es genauso aus. Im Winer ging die Linola Fettcreme, da gab es keine Reaktion, aber es bilden sich sofort Schweißperlen, die ist für den Sommer doch zu fett, oder? Ansonsten hab ich Bübchen, Weleda, Bebe, Nivea alles schon probiert, immer gibt es Ausschlag. Welche "leichte" Sommercreme, die wirklich absolut neutral ist, können Sie mir empfehlen? Das gleiche gilt für sonnencreme, welche kann ich da nehmen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Cindy, gute Erfahrungen habe ich mit Eucerin Omega Lotion und dem Sonnenschutzspray für Kinder von Eucerin gemacht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als Creme würde ich Dir eine Basiscreme empfehlen, die es von verschiedenen Firmen in der Apotheke gibt. Meine Tochter (7 Monate) hat supertrockene, schorfige Haut, die sich teilweise entzündet. Sie verträgt Balneum Creme am besten. Frag in der Apo einfach mal nach Proben, auch für Sonnencreme. Da gab´s auch mal einen Ökotest... LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat superempfindliche Haut und Neurodermits. In der Apo wurde mir die Sonnencreme von Eucerin - das Sonnengel - mit LSF 20 (oder 25?) empfohlen. Diese Sonnencreme ist nicht speziell für Kinder gekennzeichnet, ist aber farbstoff-, parfum- und konservierungsstofffrei. Ein Gel und keine Creme, weil Gel besser für empfindliche Haut geeignet ist. Das Sonnengel ist speziell für empfindliche Haut geeignet. Was Du als Gesichtscreme mal probieren könntest, wäre für trockene Haut die Nachtkerzenöl-Pflegecreme von Dr. Theis oder die Creme Menalind. Beide sind für sehr trockene und empfindliche Haut. Linola kenne ich und meine, daß die Creme zu "dick" für wärmeres Wetter ist. Von Eucerin, d.h. die Firma der Sonnencreme, gibt es mit Sicherheit auch Gesichtspflege. Laß Dir doch einfach ein paar Proben in der Apotheke geben. Liebe Grüße, Simone


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo H. Dr. Busse, momentan verwende ich für unseren Sohn (20 Monate) Sonnencreme von Babylove (DM) mit LSF 30. Diese Creme hat mineralische Filter, ist parfüm- und konservierungsmittelfrei. Unser Sohn hat Neurodermitis. Diese ist seit es so viel wärmer geworden ist, in den Arm und Kniebeugen wieder schlimmer geworden, ich nehme an durch die Sc ...

Guten Tag Auf anraten der Stillberatung waren wir gestern bei der Osteopathie. Dort hat die Osteopathin eine Creme (von ihr entwickelt) auf das Gesicht unseres Babys. Erst heute habe ich erfahren, dass die Creme mit Honig ist. Zusätzlich hat sie ihren Finger in den Mund des Babys (die Creme hat sie aber nicht unmittelbar davor berührt). Da unse ...

Lieber Herr Dr., mein Mann muss die genannte Creme morgens und abends auftragen aufgrund seiner starken schuppenflechte. Darf er nach dem auftragen ganz normal unsere Tochter (4) umarmen? Auch mit der evtl Option dass Creme auf ihre Haut kommt?   Vielen Dank 

Guten Tag,  meine Tochter, fast 19 Monate, hat wegen ihrer Neurodermitis und trockenen Hautstellen aktuell die Prednicarbat acis Creme 2,5mg/g verschrieben bekommen. Sie hatte jetzt ewig lange keine Probleme mit ihrer Haut, das letzte Mal vor einem 3/4 Jahr aber jetzt hat sie auf einmal wieder einen starken Schub. Wir sollen die Creme jetzt 1x ...

Jetzt hab ich gefunden was wir damals hatten. Da steht drauf Prednicarbat 0,1250g. Das war Santa Akut 0,25%.  Ist das ein starker Unterschied zu der Prednicarbat acis Creme 2,5mg/g?  Danke! 

Ich dachte Gestern abend dass ich einen Herpes bekommen könnte wegen eines kleinen bläschens an der Lippe. Habe sicherheitshalber eine Creme mit dem Wirkstoff penciclovir raufgemacht. In der Nacht habe ich gemerkt dass mein Baby (9 Monate) an meiner Lippe gefummelt hat und jetzt weiß ich natürlich nicht ob sie ihre Hände danach in den Mund genomme ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   umsere Tochter (2.5 J) hat seit dem Säuglingsalter immer mal wieder Ekzeme, die Kinderärztin und Kinderdermatologin stellten die Diagnose atopische Dermatitis. Auch wenn sonst keine typischen Hautveränderungen im Winter auftreten (nur sehr raue und rote Haut an den Wangen) haben wir extrem Probleme eine Sonnen ...

Lieber Dr Busse, es ist so, dass ich mein Kind immer mit mineralischem nanofreien Sonnencremes eingeschmiert habe oder mit Kleidung und Schatten arbeite.  mein Kind ist 2 Jahre und 10 Monate. Wir befinden uns gerade im Urlaub und ich habe für diesen Urlaub einen Sonnencreme gekauft von Avene LSF 50 für Kinder, die wir einfach als Familie nu ...

Guten Tag,   meine Tochter ist 14 Monate alt und hat sehr helle Haut, wie wir Eltern auch (Südländer). Ich hatte früher ein Melanom in situ und mache mir deshalb Gedanken. Unsere Ärztin sagte, meine Tochter sei dadurch etwas gefährdeter, rät aber bei Kleinkindern noch von Sonnencreme ab.   Wir halten sie so gut es geht im Schatten oder ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Baby ist 3 Wochen alt und leider hat es trotz konsequenter Wickelroutine einen wunden Po mit dunklen roten Stellen entwickelt, jedoch aber keine blutigen Stellen. Seit 2 Wochen sind wir damit jetzt beschäftigt. Wir haben Mirfulan, Rosatum Heilsalbe und Multilind ausprobiert. Jetzt hat uns die Apotheke Micotar gegeben ...